Kaufberatung für E6600 Kühler

HcOoTl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2007
Beiträge
10
Hallo,

wie gesagt, suche ich eine CPU Kühler für die aktuelle C2D reihe, allerdings muss er relativ viele Ansprüche erfüllen, die da wären:

- Preis bis ca. 30€
- Ausreichende Kühlleistung bei 3GHZ
- Relativ Silent, da 30cm Lüftungsfenster in der Seitenwand
- Pushpin Befestigung bzw. sollte er ohne MB Ausbau befestigt werden
- Gewicht sollte 500g nicht übersteigen, etwas mehr ist auch noch Ok
- Geringe Bauhöhe / max 12x12 er Lüfter, da Lüftungstunnel

Bisher sagt mir der Aerocool X-Fire ganz gut zu, viele Eigenerfahrungen habe ich dazu jedoch leider nicht finden können. Mein aktueller Kühler weist einen Defekt auf, wodurch die IDLE Temperatur auf über 40°C gestiegen ist - der neue sollte also aufjedenfall in der Lage sein, im IDLE den Prozessor darunter zu halten. Ansonsten wird die CPU oft zu 50% Belastet, hier sollte auch noch ein guter Wert möglich sein. Die Temperatur unter Vollast ist für mich eher Unwichtig solange sie unter 70°C bleibt. Ich spreche natürlich von Core Werten.

Gruß

HcOoTl
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sers und erst mal willkommen
also wenns echt nur 30 €sein sollen würde ich dir den Scythe Mine empfehlen (32€ )
hab ich auch und bin sehr zufrieden...
habe zwar einen E6400 jedoch auch auf 3Ghz laufen.. (im idle um die 30- 32°C ) und bei last hatte ich noch nie über 43°C (habe auch silberleitpaste)

Silent ist er allemahl (habe einen 120er noiseblocker drinne)

hier die daten laut caseking:
# Gesamtmaße: 109 x 105 x 150mm
# Lüftermaße: 100 x 100 x 25mm
# Geräuschpegel: 22,0dBA
# Luftdurchfluss: 42,69CFM
# Lüfterdrehzahl: 1500rpm (±10%)
# Gewicht: 560g

ich weiß nicht mehr wie laut es mit dem standardkühler war, jedoch empfand ich es leiser als 22dBA

wenn die Kühlleistung noch besser sein soll, musst du das budget erhöhen, aber ich denke der ist auf alle fälle ne gute lösung...

mein Freund hat auch einen E6600 auf 2,7 laufen und hat ebenfalls so um die 30°C im idle

edit: mist zu lahm^^
 
Zuletzt bearbeitet:
- Relativ Silent, da 30cm Lüftungsfenster in der Seitenwand

meinst du damit zufällig sowas??

geha004bon0.jpg


wenn ja würde ich den sofort abstellen bzw. ausbauen, denn mit solchen teilen bekommt man keinen ordentlichen luftstrom hin.

bis 30€ könntest du dir vielleicht mal den xigmatek hdt-s 1283 anschauen, der ist sehr gut. :)

http://www.forumdeluxx.de/forum/newreply.php?do=newreply&p=7042617

20682624sw0.jpg


kannst ja auch mal in den sammelthread reinschauen:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=376104
 
Der Mine hat standardmäßig nur einen 100mm Lüfter. Der Xigmatek HDT S1283 einen (wenn er voll aufgedreht ist) lauten Lüfter. Dennoch würde ich zu letzteren raten, wenn dein Board gut PWM-Lüfter regeln kann..
 
Vielen Dank für die tollen Antworten,

vorweg, nein es handelt sich nicht um einen monströsen "Ventilator". Es ist lediglich ein "Metallgitter". Durch dieses, 3 Silent 12x12ern und dem Lufttunnel, sollte ein Optimaler Luftstrom herrschen, der alle Komponenten ausreichend versorgt.

Der Xigmatek mag zwar über eine brachiale Leistung verfügen, würde theoretisch auch noch ins Gehäuse passen, dazu müsste ich jedoch den Tunnel ausbauen. Zudem überschreitet er eig. arg die angestrebten Werte von Höhe und Gewicht - hohes gewicht, Towerbauform und Pushpins sind IMO nicht die beste Kombination. Auch habe ich nicht vor den Prozessor bis an die Spitze zu OCen - weshalb mir eine anständige Kühlung reicht. Wenn er vermutlich auch das beste P/L Verhältnis hat, scheidet er wegen den oben genannten Gründen trotzdem fast aus.

Der Mine ist sicher eine Überlegung Wert, leider aber auch in Tower Bauform und etwas schwer. Zudem trifft die Optik nicht unbedingt meinen Geschmack, da der Kühler doch länger im betrieb sein soll, wäre auch eine Vernickelung wie beim X-Fire ganz nett.

Das Gegenargument für mich zum X-Fire, ist die nicht allzugute Kühlleistung in div. Tests; Aussagekräftige Userberichte habe ich leider vergeblich gesucht. Bei der Lautstärke sollten sich beide nicht viel geben. Noch negativ ist die angeblich schlechte Halterung aber ohne selbst test oder User Meinungen werde ich das wohl nicht herausfinden können

Sollte es keine weiteren Anregungen bzw. Infos geben, werde ich wohl beide (Mine & X-Fire) Testen. Kühler über 35€ scheiden definitv aus, da Spende ich das Geld lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich kann dir den Coolermaster HYPER TX empfehlen (sollte so um 25€ kosten).
bin zwar jetzt auf den ZALMAN 9700 LED umgestiegen aber ohne nennenswerte verbesserung :( .

mein E6600 lief mit dem HYPER TX auf 3,2GHz sehr kühl....und silent ist er auch !

Guinnes
 
Der Hyper TX2 (einziger Unterschied zu TX besteht in zu behör für Intel + AMD?") trifft meine belange sogar noch besser als der Mine - mind. genau so kühl, bei 1500RPM wohl auch genau so laut dazu noch ein gutes Gewicht und die Höhe ist auch noch etwas geringer.

Durch die Kühlleistung setzt sich der Hyper eig. schon gegen den X-Fire durch. Zu bemängel bleibt noch immer die hohe Bauform und die fehlende Vernickelung bzw. die Optik. Kann den auf den etwas billig wirkenden Plastik aufbau verzichtet werden und der Lüfter Problemlos auch gegen ein größeres Format z.b. 12x12 getauscht werden? Bei ca. 20€ sieht zwar die Verarbeitung des ganze nicht mehr so toll aus, was aber nichts an der Stabilität ändert?

Ansonsten bleibt noch mindestens Zeit bis zum Mo bzw. Di sollte also noch irgendjemand andere Anregungen etc. haben - immer her damit :-)

schönen Sonntag noch

HcOoTl
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh