Abu91
Enthusiast
Hallo zusammen,
Da mein aktueller PC (siehe Systeminfo) schon einige Jahre auf dem Buckel hat, habe ich mir überlegt, in diesen Semesterferien einen neuen PC zu bauen (bestellt werden soll nach Möglichkeit nächstes Wochendende) und suche dafür abschließende Beratung. Und da meine Mutter auch langsam mal nen neuen Office-PC gebrauchen könnte, wird der Großteil meines alten PCs dazu umgebaut.
Hauptaufgabe meines PCs ist eigentlich das Darstellen von allen möglichen Games (Rollenspiele/Shooter/Strategie) und zwar auf 1920*1200.
Meine bisherige grobe Planung sah bisher so aus:
CPU: i5 2500k + Lüfter (Thermalright Macho wird öfter empfohlen, wenn ich das richtig mitbekommen habe?)
Mainboard: ASRock Z68 Pro3 Gen3 (was ja auch irgendwie die Standardempfehlung zu sein scheint, hätte denk ich alles was ich brauche außer dem Komfortfeature Dual-Gigabit-Lan, was ich eigentlich bei meinem jetzigen sehr praktisch finde, bei den 1155er-Boards aber anscheinend erst bei den viel teureren zu finden ist.)
Grafikkarte: Ich habe mir irgendwie in den Kopf gesetzt, eine HD7950 zu kaufen, um erstmal wieder ein paar Jahre Ruhe zu haben, auch wenn der Preis gerade echt noch happig ist :-(. Wenn 7950, welche wäre da im Moment zu empfehlen, ohne dass ich absolutes Glück haben muss, dass die Karte mal lieferbar ist?
Ram: 8Gb DDR3 1333/1600 Mhz (irgendwelche Empfehlungen oder einfach den günstigstens ohne hohe Kühlrippen und mit 1,5V?)
Gehäuse: Habe schon paar mal bei Kumpels das Xigmatek Midgard verbaut, hab aber keinen Überblick über den Gehäuse-Markt, also wenns was besseres für bis 70€ oder so gibt, wo der Lüfter reinpasst, dann her mit den Empfehlungen.
Netzteil: Da werde ich mein Modu 82+ 525W weiterbenutzen, das sollte ja für diese Config mehr als ausreichend sein.
Festplatten: Auch hier werde ich meine beiden alten behalten, was bei den Preisen gerade ja auch echt besser ist.
Der 2te PC soll ein reiner Office-PC werden, Hauptaufgaben also Office und ab und zu mal im Internet surfen, mehr nicht.
Grundstock dafür soll mein jetziger PC werden, also:
CPU: Q6600
Mainboard: Gigabyte EP45-DS3
Ram:4GB DDR2
Gehäuse: Rebel 9 Value von Sharkoon
Es fehlen also noch ein neues Netzteil, eine neue Festplatte (ruhig so klein wie möglich, ihre jetzige 80Gb Festplatte hat vielleicht 20Gb belegt wenn überhaupt), lohnt sich möglicherweise in der Größenordnung sogar eher ne SSD?, eine neue Grafikkarte (HD5450 oder sowas sollte ja mehr als ausreichen) und ein Windows 7 Home Premium, das ihr jetziges XP ersetzen wird.
Eine wirkliche Summe, die ich auszugeben bereit bin, habe ich irgendwie nicht. Ich hoffe meine Idee der Zusammenstellung gibt in etwa eine Idee, in welchem Rahmen sich das bewegen soll. Lieber habe ich den perfekteren PC, anstatt bei zusätzlichen 100€ zu knausern.
Mit freundlichen Grüßen
Abu91
Da mein aktueller PC (siehe Systeminfo) schon einige Jahre auf dem Buckel hat, habe ich mir überlegt, in diesen Semesterferien einen neuen PC zu bauen (bestellt werden soll nach Möglichkeit nächstes Wochendende) und suche dafür abschließende Beratung. Und da meine Mutter auch langsam mal nen neuen Office-PC gebrauchen könnte, wird der Großteil meines alten PCs dazu umgebaut.
Hauptaufgabe meines PCs ist eigentlich das Darstellen von allen möglichen Games (Rollenspiele/Shooter/Strategie) und zwar auf 1920*1200.
Meine bisherige grobe Planung sah bisher so aus:
CPU: i5 2500k + Lüfter (Thermalright Macho wird öfter empfohlen, wenn ich das richtig mitbekommen habe?)
Mainboard: ASRock Z68 Pro3 Gen3 (was ja auch irgendwie die Standardempfehlung zu sein scheint, hätte denk ich alles was ich brauche außer dem Komfortfeature Dual-Gigabit-Lan, was ich eigentlich bei meinem jetzigen sehr praktisch finde, bei den 1155er-Boards aber anscheinend erst bei den viel teureren zu finden ist.)
Grafikkarte: Ich habe mir irgendwie in den Kopf gesetzt, eine HD7950 zu kaufen, um erstmal wieder ein paar Jahre Ruhe zu haben, auch wenn der Preis gerade echt noch happig ist :-(. Wenn 7950, welche wäre da im Moment zu empfehlen, ohne dass ich absolutes Glück haben muss, dass die Karte mal lieferbar ist?
Ram: 8Gb DDR3 1333/1600 Mhz (irgendwelche Empfehlungen oder einfach den günstigstens ohne hohe Kühlrippen und mit 1,5V?)
Gehäuse: Habe schon paar mal bei Kumpels das Xigmatek Midgard verbaut, hab aber keinen Überblick über den Gehäuse-Markt, also wenns was besseres für bis 70€ oder so gibt, wo der Lüfter reinpasst, dann her mit den Empfehlungen.
Netzteil: Da werde ich mein Modu 82+ 525W weiterbenutzen, das sollte ja für diese Config mehr als ausreichend sein.
Festplatten: Auch hier werde ich meine beiden alten behalten, was bei den Preisen gerade ja auch echt besser ist.
Der 2te PC soll ein reiner Office-PC werden, Hauptaufgaben also Office und ab und zu mal im Internet surfen, mehr nicht.
Grundstock dafür soll mein jetziger PC werden, also:
CPU: Q6600
Mainboard: Gigabyte EP45-DS3
Ram:4GB DDR2
Gehäuse: Rebel 9 Value von Sharkoon
Es fehlen also noch ein neues Netzteil, eine neue Festplatte (ruhig so klein wie möglich, ihre jetzige 80Gb Festplatte hat vielleicht 20Gb belegt wenn überhaupt), lohnt sich möglicherweise in der Größenordnung sogar eher ne SSD?, eine neue Grafikkarte (HD5450 oder sowas sollte ja mehr als ausreichen) und ein Windows 7 Home Premium, das ihr jetziges XP ersetzen wird.
Eine wirkliche Summe, die ich auszugeben bereit bin, habe ich irgendwie nicht. Ich hoffe meine Idee der Zusammenstellung gibt in etwa eine Idee, in welchem Rahmen sich das bewegen soll. Lieber habe ich den perfekteren PC, anstatt bei zusätzlichen 100€ zu knausern.
Mit freundlichen Grüßen
Abu91