TopAce888
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.04.2006
- Beiträge
- 13.722
Hi Luxxer,
Ich bin schon eine ganze Weile am überlegen, was ich mir für ein Mainboard zulegen könnte, kann mich aber nicht so recht entscheiden.
Meine Voraussetzungen:
Gegen die ersten beiden Gigabyte Boards spricht die komplett fehlende SpaWa Kühlung, ansonsten sprechen die mich schon sehr an, insbesondere das DS3L, da ich den 2. 16x PCIe Port ohnehin nicht brauche (aber zu den Boards findet man überhaupt keine Infos im Netz).
Die beiden Biostars sind ja sowas wie Geheimtipps, wobei ich halt gelesen habe, dass das TP45 performancemäßig nicht ganz mit anderen mitkommt, aber ich glaube, das traf aber eigentlich nur unter extrem FSB zu und mit GHz komm ich grad mal auf 444 bzw. 422 MHz.
Tja, das Abit eigentlich mein Favorit, aber wurde bislang immer wieder verschoben und da Abit im Moment scheinbar mit einem Bein am Grund abstseht, fürchte ich hier um den zukünftigen Support.
So, wer kann mir jetzt was empfehlen. Ich bin auch offen für andere Alternativen.
Ich bin schon eine ganze Weile am überlegen, was ich mir für ein Mainboard zulegen könnte, kann mich aber nicht so recht entscheiden.
Meine Voraussetzungen:
- auf das Mainboard kommt ein E8400 oder E8500, den ich so auf 4GHz übertakten möchte
- dazu gibts 4GB DDR2-1066 Team Xtreme Speicher
- ich habe ne externe SATA Festplatte, die ich gerne über eSata anschließen möchte
- ich habe einen Scythe Infinity, den ich natürlich weiterverwenden möchte und zwar so, dass der Lüfter zur Gehäuserückseite bläst
- Crossfire ist nicht von Belang
- Spannungs- und Taktabsenkung auch bei OC
- Preisgrenze liegt so bei 120€
- Gigabyte EP45-DS3L
- Gigabyte EP45-DS3
- Gigabyte EP45-DS3P
- Biostar TP45 HP
- Biostar TPower I45 (ist aber im Moment nicht lieferbar)
- Abit IP45 Pro (nur heiße es durchhalten und warten)
- Asus P5Q
- Asus P5Q Pro
- Asus P5Q-E
Gegen die ersten beiden Gigabyte Boards spricht die komplett fehlende SpaWa Kühlung, ansonsten sprechen die mich schon sehr an, insbesondere das DS3L, da ich den 2. 16x PCIe Port ohnehin nicht brauche (aber zu den Boards findet man überhaupt keine Infos im Netz).
Die beiden Biostars sind ja sowas wie Geheimtipps, wobei ich halt gelesen habe, dass das TP45 performancemäßig nicht ganz mit anderen mitkommt, aber ich glaube, das traf aber eigentlich nur unter extrem FSB zu und mit GHz komm ich grad mal auf 444 bzw. 422 MHz.
Tja, das Abit eigentlich mein Favorit, aber wurde bislang immer wieder verschoben und da Abit im Moment scheinbar mit einem Bein am Grund abstseht, fürchte ich hier um den zukünftigen Support.
So, wer kann mir jetzt was empfehlen. Ich bin auch offen für andere Alternativen.
Zuletzt bearbeitet: