• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Kaufberatung AV-Receiver

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mm oder saturn sind absoluter mist. die lautsprecher sind mies aufgestellt und mir wurde damals sogar fast ein bose system angedreht, obwohl ich gegen canton chrono probegehört habe !! :fresse:
 
Danke ich hab mir schon gedacht das man dort nicht die besten Ratschläge bekommt aber naja bestimmt finde ich in Braunschweig oder Umgebung ein gutes Hifi Studio. Hab heut zufällig im Internet eine Adresse gefunden die mit Lautsprechern zutun haben. Da schau ich vielleicht nochmal vorbei: Madamenweg 113 in Braunschweig.

Ok und zum Abschluss hätte ich doch noch eine Frage. Wäre es sinnvoll PC Lautsprecher am Plasma TV anzuschliessen solange man keine vernünftigen hat?
Ich habe mir vorkurzem diese besorgt: Hercules XPS 2.0 30
Wäre das erstmal eine bessere alternative zu den TV Boxen?
 
Ich halte die TV internen LS da für besser da die zumindest Normen in Sachen Sprachverständlichkeit erfüllen ;)
 
Hallo,

ich habe mir grade die AVR genauer angeschaut die ich mir kaufen will und da stellt sich mir eine frage:
Wie verbinde ich die LS mit dem AVR? Ich habe normale Lautsprecherkabel und die ganzen 1.4 AVR haben überhaupt keine Anschlüsse dafür. Kann mir da jemand sagen wie ich die anschliessen soll? Danke.
 
meinst du richtige lautsprecher oder diesen hercules schund? die wirst du nämlich sicher nicht daran anschließen können, außer du lötest irgendwas um.
 
Er kennt bestimmt nur die einfachen Klemmanschlüsse:



und weisst mit den Schraub-Stecker Anschlüssen nichts anzufangen:



Keine Sorge beide erfühlen die gleiche Funktion, nur eben auf verschiedene Weise.

1. Klemmen den Kabel
2. Verschrauben oder Stecken mit Hilfe von Kabelbananas.
 
ja das hab ich mir schon gedacht, sind das eigentlich normale cinch anschlüsse?
ich hatte vorher ein 5.1 System von Teufel mit Klemmanschlüssen. Das heißt das normale Lautsprecherkabel mir nicht weiter hilft oder kann man das irgendwie selber machen?

Welchen Kabel sollte man dann kaufen wenn ich jetzt ca. 30m brauche um alle 5 LS inkl Sub anzuschessen? Bei meinem letzten System konnte ich alle LS am Sub anschliessen. Ich hatte vorher noch nie einen AVR ausser die Decoderstation 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: ... natürlich kannst Du dir das selbst machen
Du drehst einfach die Schraubanschlüsse auf der Rückseite des AVR auf, steckst das Ende deines Lautsprecherkabels hinein und schraubst sie wieder zu.
Geht genauso wie bei den Klemmanschlüssen (so wie Du sie kennst) nur halt zum schrauben.

:lol:(entschuldige ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habs verdient^^ danke aber das hab ich jetzt echt nicht gewusst. Ich dachte schon ich brauche extra Kabel mit Cinch Steckern oder ähnliches :)
 
Man kann auch so was verwenden ( Banana ) :



LS Kabel mit der Banane verschrauben, und dann in die LS Anschlüsse hineinstecken.

Guter, preisgüntiger LS Kabel : Cordial CLS 225 Lautsprecherkabel
 
Die Cordials sehen zwar wie Stromkabel aus, aber sind vom PLV her sehr gut. Habe mit denen auch vier LS an zwei Anlagen verbunden. Passt.
 
Die LS-Kabel von Cordials sind wahrscheinlich hochwertiger aber würde man den Unterschied merken? Ich habe bis jetzt noch keine LS gekauft. Ich denke mal bei teuren LS sollte man vllt was hochwertiges kaufen aber wieviel ich ausgebe das weiß ich noch nicht.

Ich hatte vor ca. 1200 auszugeben für 5 LS inkl Sub aber ich war auch am überlegen mir Front-LS zu kaufen und auf die andern erstmal zu verzichten.
Dann würde ich mir gleich bessere kaufen und mit der Zeit aufrüsten.
 
Das Cordial kann ich auch uneingeschränkt empfehlen, ist ein sehr gutes Kabel.
Die CLS Kabel sind recht hochwertig aber preiswert, ob Kabel höherer Preisklassen noch was bringen ist eher eine Glaubensfrage.
Eine gewisse Mindestqualität sollte aber gegeben sein, zumal sich "billige Baumarkkabel" oft mies verlegen lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh