zu @Mr.Wifi:
vielen Dank erstmal das du mir deine Hilfe anbietest. Mein Zimmer ist noch lange nicht fertig. Das Ecksofa zum Beispiel steht noch nicht hier. Der Schrank steht etwas weiter weg von der Wand. Ich könnte daneben einen LS hinstellen aber ich weiß bis jetzt wirklich noch nicht ob es so bleibt. Den Schreibtisch mit meinem Rechner kann ich auch woanders hinstellen. Also ich hab da meine Freiheiten und kann mir das alles gut überlegen.
Du hast da einige Möglichkeiten, ich würde auch die kürzere Wand in betracht ziehen als Aufstellungsort. Wäre einfacher so einen optimalen Frequenzgang zu erreichen wenn du es wirklich irgendwann mal perfekt haben möchtest.
Mir ist halt wichtig das die LS vernünftig sind und am richtigen Ort stehn... Alles andere ist erstmal unwichtig... Ich richte mich also danach. Ich kann mir auch schlecht vorstellen das es gut klingt wenn die LS direkt am sofa stehn deswegen könnte ich die vielleicht ganz an die Wand stellen?
Ganz an der Wand würde ich dir nur bei geschlossenen lautsprechern ohne bassreflex oder welchen mit der bassreflexöffnung nach vorne hin empfehlen. Ganz soo wichtig wie bei den Front LS ist das jedoch da nicht.
Wo ist jetzt eigentlich der Unterschiede zwischen Standlautsprechern und Säulenlautsprechern.
Säulenlautsprecher sind sehr schmal und filigran, und zwar absichtlich um eben im Wohnzimmer nicht so stark aufzufallen, also Frauenkompatibel ( Sex Sells ). Da darauf das Hauptaugenmerk für solche produkte liegt ist man bei der Wahl der zu verbauenden Komponenten nicht so flexibel, man entwickelt praktisch den Lautsprecher nach einer vorgebenen Form und passt den rest danach an. Normale Stand LS haben meist Standardmaße, mindestens 20cm breit, ca. 1m hoch, das hat sich in den letzten 25 jahren etabliert da es am sinnvollsten ist und die wenigsten Kompromisse eingegangen werden müssen.
Der normale kastenmäßige lautsprecher ist also am effizientesten in Sachen Konstruktionsaufwand und klanglicher Ertrag. Ist eben alles Physik.
Ich weiß das ist bestimmt eine blöde frage aber ich hab auch nie gesagt das ich davon ahnung habe

Und mit kompakten LS meinst du die Satelliten LS richtig?
Kompakt LS sind im Prinzip kürzere Stand LS mit ähnlicher Chassisbestückung. Satelliten sind eher kurze Säulen LS, auch Brüllwürfel genannt.
Eigentlich hatte ich vor das 5.1 System komplett von einem Hersteller zu kaufen. Also 2 Front LS, 2 Rear LS und ein Subwoofer. Oder würdest du sagen das es besser ist wenn ich die LS und den Sub nach und nach kaufe? Sollte doch aufjedenfall alles von einer Marke sein oder?
Der Sub muß nicht aus der selben Serie sein, bei den restlichen Lautsprechern, vor allem den Front LS ist es jedoch dringend erforderlich ( homogenität des Klangbildes ). Wenn du nach und nach kaufst, zb. erstmal nur die beiden Front LS innerhalb deines Budgets kannst du langfristig natürlich eine viel bessere Wiedergabequalität erreichen bzw. findest eher was was dir auch 100% zusagt. Je höher das Budget desto größer die Auswahl. Ich würde garnicht mal sagen dass man einen besseren LS bekommt je mehr man investieren kann, eher einen passenderen. 500 ~ 600€ für die beiden Front LS wäre ein sinnvolles Investment um eine gute Auswahl an Stand LS zu haben.
Bei dem Subwoofer hätte ich natürlich noch die möglichkeit es auf dem TV Unterschrank zu stellen oder halt auf der linken Seite. Davor habe ich Schubladen, das geht schlecht.
Auf möbel stellen ist eher schlecht, er sollte schon einen stabilen Stand haben. Probier es dann am besten aus wo er innerhalb deiner Möglichkeiten am besten klingt. Gut möglich dass du anfangs garkeinen Subwoofer vermisst wenn du mit ordentlichen Stand LS anfängst. Gute Subwoofer sind teuer, ersrecht für Räume jenseits der 20qm. 500€ wäre da mein Mindestbudget wenn es dich langrfistig zufriedenstellen soll.
Mein Gesamtbudget: ich wollte für LS und Sub 800eur ausgeben und für AVR 400eur. Es kommt natürlich drauf an was mir empfohlen wird und ob es sich dann noch wirklich lohnt 100-200eur hinzublättern. Wenn ich das richtige finde und mir alle die bestätigung geben dann schlag ich zu
Ich würde es so machen, erstmal 600 ~ 1000€ für 2 gute LS einplanen und einen AVR anschaffen der mit den LS fertig wird. Kaufst du welche mit hohem Wirkungsgrad kann der AVR auch günstiger sein.
Vom nächsten geld dann die Rear LS nachlegen und später den Sub. So machen das die meisten hier und in anderen Foren die nicht gleich 2000€ ausgeben können oder wollen. Gutes Stereo wird oft unterschätzt, damit kann man sogar glücklich sein
Ich habe eigentlich vor bei Musik alles einzustellen sodass der Sub mitspielt. Ich denke mit Bass klingt die Musik auch viel besser. Das würden mir bestimmt alle Hifi Freaks bestätigern oder? Ich möchte ein 5.1 System das für alles gut geeignet ist... für Filme(Blu-ray 3D), Musik und zum zoggen(auch in 3D)
Bei Hip Hop könnte ein Sub durchaus Sinn machen, allerdings sollte es bei deiner raumgröße schon ein ordentlicher sein, ansonsten macht der nicht viel mehr bass als ein guter Stand LS. Könntest natürlich auch nen richtig guten Sub kaufen und erstmal mit deinen zukünftigen Rears ( Kompakt LS ) betreiben, also 2.1.
Dann legst du eben die Stand LS und ggfs. nen Center irgendwann nach
Könnte sogar sein dass du so für den Anfang besser fährst.