Hi,
Unser PC von Medion P4202 besitzt eine AMD A8-5500 CPU, 4GB Speicher und eine Zusatzgrafikkarte HD7670 (was wohl einer HD 6670 entsprechen soll).
Der Rechner wird mittlerweile vorwiegend für (graphisch einfache) Spiele wie z.B. LoL, Dota oder CS:Go genutzt. Die FPS sind weitestgehend in Ordnung (CS:Go so ~50-60) bei mittleren Einstellungen, halbieren sich aber bei Aufnahme per Fraps und zudem gibt es leichte Ruckler im Spiel.
Damit kam der Wunsch auf, dieses zu verbessern. Im ersten Moment habe ich nur an eine Aufrüstung der Grafikkarte gedacht, aber schnell feststellen müssen, dass dies nicht ganz so einfach geht, weil zum Einen das Netzteil (350 W Fortron) dem nicht genügen wird und zum Anderen die Kombination „schwache“ CPU und „starke“ GraKa u.U. keinen Sinn mehr macht. Auf jeden Fall würde eine modernere GraKa die Spieleperformance aber verbessern.
Aufgrund des Budgets wäre wohl zur Zeit eine Geforce 750Ti oder eine AMD R7 370 mit neuem Netzteil in „greifbarer“ Nähe…
Danach habe ich mir aber Gedanken zu der Aufnahme gemacht und mich gefragt, ob das Ruckeln dadurch behoben sein wird ?
Das System erreicht zur Zeit ca. 50-60% CPU Last bei CS:Go (ohne und mit Aufnahme), Festplatte Datentransfer liegt bei Aufnahme bei ca. 40-50 MB/s (eingebaut ist jetzt eine Seagate Desktop SSHD SATA III 1TB (ST1000DX001)), Speichernutzung bei ca. 2.5-3 GB (64bit Win 7).
Bevor ich nun viel Geld in eine Grafikkarte investiere, meine Frage, wie man das System „besser“ beschleunigt.
Das Budget ist leider sehr limitiert bei max. 200€, daher kommt ein neuer Gaming-PC nicht in Frage. Mir ist bewusst, dass der Unterbau nicht sonderlich ist und irgendwann (vermutlich innerhalb des nächsten Jahres) wird wohl auch das Herzstück Mainboard/CPU/Ram ausgetauscht, aber bin ich schon jetzt an dem Punkt ?
Danke für Eure Empfehlungen.
Grüße
Joe
Unser PC von Medion P4202 besitzt eine AMD A8-5500 CPU, 4GB Speicher und eine Zusatzgrafikkarte HD7670 (was wohl einer HD 6670 entsprechen soll).
Der Rechner wird mittlerweile vorwiegend für (graphisch einfache) Spiele wie z.B. LoL, Dota oder CS:Go genutzt. Die FPS sind weitestgehend in Ordnung (CS:Go so ~50-60) bei mittleren Einstellungen, halbieren sich aber bei Aufnahme per Fraps und zudem gibt es leichte Ruckler im Spiel.
Damit kam der Wunsch auf, dieses zu verbessern. Im ersten Moment habe ich nur an eine Aufrüstung der Grafikkarte gedacht, aber schnell feststellen müssen, dass dies nicht ganz so einfach geht, weil zum Einen das Netzteil (350 W Fortron) dem nicht genügen wird und zum Anderen die Kombination „schwache“ CPU und „starke“ GraKa u.U. keinen Sinn mehr macht. Auf jeden Fall würde eine modernere GraKa die Spieleperformance aber verbessern.
Aufgrund des Budgets wäre wohl zur Zeit eine Geforce 750Ti oder eine AMD R7 370 mit neuem Netzteil in „greifbarer“ Nähe…
Danach habe ich mir aber Gedanken zu der Aufnahme gemacht und mich gefragt, ob das Ruckeln dadurch behoben sein wird ?
Das System erreicht zur Zeit ca. 50-60% CPU Last bei CS:Go (ohne und mit Aufnahme), Festplatte Datentransfer liegt bei Aufnahme bei ca. 40-50 MB/s (eingebaut ist jetzt eine Seagate Desktop SSHD SATA III 1TB (ST1000DX001)), Speichernutzung bei ca. 2.5-3 GB (64bit Win 7).
Bevor ich nun viel Geld in eine Grafikkarte investiere, meine Frage, wie man das System „besser“ beschleunigt.
Das Budget ist leider sehr limitiert bei max. 200€, daher kommt ein neuer Gaming-PC nicht in Frage. Mir ist bewusst, dass der Unterbau nicht sonderlich ist und irgendwann (vermutlich innerhalb des nächsten Jahres) wird wohl auch das Herzstück Mainboard/CPU/Ram ausgetauscht, aber bin ich schon jetzt an dem Punkt ?
Danke für Eure Empfehlungen.
Grüße
Joe