[Kaufberatung] Kaufberatung - Aufrüstung Grafik/Festplatte für Games/Fraps Aufnahme

Joe-K7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2004
Beiträge
255
Hi,

Unser PC von Medion P4202 besitzt eine AMD A8-5500 CPU, 4GB Speicher und eine Zusatzgrafikkarte HD7670 (was wohl einer HD 6670 entsprechen soll).

Der Rechner wird mittlerweile vorwiegend für (graphisch einfache) Spiele wie z.B. LoL, Dota oder CS:Go genutzt. Die FPS sind weitestgehend in Ordnung (CS:Go so ~50-60) bei mittleren Einstellungen, halbieren sich aber bei Aufnahme per Fraps und zudem gibt es leichte Ruckler im Spiel.

Damit kam der Wunsch auf, dieses zu verbessern. Im ersten Moment habe ich nur an eine Aufrüstung der Grafikkarte gedacht, aber schnell feststellen müssen, dass dies nicht ganz so einfach geht, weil zum Einen das Netzteil (350 W Fortron) dem nicht genügen wird und zum Anderen die Kombination „schwache“ CPU und „starke“ GraKa u.U. keinen Sinn mehr macht. Auf jeden Fall würde eine modernere GraKa die Spieleperformance aber verbessern.
Aufgrund des Budgets wäre wohl zur Zeit eine Geforce 750Ti oder eine AMD R7 370 mit neuem Netzteil in „greifbarer“ Nähe…

Danach habe ich mir aber Gedanken zu der Aufnahme gemacht und mich gefragt, ob das Ruckeln dadurch behoben sein wird ?

Das System erreicht zur Zeit ca. 50-60% CPU Last bei CS:Go (ohne und mit Aufnahme), Festplatte Datentransfer liegt bei Aufnahme bei ca. 40-50 MB/s (eingebaut ist jetzt eine Seagate Desktop SSHD SATA III 1TB (ST1000DX001)), Speichernutzung bei ca. 2.5-3 GB (64bit Win 7).

Bevor ich nun viel Geld in eine Grafikkarte investiere, meine Frage, wie man das System „besser“ beschleunigt.

Das Budget ist leider sehr limitiert bei max. 200€, daher kommt ein neuer Gaming-PC nicht in Frage. Mir ist bewusst, dass der Unterbau nicht sonderlich ist und irgendwann (vermutlich innerhalb des nächsten Jahres) wird wohl auch das Herzstück Mainboard/CPU/Ram ausgetauscht, aber bin ich schon jetzt an dem Punkt ?

Danke für Eure Empfehlungen.

Grüße
Joe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

Danke für die Antworten.

Laut Resourcen-Monitor bleibt die CPU bei Aufnahme bei 50-60 % und scheint sich auch nicht groß zu verändern ob mit oder ohne Aufnahme (das auf-/ab-gezappel ändert sich wenn überhaupt dann nur geringfügig). Daher würde ich erst einmal denken, dass die CPU hier nicht der limitierende Faktor ist, aber wer weiß?


Bzgl. einer gebrauchten Karte habe ich ja immer etwas Bedenken. Muss mal sehen, scheinbar sind sie aber im Vergleich zur Leistung recht günstig. Habe ja keine Ahnung, aber haben neuere GraKa's nicht auch eine bessere Unterstützung für neuere Spiele ?

SSD habe ich ja auch schon überlegt, sollte dann bei der Aufnahme die Daten auf jeden Fall schnell genug ablegen können. Eine SSD 850 Evo hört sich gut an, würde dort die 250 GB Größe wählen. Bzgl. Netzteil hätte ich mich in Richtung be.quiet orientiert, aber ich denke, da tut sich nicht viel...

Ich weiß aber nicht, wie schnell denn das System selber arbeitet und ob nicht im Datenfluss auf der Hauptplatine zwischen GraKa, Speicher, CPU und dann dem SATA Controller noch was "hängen" bleibt... Daher wie schon geschrieben der geplante Austausch im kommenden Jahr irgendwann...


Weitere Ideen sind gerne willkommen,
Joe
 
Be quiet straight power e10 400/500 w je nachdem, wann und wie stark du aufrüstest in Zukunft. Würde aber beim G450M bleiben.
 
Bzgl. einer gebrauchten Karte habe ich ja immer etwas Bedenken. Muss mal sehen, scheinbar sind sie aber im Vergleich zur Leistung recht günstig. Habe ja keine Ahnung, aber haben neuere GraKa's nicht auch eine bessere Unterstützung für neuere Spiele ?

neuere Spiele kannst du sowieso vergessen ;)
Ich weiß aber nicht, wie schnell denn das System selber arbeitet und ob nicht im Datenfluss auf der Hauptplatine zwischen GraKa, Speicher, CPU und dann dem SATA Controller noch was "hängen" bleibt... Daher wie schon geschrieben der geplante Austausch im kommenden Jahr irgendwann...
nunja, so ein Video sollte in 720p großzügig 5MBit/s haben, eine Festplatte schreibt in der Regel mind. mit 50MByte/s, also etwa 400MBit/s, da CS im Spiel nicht viel nachlädt und du nichts anderes I/O-intensives im Hintegrund laufen haben wirst (bei der CPU ;)), sollte das eigentlich die HDD leicht schaffen, außer du musst swappen, was sich durch ein paar GB RAM recht einfach beheben lassen sollte.
Und neukaufen ist zum Spielen schon ganz sinnvoll (ehrlich gesagt frag' ich mich ja, wer überhaupt CS-Videos mit 25-30fps sehen mag o_O, aber du scheinst einen Markt gefunden zu haben), daher würde ich auch nicht soviel reinstecken, mal schauen ob das Netzteil genug auf 12V hat und dann irgendwas gebrauchtes <GTX750Ti rein (mit Adapter).

EDIT:
def. neu kaufen
Joe-K7 schrieb:
Bei etwas aufwändigeren Spielen wie CS:GO, Planetside 2 oder Arma III ist die Leistung aber gelegentlich am Limit und das möchte ich gerne ändern.
https://community.medion.com/t5/Des...ya-Desktop-PC-Grafikkarte-aufrüsten/m-p/19029
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

tja, neu kaufen wäre schön aber leider nicht bezahlbar :sick: :(

Habe heute nochmal was rumprobiert und bin dabei als Alternative zu Fraps auf den MSI Afterburner gestoßen. Das nette an dem Tool, es protokolliert GPU, CPU und Auslagerungsdatei (und noch ein paar andere Dinge).

Das Verhalten bzgl. Frame"einbruch" auf ca. 50% ist nur geringfügig besser als bei Fraps. Das Ruckeln während der Aufnahme bleibt aber dabei. Die aufgenommen Videos sind übrigens ruckelfrei, diese Ruckler sind nur im Spiel selber zu finden. Dies und die Ergebnisse aus dem MSI Afterburner interpretiere ich so, dass nicht das ganze System "zu langsam" ist, sondern ich denke, es liegt an der Grafikkarte...

Festplatte kann das Problem auch nicht sein, da die Aufnahmen selber ja i.O. sind.

Grüße
Joe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh