Kaspersky oder Norton ?

HeaD87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2005
Beiträge
27
Nabend,

wollte mir demnächst nen neues Security Prog.
Es stehen 2 Programme in der Auswahl:
1. Kaspersky Internet Security 6.0
2. Norton Internet Security 2007

Nur ich weis ned für was ich mich entscheiden soll.
Welches von den beiden Security Programmen schützt am besten gegen Viren usw.?
Hoffe ihr könnt mir helfen.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz klar: KASPERSKY -> Aber NUR den Virenscanner. Spar dir das Geld für die Security-Software! Schau in meine Sig!

Greetz

NetworkerZ
 
Habs mir ma durchgelesen, nur des Problem ist das ich zwar nen alten Pentium2 im schrank hab, aber keinen Platz für ihn und nen Router hab auch nich.
Aber was ist eurer meinung des beste Security Prog (Firewall und Antivir Prog) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
KASPERSKY Virenscanner + alle Dienste beenden

Ein Firewallprodukt möchte ich dir nicht empfehlen, vielleicht findet sich ein anderer hier im Forum.

Ich lege es dir nahe, dir nen Router mit FW zuzulegen!

Greetz

NetworkerZ
 
schau dir vielleicht auchmal das gdata anitvirus kit 2k7 an, das is das nonplusultra. ;) ich hatte bisher auch nur den kaspersky antivirus 6.0 und war bis vor 1 woche sehr zufrieden damit. :)

mfg deep
 
hab auch Kaspersky...eigentlich ein sehr guter Scanner, hat noch nie was durchgelassen (aber schon viel gefunden und gelöscht), und ich treib mich viel im Netz rum ;)
 
GDATA kann ich auch empfehlen --> Warum? Na ganz einfach: Auch hier findet die Kaspersky Engine (+ einer Zweiten) Verwendung ;)

Greetz

NetworkerZ
 
beachte aber, dass der g-Data schon nen kleiner hardware-hungriger ist.
 
Auf aktuellen Systemen kaum merklich, wie ich finnde. Trotzdem erwähnenswert ;) Ab nem DualCore und 1 Gig RAM brauchst du über sowas nicht nachdenken!

Greetz

NetworkerZ
 
@NetworkerZ
Jo nen Router wollte ich scho lange kaufen nur naja Geld fehlt :-[ .
Wie ist überhaupt die Firewall von Kaspersky? Und warum empfielt keiner Norton? Was hat Norton in gegensatz zu den anderen Programmen für einen Nachteil?
Naja und Gdata fällt bei mir weg weil des Programm hatte früher bei mir nur Probleme verursacht.
 
Also ich habe auch Kaspersky Internet Security!
Und bin voll zufrieden damit........

Habe die Version aus der vorletzten Computerbild!!
 
naja, gib einfach mal problem mit Norton bei google ein, dann siehst du, dass sich "unsere" Vorurteile gegenüber den Norton Internet Security Paket bestätigen.

Es gibt einfach zuviele Probleme mit Norton, der Rechner wird außerdem mehr oder weniger zugemüllt mit der Norton Software.

Wenn du was kleines, feines, Software-mäßig schmales suchst, wird der Kaspersky AntiVir genau das richtige für dich sein.

Rede jetzt natürlich nur von dem AntiVirus Paket, eine Software Firewall würde ich sowieso nicht empfehlen.

Probiers da lieber mit 'n Router
 
Bit Defender 10 wäre eine alternative ;)

Benutze z.b. ich und paar Kollegen.
 
Heute hatte ich wieder mal Norton 2007 Internet Security auf einem Kundenrechner gesehen. Diese Software ist sogar noch besser als Microsoft Produkte da er noch mehr Arbeit produziert als er eigentlich von Nutzen ist.

Zum einen ist zuerst einmal alles so voreingestellt das alles möglich ohne Benutzerabfrage geschluckt wird. Nachdem die Netzwerkdrucker und Outlook nicht mehr funktionieren müssen diese recht mühsam wieder aus der Dreckssoftware freigegeben werden damit das läuft.

Und vor allem hat diese Personal Firewall recht wenig Sinn da sie nur eine weitere Softwareschwachstelle darstellt und diese relativ leicht umgangen werden können.

Besorg dir ein Bitdefender oder Eset Nod32 AntiVirus Version und sei damit glücklich.
 
GDATA kann ich auch empfehlen --> Warum? Na ganz einfach: Auch hier findet die Kaspersky Engine (+ einer Zweiten) Verwendung ;)

jup, auf meinen ganzen rechnern is der installiert. :drool: die hauptarbeit verrichtet die kaspersky engine und den rest macht der bitdefender. ich hab ihn so eingestellt das er im hintergrund nur den kaspersky aktiviert hat und beim scan halt beide benutz. :)

aufn notebook merk ich auchnet sehrviel davon, auser das die platte halt etwas langsamer geworden ist, aber mehr auch net (pentium m 730, 2gb ram, 120er seagate 5400). ;)

mfg deep
 
Ok, danke für eure hilfe, werd mir jetzt Kaspersky holen weil hab mal die Testversion probiert und find des Programm bis jetzt sehr gut.
 
jup, auf meinen ganzen rechnern is der installiert. :drool: die hauptarbeit verrichtet die kaspersky engine und den rest macht der bitdefender. ich hab ihn so eingestellt das er im hintergrund nur den kaspersky aktiviert hat und beim scan halt beide benutz. :)

aufn notebook merk ich auchnet sehrviel davon, auser das die platte halt etwas langsamer geworden ist, aber mehr auch net (pentium m 730, 2gb ram, 120er seagate 5400). ;)

mfg deep
dann hast du noch die 2006erversion?in der g-data 2007 ist bitdefender durch avast ersetzt worden.
mfg pedi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh