XxGabbah@dxX
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.03.2004
- Beiträge
- 185
Hi Leutz.
Leider hats mich wieder mal erwischt.
SATA-Festplatte hinüber.
Beim Booten von Windows, startet der Rechner einfach neu. (komme bis zum Ladebalden)
Wenn ich die SATA-Platte nun an eine andere Platte mit Windows hänge, sucht das Windows von der andern Platte extreme lange nach der SATA Platte.
Weiter geht es nur wenn ich denn Stecker der SATA Platte rausziehen und dann wieder reinstecke.
Nach dem laden.von Windows kann ich die SATA Platte kurz unterm Arbeitsplatz sehen.
Allerdings nur 2 von 3 Partitionen.,,(D,E) C wird nicht mit angezeigt.
Sobald ich aber auf die Ordner zugreifen will geht wieder nichts und der Rechner reagiert erst wieder wenn ich den Stecker der SATA Platte rausziehe.
Nun suche ich ein Programm um die anscheinendend defekten Partitionstabellen wieder herzustellen was extra für SATA Platte ist.
Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
Leider hats mich wieder mal erwischt.
SATA-Festplatte hinüber.
Beim Booten von Windows, startet der Rechner einfach neu. (komme bis zum Ladebalden)
Wenn ich die SATA-Platte nun an eine andere Platte mit Windows hänge, sucht das Windows von der andern Platte extreme lange nach der SATA Platte.
Weiter geht es nur wenn ich denn Stecker der SATA Platte rausziehen und dann wieder reinstecke.
Nach dem laden.von Windows kann ich die SATA Platte kurz unterm Arbeitsplatz sehen.
Allerdings nur 2 von 3 Partitionen.,,(D,E) C wird nicht mit angezeigt.
Sobald ich aber auf die Ordner zugreifen will geht wieder nichts und der Rechner reagiert erst wieder wenn ich den Stecker der SATA Platte rausziehe.
Nun suche ich ein Programm um die anscheinendend defekten Partitionstabellen wieder herzustellen was extra für SATA Platte ist.
Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.