Kaputte Partition bei SATA-Festplatte

XxGabbah@dxX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2004
Beiträge
185
Hi Leutz.

Leider hats mich wieder mal erwischt.

SATA-Festplatte hinüber.
Beim Booten von Windows, startet der Rechner einfach neu. (komme bis zum Ladebalden)

Wenn ich die SATA-Platte nun an eine andere Platte mit Windows hänge, sucht das Windows von der andern Platte extreme lange nach der SATA Platte.
Weiter geht es nur wenn ich denn Stecker der SATA Platte rausziehen und dann wieder reinstecke.
Nach dem laden.von Windows kann ich die SATA Platte kurz unterm Arbeitsplatz sehen.
Allerdings nur 2 von 3 Partitionen.,,(D,E) C wird nicht mit angezeigt.
Sobald ich aber auf die Ordner zugreifen will geht wieder nichts und der Rechner reagiert erst wieder wenn ich den Stecker der SATA Platte rausziehe.

Nun suche ich ein Programm um die anscheinendend defekten Partitionstabellen wieder herzustellen was extra für SATA Platte ist.


Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://www.downseek.com/download/25390.asp

Dieses Programm hat mir ne ganze Festplatte (jedenfalls die Dateien da drauf) gerettet, ein andere Programm war daran schon verzwiefelt.
Ist aber nur ne Demoversion, Daten kannste damit trotzdem wieder herstellen.


P.S.: Falls deine Festplatte nicht im NTFS Format formatiert wurde, gibt es auch eine FAT Edition, da musste mal googlen, das Programm heisst GetDataback.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal danke für die schnelle Antwort.

Kann man damit auch die Partitionen reparieren ?
Weil sonst kann ich leider unter Windows nicht auf die Festplatte zugreifen.

NACHTRAG:

1. Schlecht Nachricht.
Beim Scan bricht das Programm ab und reagiert nicht mehr (muss es über den Task beenden)
Fehler in 1117 in HD29: während ReadLba: LBA=21133633, CHS=-1x-1x-1, CNT=64
2. Gute Nachricht.
Beim Scan kann ich komischerweise auf die 2 Partitionen zugreifen und sie sichern. Auch wird nun im Arbeitsplatz die alte C: Partition angezeigt. (allerdings unformatiert) kann aber nicht auf sie zugreifen.

Wenn ich das Programm nach dem absturz abbreche, kann ich auch wieder nicht auf die andern beiden Partitionen zugreifen, da windows wieder probiert anscheind auf die 1. zuzugreifen. (C:) und deswegen dann wieder hängen bleibt und erst dann wieder normal laufen tut, nachdem ich den stecker der SATA Festplatte kurz rausziehe.


Frage also ..wie schaffe ich es nun die C: Partition wieder herzustellen um auf die Daten darauf zugreifen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm leider geht die Datensicherung nur mit der Vollversion von GetDataBack.

Jemand ne Idee was ich nun mache ?
Denn die Lizens kostet locker 90 €.
Nen bissel happig für nen Programm was man nur 1 mal braucht. :(
 
Hast du schon mit der Reperaturkonsole den Masterbootrecord der s-ata Platte repariert? "fixmbr". Vielleicht kommst du damit weiter.

Was ist denn das für eine Platte (auch wenn das dann wieder in einer Diskussion endet, welche Platten ständig ausfallen und deshalb rausgeschmissenes Geld sind...)
 
Also die Platte ist eine Hitachi 80 GB ..genaue Typenbezeichnung weis ich nicht mehr ..war irgendwas mit 7K280 oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du zufällig Partition Magic hast, dann boote mal von der CD. Wenn er dir dort deine Partition C: noch anzeigt, versuch mal, diese von NTFS in FAT32 zu konvertieren (vorausgesetzt es ist eine NTFS).
Hatte ein ähnliches Problem. Die Partition war zwar noch da, konnte aber nicht auf die Daten zugreifen. Nach der Konvertierung in FAT32 war wieder alles in Butter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh