iffi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.03.2011
- Beiträge
- 229
- Desktop System
- HeHasRyzen
- Laptop
- Macbook Pro M3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X570 AORUS Elite
- Kühler
- Scythe Fuma 2
- Speicher
- 32 GB DDR4 2400MHz
- Grafikprozessor
- Palit RTX 4080 GameRock
- Display
- 32" 4k@144hz, 34" UWQHD@75hz
- SSD
- 1TB M.2 PCIe 4.0(Win10), 2Tb M.2 PCIe 3.0
- Opt. Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R4
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 11 850W
- Keyboard
- Ducky One 3 Midnight
- Mouse
- Logitech MX Vertical
- Betriebssystem
- Win11 Pro
Hallo liebe Communtiy,
nachdem meine momentane Geforce GTS450 mittlerweile schwer unter Last röchelt suche ich nach einem potenten Ersatz.
Leider habe ich noch keinen "Boa, die isses" Moment erlebt, daher bitte ich euch um eure Vorschläge und Empfehlungen
Meine Vorstellungen, was die Karte erfüllen sollte:
Als Nice-to-Have wäre die Möglichkeit, irgendwann 3D Bildschirme nutzen zu können, jedoch nicht zwingend (evtl. kommt da im Herbst was
), oder einen 3ten Monitor, wenn Leistungstechnisch machbar ;-)
Ob ATI/AMD oder Nvidia, Nagelneu oder Gebraucht wäre für mich erstmal weniger wichtig, die Karte sollte aber wieder einen Zeitraum von 1-2 Jahren halten wie meine momentane.
Lohnt es sich gleich auf die aktuellen Karten zu gehen oder findet man eher was in älteren, dafür günstigeren Generationen?
Wenn ich noch Informationen vergessen haben sollte, bitte schreiben
P.S: Mein Momentanes System steht links unter Systeminfo
nachdem meine momentane Geforce GTS450 mittlerweile schwer unter Last röchelt suche ich nach einem potenten Ersatz.
Leider habe ich noch keinen "Boa, die isses" Moment erlebt, daher bitte ich euch um eure Vorschläge und Empfehlungen

Meine Vorstellungen, was die Karte erfüllen sollte:
- Kosten 200€ +/-30€
- Genug Zockerpower für World of Tanks auf zwei 24 Zoll Monitoren
- Angenehm leise
- GPGPU fähig sein (BOINC etc.)
- Treiberkompatibel zu Windows und Linux (war früher gerade bei ATI nicht immer gegeben
)
- Stromhunger sollte gerade im Hinblick auf mein System nicht ausarten
Als Nice-to-Have wäre die Möglichkeit, irgendwann 3D Bildschirme nutzen zu können, jedoch nicht zwingend (evtl. kommt da im Herbst was

Ob ATI/AMD oder Nvidia, Nagelneu oder Gebraucht wäre für mich erstmal weniger wichtig, die Karte sollte aber wieder einen Zeitraum von 1-2 Jahren halten wie meine momentane.
Lohnt es sich gleich auf die aktuellen Karten zu gehen oder findet man eher was in älteren, dafür günstigeren Generationen?
Wenn ich noch Informationen vergessen haben sollte, bitte schreiben

P.S: Mein Momentanes System steht links unter Systeminfo
Zuletzt bearbeitet: