[Kann zu]Suche neue Grafikkarte mit gutem P/L Verhältnis

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

iffi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2011
Beiträge
229
Hallo liebe Communtiy,

nachdem meine momentane Geforce GTS450 mittlerweile schwer unter Last röchelt suche ich nach einem potenten Ersatz.

Leider habe ich noch keinen "Boa, die isses" Moment erlebt, daher bitte ich euch um eure Vorschläge und Empfehlungen :)

Meine Vorstellungen, was die Karte erfüllen sollte:

  • Kosten 200€ +/-30€
  • Genug Zockerpower für World of Tanks auf zwei 24 Zoll Monitoren
  • Angenehm leise
  • GPGPU fähig sein (BOINC etc.)
  • Treiberkompatibel zu Windows und Linux (war früher gerade bei ATI nicht immer gegeben :()
  • Stromhunger sollte gerade im Hinblick auf mein System nicht ausarten

Als Nice-to-Have wäre die Möglichkeit, irgendwann 3D Bildschirme nutzen zu können, jedoch nicht zwingend (evtl. kommt da im Herbst was :d), oder einen 3ten Monitor, wenn Leistungstechnisch machbar ;-)

Ob ATI/AMD oder Nvidia, Nagelneu oder Gebraucht wäre für mich erstmal weniger wichtig, die Karte sollte aber wieder einen Zeitraum von 1-2 Jahren halten wie meine momentane.
Lohnt es sich gleich auf die aktuellen Karten zu gehen oder findet man eher was in älteren, dafür günstigeren Generationen?

Wenn ich noch Informationen vergessen haben sollte, bitte schreiben :)

P.S: Mein Momentanes System steht links unter Systeminfo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Steht zwar in meiner Systeminfo, aber ich schreibe es hier nochmal rein:

Seasonic SII 380 Watt
 
Kann mich WaldemarE anschließen. HD7870 kaufen ist the way to go, verbraucht auch nur minimal mehr Strom als deine jetzige Karte ;)
 
Die 7870 XT sieht gut aus, jedoch habe ich gerade den Test auf Computerbase gelesen und finde die ca. 100Watt Unterschied unter Last im Vergleich zur Pitcairn XT schon sehr heftig, 342Watt knacken mein 80Bronze 380 Netzteil mit sicherheit :( oder lag das nur an der Speziellen Version in dem test?

Reicht diese Karte auch für 2 Bildschirme aus? Scheint ja sehr viel Langsamer zu sein als dein erster Vorschlag :)
 
AW: Suche neue Grafikkarte mit gutem P/L Verhältnis

Nein die Karte frist wirklich "viel" Strom aber ich glaube das wird dein NT grade noch so schaffen aber ich kenne mich in Sachen NT gar nicht aus weiß nur das man Marken Produkte nehmen sollte. Kannst aber auch ne normale 7870 nehmen aber da weiß ich auch nicht ob das mit 2x FullHD rund laufen wird. Könntest dir ja auch ein neues 480W NT dazu holen, kostet ja auch nicht grade die Welt.

Die 7850 ist für 2x FullHD zu schwach auf der brust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 80% Effizienz wäre für mein NT bei 304 Watt schluss und die Karte würde runtertakten, habs gerade auch nachschauen müssen ^^
Ist Nvidia momentan kein Gegner für AMD?
 
In deinem Fall, also GPGPU, Multimonitor-Setup und gutes P/L Verhältnis, solltest du zu AMD greifen.

Grüße
 
AW: Suche neue Grafikkarte mit gutem P/L Verhältnis

also ind der Preisklasse mMn nich.
 
Re: Suche neue Grafikkarte mit gutem P/L Verhältnis

Hol dir die 7870xt und n besseres Netzteil. Dann hast du ne Weile Ruhe. Wenn's dir zu teuer wird, kannst du immer noch die zwei Keys verticken ;-)
 
Hab mich mal im 7870er Chipbereich umgeschaut und bin auf die Asus hd7870 DC2 2GDDR5 gestoßen, der Test von Hardwareluxx schien ganz gut :) Außerdem habe ich diesen Lüfter schon bei einer 660Ti und einer 660 von bekannten im Einsatz gesehen, unhörbar

Hol dir die 7870xt und n besseres Netzteil. Dann hast du ne Weile Ruhe. Wenn's dir zu teuer wird, kannst du immer noch die zwei Keys verticken ;-)
Du meinst also Netzteil und Grafikkarte austauschen?
Die XT würde mich schon reizen:banana:, aber laut test hat die Tahiti LE "nur" 9-14% mehr Leistung bei 38% mehr Leistungsaufnahme:wall:?

Weiß ja nicht, ob man das merkt :(

P.s: Welche 2 Keys, hab ich da was verpasst? ^^
 
Re: Suche neue Grafikkarte mit gutem P/L Verhältnis

Bei 80% Effizienz wäre für mein NT bei 304 Watt schluss und die Karte würde runtertakten, habs gerade auch nachschauen müssen ^^
Ist Nvidia momentan kein Gegner für AMD?

Dein nt liefert 380w und keine 304 und die graka wird sich nicht runtertakten wenn das nt zu schwach ist.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Hardwareluxx App
 
kannst dir hier Test: 2x Tahiti LE von PowerColor und VTX3D einpaar benchmarks ansehn und dann merkst du das die 7870XT von der P/L die beste karte auf dem Markt ist.

edit: dafür kannst du die meisten 7870XT locker auf 7970 takten ;)

bekommst 2 key´s für Games Bioshock u. Tomb Raider

Erstmal danke für den Test, war sehr interessant zu lesen, gerade was die leistungsaufnahme angeht, da scheint sich bei Computerbase ein Fehler eingeschlichen zu haben, denn hier liegen die nur minimal auseinander :d

Mit der leistung hingegen ist die Tahiti meist 3-4 FPS schneller als die Pitcrain, welche sich auch gut takten lässt, auf 7970-niveau weiß ich allerdings nicht, da würde die XT schon sehr reizen :banana:

bekommt man die Keys nur in einer speziellen Version, ich finde davon leider nichts, wo steht das? (wäre natürlich ein super Argument gegen meinen Nein-sager im Kopf, zumal beide Karten ca. gleich teuer sind)

@Mastergamer: Also sind die 380Watt die nutzbare Nennleistung, nicht die Wandlungsleistung? Wäre ja klasse wenn das stimmt
 
Danke für den Link, das scheint sich aber auch auf die Pitcrain zu beziehen.
Habe mir jetzt beide Karten, die
Sapphire Radeon HD 7870 XT Boost, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort, lite retail (11199-20-20G) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
und die
ASUS HD7870-DC2-2GD5-V2, Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CS50-L0UAY0BZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

nochmals sehr genau angeschaut.
Beide zeigen gute Leistung und unterscheiden sich nur im <10% Bereich, was mich besonders im GPGPU-Bereich erstaunt hat :d
Ein Quantensprung bezogen auf meine GTS 450 :wut:

Hat die Tahiti gegenüber dem Pitcrain noch andere vorteile?


P.S.: Die ASUS hat noch 2 DVI Anschlüsse + HDMI, für die Sapphire wäre ein Adapter nötig ^^
 
wenn die mit light bulk meinen wie früher bedeutet das das die retail in nen schönen papkarton ist mit denn dazu gehörigen kabeln usw. und die light nur eine driver cd hat mehr aber auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da werde ich wohl noch intensiv drüber grübeln müssen

Auf der einen Seite hat die Tahiti LE Version ~10% mehr Leistung als seine Pitcrain Schwestern, und zwar sowohl Spieletechnisch als auch auf GPGPU Seite
Auf der anderen Seite jedoch erkauft sie sich das durch ~40 Watt Mehr Leistungshunger, was bei 170 respektiven 210 watt schon ein gutes stück von ~ 23% ist, gerade weil ich die Karte über längere zeit exzessiv nutzen werde :)

Hast du Erfahrung mit dem Hersteller Sapphire ? Hatte vor zig Jahren eine X800GTO² von denen, die ich per BIOS + OC auf X850XT PE gebracht habe, die ist mir leider nach 22 Monaten verraucht :(

Die Frage ist, bin ich mit dem Standard zufrieden und Genehmige mir in 1 Jahr eine gebrauchte 7870 als Cross, da diese Karte wohl gut verfügbar sein wird, oder hole ich mir den Geheimtipp Tahiti LE, welche mir für eine etwas höhere Stromrechung eine Karte gibt, welche normal 60€ mehr kostet (sind immerhin 5700 Stunden dauerzocken, bis das auf der Stromrechung auftaucht, fast en Jahr :P)

Ich sage auf jedenfall danke für deine Empfehlungen, die super Tests, welche du mir verlinkt hast und natürlich die Info über die Bonusspiele ^^
 
Dafür doch nicht!!!
Dafür sind wir ja da hier im Forum.
Also ich Persönlich wenn ich noch die wahl hätte würde ich mir jetzt die Tahiti LE holen und nicht meine GTX670 bei dem P/L verhältniss.
Was die Stromrechnung angeht das sind vielleicht max 15€ im Jahr das ist wirklich nicht die Welt.
Ich behalte meine Karten auch meist 2 Generationen lang weil es sich nicht lohnt sich jedes Jahr für max. 20% mehr Leistung Geld aus zugeben. Meine letzte war ne 280 GTX das ist auch schon 5 jahre her und ich konnte bis jetzt alles Spielen, lieber etwas mehr am anfang ausgeben und dann is ruhe im Karton :d

Sag bescheid wenn du dich entschieden hast und ein paar Bilder von deiner neuen Errungenschaft wären nett.
 
Bei der Uhrzeit ist ein kleines Dankeschön schon angebracht :d
Die GTS 450 war eine Tauschkarte, die ich gegen meine Gleichstarke 5750 gewechselt hatte, weil Linux Treiberprobleme mit den alten Radeons hat, die sind aber mittlerweile Behoben^^

---------- Post added at 01:39 ---------- Previous post was at 01:23 ----------

Sapphire Radeon HD 7870 XT Boost bestellt, Thread kann zu :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh