• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kann Windows nicht neu Installieren, brauche dringend Hilfe

Diddlmaus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2005
Beiträge
721
Ort
Diddlhausen
Ich habe 2 x 250GB S-ATA Festplatten bei mir eingebaut. Auf der ersten Platte ist auf Partition C XP installiert, und Partitionen D,E.F.G,H sind noch vorhanden auf der 1. Platte, die restlichen Partitionen sind alle auf der 2. Platte. Die Festplatten sind unter NTFS eingerichtet. Im Bios ist alles ordnungsgemäß eingestellt und beide Platten werden auch im Arbeitsplatz angezeigt.

Beim Versuch XP neu zu installieren habe ich derbe Probs, alles läuft soweit einwandfrei ab, nur wenn Windows die Festplatte nach einer bereits vorhandenen Installation untersucht wird nur die Partition C mit XP angezeigt, die anderen Partitionen sind nicht vorhanden. Auch wird dann nur die Möglichkeit angezeigt XP zu Reparieren oder mit F3 abzubrechen bzw. auf C eine neue Installation zusätzlich vorzunehmen. Richtig wäre es ja das alles angezeigt wird und man die Möglichkeit hat z.B. C mit L zu löschen und mit E eine neue Partition in C zu erstellen.

Das komische daran ist, wenn ich mit F3 abbreche, und der PC startet wieder ist alles in Ordnung XP läuft hoch und alle Partitionen sind im Arbeitsplatz vorhanden, und ich kann wieder mit allem normal arbeiten.

Ich weiß nicht mehr weiter und brauche Eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke mal, keiner außer dem MS Support kann dir da weiterhelfen.
Mein Verdacht, du hast mehr Partitionen angelegt, als die Installationsroutine verwalten kann. Hab mal 4 Partitionen gehabt, da wurden alle angezeigt.
Die zweite Platte mal abklemmen, wäre ein Versuch, weiß jetzt aber nicht, ob du das schon probiert hast.

Verdacht2: Benutzt du eine Recovery CD, hatte mal bei einem Kunden das Problem, dass ich mit der Recov-CD einfach nicht die Partitionen löschen konnte, war übrigens ein ACER-Notebook und die Routine zur Systemwiederherstellung ist unter aller Sau.

Lösung:
Alles von Platte 1 auf die 2 und Nr.1 plattmachen, dann gehts auf jeden Fall, sofern du eine Original-XP-CD hast.
 
Da ist nichts mit plattmachen, die Möglichkeiten unter Windows sind ja nicht mehr vorhanden, und unter NTFS ist kein FDISK möglich.

Ich kann zwar versuchen mit dem Programm Safe Erase von O&O die ganze erste Festplatte zu Löschen, aber ob das hilft wage ich zu bezweifeln.
 
Ich vermute auch, dass du mehr Partitionen angelegt hast als erlaubt. Ich weiss dass man bei IDE nur maximal vier Partitionen auf einer Festplatte anlegen darf und kann. Kann sein dass es bei SATA anderst ist, was ich mir aber nicht vorstellen kann, da es sich hierbei leiglich um eine anderes Transportsystem handelt, und nicht ein anderes Dateisystem. Probier mal ein paar Partitionen zu löschen, also wieder zusammen zufügen, so dass du auf max. 4 Partitionen pro Platte kommst. Auf jeden Fall auf der Systemplatte. Könnte helfen... ;)
 
Kann ich unter Datenträgerverwaltung z.B. 2 Partitionen löschen, und dann wieder als eine einzige Partition einrichten. Ich habe nämlich auf der ersten 250 GB Systemplatte 6 Partitionen.
 
In der Datenträgerverwaltung kann man zwar ein logisches Laufwerk löschen. Ich weiss aber nicht ob es dann wieder zu der Primärpartition hinzugefügt wird. Sichere die Daten zur Sicherheit woanderst, und probier es mal. Kaputt machen kann man nix. Es geht schon keine Kapazität verloren. Partion Magic kanns auf jeden Fall.
 
Tu das. ;) und dann melde dich mal obs geklappt hat...
 
Problem ist beseitigt worden, hab einfach eine WIN 2000 CD durchlaufen lassen, und siehe da alle Partitionen wurden wieder angezeigt, nach Abbruch von Win2K ist dann auch unter XP alles gelaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh