[Kaufberatung] Kann mich nicht zwischen diesen beiden Komplettsystem entscheiden, brauche hilfe :(

Jetzt mal mit Dualcore Prozessor (der lieferbar ist)

Intel Core 2 Duo E8500 Box 6144Kb, LGA775, 64bit
Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2
MSI P35 Neo2-FR, Intel P35, ATX
Club3D 9800GTX, 512MB, NVIDIA Geforce 9800GTX, PCI-Express
4096MB-Kit OCZ PC2-8000 ReaperX HPC, CL5
Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache
NZXT Alpha, ATX, ohne Netzteil
ATX-Netzt..Seasonic S12-550 "Energy" 80Plus, 550Watt
Samsung SH-S203D bulk schwarz
Summe: 912,60 €

Netzteil und RAM habe ich so gewählt um etwas Luft nach oben zu haben falls ich mich mal doch entscheiden sollte zu übertakten, habs eigentlich nicht vor da das System so schon genug Leistung bringen sollte denk ich? :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das du nur die Kabel am Netzteil ansteckst die du auch brauchst.
 
hab da nun noch ne frage, bei den prozessoren heisst ja 'boxed' dass da der Standartkühler drauf is, wenn ich nun aber nen anderen Kühler nehme wie z.b. den 'Mugen' dann muss ich doch nen 'Tray' Prozessor kaufen weil der mitgelieferte Kühler vom 'boxed' Prozessor eh runter muss oder?
 
ne nimm auf jeden Fall boxed. Gibt dann 3Jahre Garantie drauf statt nur 1Jahr beim Tray. Und ausßerdem bekommst du neuware, keine eventuellen Rückläufer wie bei Tray
 
Der boxed Lüfter liegt in der Box :haha: seperat da musste nix abschrauben.
 
Der Xeon soll angeblich besser selektiert sein, aber sonst sind sie 100% gleich.
 
Hab das ganze nochmal bissl "optimiert" in richtung OC-möglichkeiten für die Zukunft, sind zwar 40€ mehr aber darauf kommts dann auch nimmer an ^^

Intel Core 2 Quad Q9450 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2
4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Reaper, CL5
MSI P35 Neo2-FR, Intel P35, ATX
MSI NX8800GTX-T2D768E HD-OC, 768MB NVIDIA Geforce 8800GTX, PCIe
Samsung HD753LJ 750GB S-ATA II, 32MB Cache
ATX-Netzteil Corsair 520W 520 Watt
Samsung SH-S203D bulk schwarz
NZXT Alpha, ATX, ohne Netzteil
Summe: 1.064,06 €
 
Die billigste GTX kostet gerde ,mal 210e, reicht vollkommen aus. :)

ja? wo? ich find bei hardwareversand nur GTX'en ab 300€ :( hat mich auch geärgert da die neue 9800GTX bei um die 250€ liegt

wobei ich grad überlege doch die 9800GTX zu nehmen, die scheint ja bei 4xAA schneller zu sein als die 8800GTX und keine Ahnung ob man 8xAA wirklich braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass ihn lieber von Mindfactory bauen, ham einen besseren Service, von HWV hab ich in letzter Zeit nur schlechtes gelesen, bessere Preise, und der Zusammenbau kostete dann 66 Euro das musste iwie zur Bestellung hinzushcrieben dann schicken die dir nochmal ne Rechnung bzw. Preis inkl. Zusammenbau und dann wärs das, einfach mal ins Forum gucken.
 
du wirst doch noch eine Graka in den Slot stecken können? O_O
 
und das Stromkabel anschließen nocht vergessen :)
 
Und die Treiber installieren. :coolblue:
 
Lass ihn lieber von Mindfactory bauen, ham einen besseren Service, von HWV hab ich in letzter Zeit nur schlechtes gelesen, bessere Preise, und der Zusammenbau kostete dann 66 Euro das musste iwie zur Bestellung hinzushcrieben dann schicken die dir nochmal ne Rechnung bzw. Preis inkl. Zusammenbau und dann wärs das, einfach mal ins Forum gucken.

Ich kann weder über den Service von HWV noch über den von MF schlechtes sagen. HWV war zwar in letzter Zeit eine Woche mit den Retouren im Rückstand aber ich hatte davon nichts bemerkt. Bei HWV kostet es 20€ den Rechner zusammenbauen zu lassen.

Aber wie schon gesagt wurde, eine GraKa selber einzubauen ist nun wirklich kein Akt. Deshalb kann man die durchaus einfach woanders bestellen wenn man dabei gutes Geld sparen kann.
 
Einen ganzen Rechner selber zu bauen ist kein Akt, wenn man sich ein wenig informiert schafft man das schon. :)
 
Einen ganzen Rechner selber zu bauen ist kein Akt, wenn man sich ein wenig informiert schafft man das schon. :)

Ein 12 Gänge Menü selber zu kochen ist kein Akt, wenn man sich ein wenig informiert schafft man das schon. :)


Hast du schon vergessen wie es war als du angefangen hast? Ich kann mich noch recht gut entsinnen. Ich habe mal einen Freund angerufen, damit er mir den Arbeitspeicher einbaut. Ich traute mich nicht. Ach ist das lange her.
 
Ja, daran kann ich mich errinnern. Ich habe vorher Zeitschriften en masse gewälzt und es mit genug Zeit und vorsicht ohne größere Probleme hinbekommen. Am meisten Schiss hatte ich beim Aufsetzen des Kühlers auf den Athlon XP. Zum Glück gibt es jetzt die Heatspreader, da muss man nicht jedesmal zittern beim Kühlerwechsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich ist das kein akt, aber nicht jeder hat interesse das zu machen und auch nicht die lust, sich in die materie einzulesen...
trotzdem ist eine 8800gtx für 300€ zu teuer ;)
 
Richtig, eine GTX kostet momentan um die 220€.
 
Deshalb soll er ja den Rechner bei dem einen, und die GraKa bei nem anderen Laden bestellen...

Rechner zusammenbauen und eine GraKa einstecken sind vom Aufwand doch zwei etwas unterschiedliche paar Pantoffeln.
 
Wie schon gesagt, mit genug Informationen und Zeit aber kein Problem. Dann weiss man scih hinterher wenigstens selbst zu helfen und muss nicht jedes mal einen Techniker oder Kumpel in Anspruch nehmen.
 
jo, ich hab nun mal Anfragen zu Hardwareversand.de und mindfactory.de gesandt für den zusammebau und versand für folgende Konfiguration:

Intel Core 2 Quad Q9450 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2
4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Reaper, CL5
MSI P35 Neo2-FR, Intel P35, ATX
MSI NX8800GTX-T2D768E HD-OC, 768MB NVIDIA Geforce 8800GTX, PCIe
bzw.
MSI N9800GTX-M2D512 (V801-446R)

Samsung HD753LJ 750GB S-ATA II, 32MB Cache
ATX-Netzteil Corsair 520W 520 Watt
Samsung SH-S203D bulk schwarz
NZXT Alpha, ATX, ohne Netzteil

leider hat Mindfactory die Graka nich im angebot, aber ich hab mal angefragt ob die sie bestellen würden. bin ma auf die preise gespannt.
 
Ich vermute du brauchst den Rechner zum spielen? Wenn er nur für diesen Zweck gedacht ist, also keine professionellen Anwendungen laufen, ist der Quad überflüssig und ein E8XXX die deutlich bessere Wahl.
 
Ich vermute du brauchst den Rechner zum spielen? Wenn er nur für diesen Zweck gedacht ist, also keine professionellen Anwendungen laufen, ist der Quad überflüssig und ein E8XXX die deutlich bessere Wahl.

ab und an auch 3dsmax.
ich dachte auch bissl an "zukunftssicherheit", klar das das bei comuptern so ne sache is, aber irgendwann werden schon spiele kommen die quadcores unterstützen denk ich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh