kann man die graka eines notebooks wechseln?

fireballp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2004
Beiträge
4.617
Ort
Rosbach vor der Höhe
hi

ich wollte mal fragen ob man die graka bei nem notebook einfach so wechseln kann. ich würde über nen kollegen günstig an ne x800 dran kommen. hab ein acer notebook mit x700 drinnen. ich wollte wissen, ob die graka s zb eine din norm besitzen oder ob alle in ihrer größe verschieden sind?

danke schonmal im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man kann das schon machen, aber nur wenn die Karte nicht auf dem board gebaut ist. Aber dann muss es in den richtigen Format sein, ich glaube MXM oder so, und das kostet schon bestimmt mindestens 200€ für ne ersatzkarte und dann soll die ja auch besser sein, als was jetzt drin ist. Also viele Dell Notebooks haben solch eine Möglichkeit. Ob sich sowas lohnt?
 
gibt leider bei den karten keinen einheitlichen standard - meines wissens gibts da 3 verschiedene.

außerdem ist da son problem mit dem wärmeabführung ... die x800 wird wohl mehr wärme produzieren wie die x700 - dahingehend wirds dann wohl zu problemen führen.
 
Die Frage wird hier alle 2 Wochen gestellt, es gibt auch ne Suchfunktion!

Ja kann man wechseln, aber nur wenn im Notebook eine MXM-Grafigschnittstelle verbaut ist, alles was onbord läuft geht nicht.

Preislich kannst du dir für 450euro ne 7900GS zulegen oder (wie ich) für 240 euro ne 7600go
Dell und Clevo wiederum verbauen eigene schnittstellen, das heißt du bist auf deren support angewiesen.

Ich möcht jetz noch einmal klarstellen!

Wenn ihr was schnelles haben wollt, dann kauft euch gleich für 1700+ euro ein RICHTIGES notebook.
Aufrüssten im Nachhinein kostet euch mindestens genausoviel wenn ihr vorher euch eure Traummaschiene kauft.

Wer aufrüssten will soll sich nen Desktop zulegen!

Nur mal als Beispiel von mir:
Mein Notebook ist jetz exakt 2 Jahre als, es war damals für 1279 euro das schnellste was man für den günstigen Preis bekommen konnte.
Bis heute hab ich Ram, CPU, HDD, DVD-LW und Grafikkarte aufgerüsstet.
Im Wert von ca. 730 euro, hätt ich das damals noch dazu gezahlt, hätt ich garantiert NICHTS aufrüssten müssen!
Währe das Geld in nem Desktop gelandet, wäre der selbst heute noch schneller als mein Book.

Also überlegt es euch gut ob ihr unbedingt aufrüsten wollt!
 
ich bekomme von dem ne x800xt pe für 100€, das kostet die auch für nen desktop. ich werd mal nachschauen bei dem book
 
dürfte nicht passen, deine x700 ist, wenn überhaupt MXM-II
die x800xt ist garantiert MXM-III passt also platztechnisch nicht (geschweige denn das genug saft bereit steht und die wärme abgeführt werden könnte)
 
ok, ich schaus mir dann mal an und sag euch bescheid, aber denke auch, dass es nicht klappen wird. außer ich würde die x800xt untertakten, dann önnte es gehen und ich hätte acht pp mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh