[Kaufberatung] Kampfzwerg - Core i7 "HTPC"

thecrazyone

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2009
Beiträge
164
Ort
Abensberg
Hiho!

Ich will diesen Thread nicht nur für eine kleine Mainboard Kaufberatung nutzen sondern euch dabei auch mein aktuelles Projekt vorstellen. Wen das nicht interessiert einfach bei den Komponenten anfangen zu lesen.


Im Moment bin ich noch mit einem 3700+ SingleCore, 2GB Ram und ner 7800gtx unterwegs aber das soll sich sobald die ersten DX11 Karten verfügbar sind ändern!

Mein ursprünglicher Plan war es einen richtigen Kampfzwerg (Core i7 @ 4Ghz, 6GB Ram, 1-2* HD5870, "bischen" Speicher) im HTPC Gehäuse (also Hifi-Look) zu basteln. Da gab es für mich aber nur 2 Möglichkeiten: entweder das Antec Fusion Remote Max oder kompletter Eigenbau. Eigenbau fällt flach, weil ab Oktober das Studium anfängt und beim Antec habe ich bedenken ob die Belüftung (jeweils ein 120mm und 140mm Lüfter) für so ein System ausreichend sein kann.

Gestern hatte ich dann die entscheidende Idee: Ich nehme mein altes Gehäuse her (Chieftec Dragon oder so, DAS Gehäuse damals^^) und verstecke es im Schrank mit geeigneter Schrankbelüftung. Das einzige was nach draussen verlegt wird ist das Blu Ray Laufwerk, evtl Power und HDD LEDs und Power/Reset Knopf.



Die aktuell geplante Konfiguration sieht so aus:
CPU: Core i7 920 // Xeon W3520 ?
Mainboard: Hier müsst ihr mir helfen ;)
Kühler: Prolimatech MegaHalems mit 2* Scythe S-Flex oder sowas (Lautstärke ist ja nicht so wichtig im Schrank)
Ram: 3*2 GB OCZ Platinum 7-7-7-24 1600MHZ
Blu Ray Laufwerk: LG GGC-H20L oder CH08LS (Braucht man HD-DVD Lesefähigkeit?) verpackt in einer 5.25" Icy Box von Raidsonic (eSata!)
Grafik: 1-2* DX5870, erstmal eine, später eine zweite
Festplatten: Wahrscheinlich 2 WD Caviar Black 1TB erstmal
DVB-S2 Karte: Wahrscheinlich extern, intern wird Schwierig bei 2 Grafikkarten^^
Soundkarte: Auzen X-Fi HomeTheater HD sobald verfügbar

Das einzige was mir jetzt noch Probleme macht ist eigentlich das Mainboard... was es alles haben muss:
- eSata als nice to have, notfalls geht auch ein normaler Sata anschluss und eine Durchführung am Gehäuse denk ich mal
- Stabiles übertakten auf 20*200Mhz // 1600Mhz Ram muss möglich sein
- Crossfire für 2 Karten
- 6 Ram Slots sollten vorhanden sein falls man das in 1-2 Jahren mal ausnutzen kann
- Mindestens 1 PCIe Slot muss nutzbar sein bei Bestückung mit 2 Grafikkarten (ich geh mal von Dual Slot aus), wenn zusätzlich noch ein normaler PCI oder ein zweiter PCIe frei ist wär das ganze perfekt!
- Farbe, USB/Firewire Anschlüsse, Übertakten über die 4Ghz Grenze und sonstiger SchnickSchnack sind absolut unwichtig
- Preis sollte bei maximal 250 Euro liegen

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir mit der Mainboard Auswahl helfen könnt, ich bin langsam richtig am verzweifeln. Wenn ihr sonst noch Vorschläge habt schreibt es einfach! Danke schonmal!

MfG
thecrazyone
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oder das ud5 (hat mehr sata ports), bei beiden ist meines wissens was dabei um esata nutzen zu können (ein rückblech mit 2sata ports, die man allerdings an normale sata ports anschliessen muss). Hat auch 1xgblan mehr. Aber sind beides nette boards, hängt einfach davon ab ob man 2 lan und 2 mehr sata braucht ob man das ud5 dem ud4p vorzieht.

Wobei man gut auf cf oder sli verzichten kann, wenn 1x5870 nichtmehr reichen sollte wird es eigentlich schon wieder single grakas geben die sehr nahe an den cf verbund kommen. Was am ende strom, wärme und platz spart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den Rechner in eine LianLi V351 einbauen und mit einer Wakü versehen. Da sist voll lantauglich, stark und extrem leise. Sofernd er Rechner aber hauptsächlich zum Spielen gedacht ist, würde ich dringend vom Kauf des Core7 abraten und zum Phenom 955B umschwenken.
Das spart mal eben 200€.
 
scheinbar soll der rechner nur als gamer und mm-pc verwendet werden...da reicht nen 955-er von amd
oder halt nen i5
daniel bietet im MP einen an...sollte für normale user locker reichen
 
Danke schon mal für die Antworten!
Beim UD4/5 hab ich wieder das Problem, dass ich (falls ich irgendwann einmal eine zweite Grafikkarte einbauen sollte) keinen freien PCI-Slot habe, den ich aber für die TV-Karte brauche^^
Aber wenn ich das richtig verstanden habe ist es kein Problem, wenn ich einen normalen Sata-Anschluss nehme und das Kabel (am besten geschirmt) nach draussen lege? Das erhöht dann schon mal die Auswahl an Mainboards...
Den I7 hab ich mir schon bewusst ausgesucht, die Hauptaufgaben sind schon Gaming und Media, aber auch semiprofessionelle Photoshop Bildbearbeitungen, Umwandlung / Konvertierung von HD Videos und auch bischen Programmieren (studiere ab Oktober Wirtschaftsinformatik und bin da jetzt schon fleißig am Programmieren^^)

Was könnt ihr mir zum Übertakten auf 200er BLCK auf den Boards sagen:
- ASUS P6T // SE // Deluxe
- MSI X58 Platinum
- Elitegroup X58B-A2
- DFI LANparty DK X58-T3eH6
- Biostar TPower X58
- ASRock X58 Extreme // Deluxe

Wobei ich das Asus rein vom Markennamen her bevorzugen würde...
Hier würde dann die Soundkarte in den PCIe 4x Slot über der ersten Grafikkarte kommen würde, dann die erste Grafikkarte, direkt unter ihr die TV-Karte und dann die zweite Grafikkarte...
Wär super, wenn ihr mir da eure Erfahrungen sagen könntet... werde mich solange natürlich auch weiter nach Ergebnissen umsehen :)
MfG
thecrazyone

Edit: LANtauglich muss das ganze nicht sein, LANs finden wenn dann bei mir zuhause statt ;) trotzdem danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa, das sind halt die, die ich über die Bilder von Geizhals.at gefunden habe, bei denen man mindestens einen PCIe und einen PCI Slot bei Crossfire Bestückung nutzen kann...
PCI Karten in einem PCIe Slot sollten ja nicht funktionieren oder?
 
Nein ist mechanisch unmöglich. Welchen TFt nutzt du eigentlich?
 
Ich hab nen 42er FullHD TV rumstehen, also 1920*1080er Auflösung, ansonsten Top Bildquali (Toshiba RV556D oder so) kann ich nur empfehlen für den Anschluss am PC wenn man das Bild genau auf den TV einstellen kann :)
Für den Anschluss an normalen Geräten ohne genaue Bildabstimmung ist er wohl nicht so ideal, aber für 600 Euro für den PC der wohl perfekte Monitor, wenn man so 2-3m Betrachtungsabstand hat ;)
Ich überlege im Moment ob ich mir eine Fernsehkarte extern zulegen soll, das würde das PCI Problem lösen (PCIe wird immer einer frei sein) und es wär ein wenig zukunftssicherer... Wenn die PC zusammenstellung nicht immer so aufwändig wär würde ich es öfter machen ;) muss ja schließlich alles perfekt werden... Aber die Idee mit dem externen BluRay Laufwerk/Brenner inkl Power- und Resetknopf als "Minipc" kommt schon nahe an den perfekten PC ran... winzig und mit maximaler Power
MfG
thecrazyone
 
Für die Auflösung brauchst du kein Crossfire. Eine 4890 oder 5870 reicht dicke. ;)
 
Die zweite soll nur als Verstärkung möglich sein, ohne gleich das Mainboard austauschen zu müssen... die werde ich wohl in 2-3 Jahren dann von einem Kumpel für Lau bekommen... Ein I7 sollte ja von der Rechenleistung mindestens 4-5 Jahre halten und als Student hat man ja nicht so viel Geld übrig um ständig aufzurüsten ;)
Bin eher der Typ, der lieber einmal viel Geld ausgibt und dann einige Jahre genug Leistung hat (siehe 3700+ der immer noch im Einsatz ist^^) obwohl ich weiss, dass 2 PCs für die Hälfte wahrscheinlich auf Dauer mehr Leistung hätten
 
obwohl ich weiss, dass 2 PCs für die Hälfte wahrscheinlich auf Dauer mehr Leistung hätten
Vor allem bist du damit aktueller und die finanzelle Belastung teil sich enorm auf.
 
Ja das ist es ja gerade... ich weiss das ein HighEndPC Verschwendung ist, aber trotzdem will ich einen haben, das kennst du ja sicher... Geld wär auch vorhanden, da kommen etwa 200 Euro (als Pyrotechniker) pro Monat dazu, die ich für PC und sonstige Hobbies zur verfügung habe, Studium und Co wird zum größten Teil von meinen Eltern bezahlt (wohne auch noch zuhause, weil die Uni in der gleichen Stadt liegt)
 
Spar dir das Geld lieber und leg den Rest so lange an, bis du wieder einen Rechner brauchst!
 
zum thema 42zöller und zocken ich habe mir vor kurzen extra einen 37zöller geholt und zwar diesen : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a329753.html

Meine HD4890 hat genau so gut gereicht wie bei meinem 28zöller von HannsG jedoch finde ich es zum zocken und surfen absolut nicht geeignet.
Wenn ich Abends schon gemütlich am PC gesesen war und google auf gemacht habe mit seiner weißen seite bin ich fast erblindet !
beim zocken andauernt den Kopf zu bewegen war auch nicht schön, deswegen kam das teil nach 2 tagen zum Händler zurück.

Aber alleine von der Grafikkarte her hat die HD4890 echt gute arbeit in COD4 und COD5 geleistet und da du die gleiche auflösung (full HD) bei deinem 42 zoll hast denke ich das es sich genau so verhalten wird.

Bild usw. war vom Phillips wirklich super und sauber aber es war mir einfach zu Groß !
 
Ausschlaggebend ob die Leistung einer graka reicht ist die Auflösung (die kann man zwar mit der grösse schätzen, aber kann man eben nur damit schätzen).

Du hattest dir einen Fernsehr geholt nur für den PC? :hmm:, bei solchen grössen sollte man schon paar Meter wegsitzen vom Fernsehr.

Wenn ich meinen 42" Plasma verwende setz ich mich auf die andere Seite des Zimmers, dann ist er auch überschaubar.
 
Hiho
Also um die Grafikkarte und ob sie zum Display passt geht es mir im Moment gar nicht... da steht für mich fest, dass es eine DX11 sein wird.
Fernseher hab ich mir hauptsächlich für den PC gekauft (hatte vorher nur einen 19" Monitor, das war nicht wirklich toll bei Videoabenden), sitze etwa 2,5-3m vom Bildschirm entfernt beim normalen Arbeiten/Zocken und komme damit bestens zurecht...

@fromhell101
Mein Toshi regelt die Helligkeit entsprechend der Umgebung, also wenns dunkel im Zimmer ist, dann wird der Bildschirm ein wenig dunkler :)

Gibts zu den Mainboards noch irgendwelche Tips? Ansonsten wirds beim DFI bleiben denk ich mal...
 
bei mir steht er auch auf dem PC tisch nur wenn ich ihn benutze sitz ich auf der couch am anderen ende des zimmers :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh