Kaktus-Doktor

remag

5970 Counter = 5
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
7.651
Ort
The Iron Gator
Hi Leute,
habe mir bei Ebay aus einer Firmeninsolvenz mehrere große Kakteen ersteigert. Einer davon (war auch recht billig :fresse:) hat anscheinend irgendeine Krankheit.



Die Kakteen waren und sind alle in Hydrokultur angelegt, nur der anscheinend kranke nimmt wesentlich weniger Wasser auf, als die anderen.

Hat vielleicht jemand nen Tipp ?

Danke im Voraus....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auch wenns weh tut. KUSCHELN !!!! :lol: ne mal im ernst. neu einbetten in einen grösseren topf

greetz
fooki
 
Und oben schneidest du mehrere von den abgezweigten Ästen ab. Dadurch hat er dann die Kraft um sich wieder zu erholen.

free
 
Guck am besten mal hier und hier.
Hmm, danke :)

hab mich mal bei der-Kaktus registriert und werde dort auch mal die Frage stellen ...
Hinzugefügter Post:
Und oben schneidest du mehrere von den abgezweigten Ästen ab. Dadurch hat er dann die Kraft um sich wieder zu erholen.

free
aha, der Free ein Kaktus-Freund ?

ist es denn eine Krankheit oder ein Schädling oder unter gewissen Umständen einfach normal ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@freestyler Woher hast du diese Info . Das beeinträchtigt den Kaktus eher als das es ihm helfen würde . Pflanze bleibt Pflanze und jede Pflanze stellt wachstum etc. ein um als erstes die Wunde zu heilen .
 
@Toolman Ist jetzt zwar nen komisches Beispiel, aber hast du schon mal einer geschnittenen Hecke beim Wachsen zugesehen?

Kakteen sind äußerst resistent gegen Umwelteinflüsse. Wenn man nicht direkt ins Fleisch schneidet sondern die Äste genau beim Sproß abknipst, dann kommen umso mehr nach.

Wir haben @home genau solche Kakteen wie Snickers seine und die wachsen wie Teufel. Aus einem haben wir schon 10 Stück gemacht.

Meinem Vater gehört eine Baumschule, der stutzt, veredelt etc. sehr häufig.
Durch das Abschneiden der Triebe bewurzeln die meisten Pflanzen erst Recht besser.

Ich frag aber zu Hause gerne nochmal nach.

Die Kakteen müssen aber nicht unbedingt eine Krankheit haben. Kann auch normales Verholzen sein, was jedoch meist erst vom Stamm ausgeht.

free
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte es nicht auch die Konsequenz aus einem Sonnenbrand sein? Ähnelt im nach hinein doch sehr stark der Verholzung, oder nicht?
 
@free

wäre echt nett, wenn du mal nachfragen könntest, was meinem kleinen hier fehlt :)

und die abgeschnittenen Äste kann man wieder einpflanzen ?
 
Die Überschrift ist nicht ganz zutreffend. Bei deiner Pflanze handelt es sich nicht um einen Kaktus, das ist imho eine Euphorbia (Wolfsmilchgewächs).
Die Teile brauchen in der Wachstumsphase (April-September) sehr viel (!) Licht und Wasser. In eine dunkle Zimmerecke solltest du sie also nicht stellen.
Von Oktober bis März solltest du sie bei ca.12-15° überwintern,in dieser Zeit solltest du der Euphorbia keinen Tropfen Wasser geben!
Vermutlich ist das von dir ersteigerte Exemplar nicht richtig versorgt worden und zeigt mittlerweile ein paar Ausfallserscheinungen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, im Volksmund ist es halt ein Kaktus ;)

Äh, die Ausfallerscheinungen, sind die Schlimm, oder geht das wieder weg ?
 
wir hamn ein paar kakteen im haus...einige haben sowas ähnliches schon seit jahren...aber nur auf der rückseite...eingegangen ist keiner;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh