RiDdIcK112
Enthusiast
gab es nichts vor einer woche noch einen pin remover für 6.90€ oder so ? weil 22€ für son ding ist ne menge geld !!!!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari


ja gab es, wenn in letzter Zeit auch immer schwerer erhältlich. Ich habe neulich im Zuge einer SB bei den Meisterkuehlern vermutlich auch die letzten verfügbaren AC Ryan für ATX und für Molex aus mehreren Shops deutschlandweit zusammengesammelt, insgesamt 18gab es nichts vor einer woche noch einen pin remover für 6.90€ oder so ? weil 22€ für son ding ist ne menge geld !!!!

Die 22,- für den org. Molex lohnen sich aber in jedem Fall, der ist mit nichts vergleichbar und damit gehts sehr schnell und einfach von der Hand. Gutes Werkzeug hat halt seinen Preis aber das kauft man dafür meist auch nur 1 mal
"Da werden Sie geholfen"![]()


Schreib doch MOLEX an, die werden Dir bestimmt exakte Daten geben. Ich frage mich immer nur warum man für eine Kopie mehr Zeit aufwendet um dann dennoch nicht an ein Original ranzukommen hinsichtlich Präzision und Material (denn dort ist unter anderem an der Spitze noch etwas "Besonderes") und im Endeffekt mehr ausgibt. Viel Spaß beim Fräsen.
. und vom zeit aufwand geht das fast schneller wie alles andere, denn ich brauche ja nur nen blech einlegen - die maße eintippen fertig. und wenns nicht klappt dann habe ich halt 30min in den sand gesetzt aber hat trotzdem spaß gemacht 

Bei den beiden wirds recht wenig zu vergleichen geben.![]()
zum Sleeven gibs immer Kabel 
@roten Sleeve. Schau für Farben bei Techflex Flexo PET, da findest Du alle möglichen Farben. Musst aber zumeist Klebeband selber Farbe druntermachen um optisch gut dazustehen. Dann wird das Kabel aber steifer.

LOL



, Nils: 1-jähriges bestehen des ersten full-sleeve
