Kabellose Tastatur mit Induktionsladung schädlich?

tommik

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
263
Hi,

ich möchte mir eine kabellose Tastatur mit Touchpad kaufen. Zur Auswahl stehen die Logitech TK 820 und die Rapoo E9090P.

Die E9090P hat den wesentlichen Vorteil (für mich), dass die Tastatur eine Tastenbeleuchtung hat. Allerdings wird sie per Induktion aufgeladen. Mein Mitbewohner meinte nun, dass Induktion ziemlich schädlich sein soll (erhöhtes Krebsrisiko).
Kann mir dazu jemand was sagen? Ist eine solche Ladung tatsächlich schädlich?

Liebe Grüße
tommik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Tastatur mit Induktionsladung scheint auf dem ersten Blick ziemlich sinnlos zu sein, wenn du dir mal dieses Bild anguckst:
http://www.rapoo.com/images/pro/E9090P_E9090P卖点2.jpg
Bei dem Aufwand kann man entweder gleich die Batterien wechseln bzw. eine Tastatur mit Kabel nehmen. Das magnetische Wechselfeld, dass die Spannung in der Tastatur induzieren soll, ist räumlich sehr begrenzt (wie auf dem Bild zu sehen), daher brauchst du dir keine Platte machen. Die Leistung, die ein USB Port bereitstellen kann, reicht nicht im Ansatz zur Erzeugung hochenergetischer "gefährlicher" Strahlung.

Dein Kumpel soll Computerperipherie nicht mir Radaranlagen vergleichen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh