Kabelfarben am Netzteil

MarkusG

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2008
Beiträge
155
Ort
trier
hallo leute,
bin gerade ein rechner am besteln, doch leider fehlt mir der 4 pin 12v Stromstecker vom NT zum Mainboard.
so, jetzt kommts :-)

ich hätte noch an nem anderen rechner einen solchen brachliegenden 4 poligen stecker den ich abschneiden könnte und an den kabelbaum des anderen NT löten möchte. doch nun die frage:
gelb und schwarz sind doch normal immer 12v^?!?!?!?!?
soll heißen ich löte den stecker einfach an ne anbenutzte 12v(gel-schwarz) leitung??
oder?^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gelb und schwarz sind doch normal immer 12v^?!?!?!?!?
Schwarz: Immer Masse
Gelb: Vom Netzteil kommend, immer 12V

In der Praxis lötet man aber am Netzteil nicht irgendwie rum, sondern kauft sich für eben diesen Zweck einen Adapter von 4Pin-Molex auf P4-Stecker. Denn schau dir den P4 mal genau an, da sind zwei 12V-Kabel dran, an einem normalen 4Pin-Molex aber nur eins. Du solltest aber schon zwei unabhängige Stecker nehmen, damit die Kabel nicht überlastet werden.

Und mal ganz banal gefragt: Was hast du für ein System? Was hast du für ein Netzteil? Und was ist das andere Netzteil, von dem du den P4 ablöten willst?
Und bitte nicht nur Watt-Angaben, bitte auch Hersteller und Modell!
 
jo genau, du brauchst aber 2x gelb und 2x schwarz weil ja 4 polig.

Ich würde aber testweise erstmal nur bas Board und den Einschalttaster anschließen um zu testen obs überhaupt angeht.

Da ich deine Komponenten nicht genau kenne gehe ich mal davon aus, dass du nicht "zuviel" dranhängst und u.U. alles schrottest. Sauber löten und mit Schrumpfschlauch oder Isolierband die Kabel isolieren und dann sollte das passen.
 
sorry, hab mich bißchen unverständlich ausgedrückt.
also der brachliegende 4pol stecker is von nem enermax 625w modu. der stecker liegt brach, weil ich den 8poligen für mein board nutze.

in den neuen rechner kommt ein thermaltake toughpower 750w rein. nur leider fehlt bei dem tt der besagt 4pol 12v stecker. hab da nur den 8poligen mainboard stecker dran. und aus diesem 8 poligen stecker würde ich denn 2x schwar und 2x gelb rausziehen, und an den abgeschnittenen 4poligen stecker vom nermax löten.

andere komponenten sollen dann auch nicht mehr mit dem "neuen" stecker befeuert werden. der ist dann allein fürs mainboard gedacht.

ich hoffe damit könnt ihr mehr anfangen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:21 ----------

boa jungs, ich bin der horst des tages :-)
an dem thermaltake kabelbaum war ein 8poliger stecker, der sich in 2 4polige mit je 12v teilen kann. also nix löten.
danke euch trotzdem!!
 
Zuletzt bearbeitet:
das wäre mir noch alles egal gewesen, hauptsache ie mühle läuft heute noch^^
 
Warum denn kein TT Netzteil?

Wär ja langweilig wenn alle nur noch BQ/Enermax/Seasonic kaufen würden. ;)
Weil ein Hersteller, der so ein Geschäft nur nebenher als zusätzliche Einnahmequelle laufen hat und vermutlich einfach nur irgend ein billiges Design "kauft" und das irgendwo fertigen lässt, nicht gerade sooo dolle ist? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die großen ToughPower sind von CWT, die sind schon ganz brauchbar - wenn für meinen Geschmack aber etwas zu laut.
 
Die großen ToughPower sind von CWT, die sind schon ganz brauchbar - wenn für meinen Geschmack aber etwas zu laut.
Dann doch lieber z.B. n Enermax Modu82+, welches dann ganz brauchbar ist. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh