KabelBW und CoaxNET?

b@n@ne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2009
Beiträge
161
Ort
Ludwigsburg (BW)
Ich überlege schon seit einiger Zeit von meinen DSL-Anbieter zu KabelBW zu welchseln, da das 100 mbit/s Paket schon verlockend ist. Da ich jedoch in meinem Heimnetzwerk auch CoaxNET verwende um einen Wlan Access Point über das TV-Kabel anzuschließen, frage ich mich ob dann überhaut Internet über das TV-Kabel ebenfalls möglich ist. Die von KabelBW konnten mir leider nicht genaueres darüber sagen. Hat hier vielleicht schon jemand Erfahrung damit gemacht?

b@n@ne
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei KabelBW kommt das Internet aus der Wand und geht über eine separate Buchse direkt ins Modem. Von da aus hat man dann die normale Ethernet-Übertragung. An den Signal, das über das "normale" TV-Kabel anliegt, dürfte sich somit doch gar nichts ändern?
 
Genau die "normalen" Fernsehsignale werden nicht beeinflusst aber mir geht es um die Signale von den CoaxNET Modulen.
 
Die CoaxNET-Module sind doch nur intern und hängen doch nicht an dem Hausanschluss, oder doch?
 
Allnet schweigt sich leider über den Frequenzbereich den es benutzt aus, könnte schon sein dass es nem Kabelmodem in die Quere kommt, soo viele freie Kanäle gibts im Kabel ja nun auch wieder nicht.
Und natürlich kann es mit der Internet "Leitung" in Berührung kommen, was meinst du wieviele "Kabel" Kabel in so ein Haus reingehn? Genau 1. Die Internet Daten werden einfach nur auf anderen Kanälen, sprich Frequenzbereichen auf dem gleichen Kabel übertragen.
Ich würde dir raten mal direkt bei Forum :: Index zu fragen, da hat es richtige Experten, tlw auch Installationspartner von KBW.
 
Ich habe anscheinend nicht ganz kapiert wie das System funktioniert. Ich dachte man hängt das Gerät stupide jeweils immer an eine der drei "Kabelleitungen", die aus der Wand kommen. Da das Internet über eine andere Leitung als das TV/Radio reinkommt, dachte ich, dass sich das entsprechend nicht in die Quere kommen kann. Anscheinend ist das Thema aber wohl doch etwas komplexer. :)
 
diese sog. Multimediadose gibt einfach das was von 1 Kabel kommt auf 3 Ausgängen raus. Einzige Besonderheit zu einer normalen Dose ist dass afaik bei den TV u. Radiobuchsen der Rückweg blockiert wird um Störungen im Kabelnetz zu vermeiden (sog. Ingress, wird Wikipedia sicher was dazu wissen).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh