K8NF-9 und 160GB Samsung SATA Problem

Bonsaidon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2005
Beiträge
273
Ort
Düsseldorf
Hi Folks,

hab mit dem Rechner eines Freundes von mir ein Problem.
Hier erstmal seine Hardwareconfig:

Gigabyte K8NF-9 (F3g Bios)
AMD Athlon64 3000+ Winchester (@9*270HTT)
2*512 MB Kingston HyperX TCCD (@166er Teiler)
MSI GeForce 6600GT, 128MB
Samsung SP1614C 160GB SATA Platte
beQuiet 430 Watt Netzteil
DVD-ROM, DVD-Brenner

Der Rechner lief ein halbes Jahr ohne jegliche Probleme, ist aber letzten Sonntag im Windows einfach abgestürzt. Jetzt lässt sich das Betriebssystem nicht mehr starten. Es erscheint immer der Auswahlbildschirm (abgesicherter Modus, letzte bekannte Konfig, etc.). Egal welchen Punkt ich auswähle, beim Hochfahren von Windows bootet der Rechner irgendwann einfach neu.
Wenn ich mit F8 ins erweiterte Startmenü gehe und den automatischen Neustart bei Fehler deaktiviere erhalte ich beim booten einen Bluescreen mit "Unmountable Boot Device".
Sieht mir also nach nem Festplattenfehler aus. Komisch ist aber folgendes:
Gehe ich im BIOS auf IDE/SATA Autoerkennung funktioniert diese bei den IDE-Drives einwandfrei. Beim SATA-Drive schießt sich das BIOS aber sofort ab. Es erscheint ein Haufen kryptischer Zeichen. Dies geschieht auch, wenn ich kein SATA-Drive am Controller hängen habe. Könnte also wohl auch ein Problem des onboard-SATA-Controllers sein.
Hat irgendjemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mit weiter helfen?
Krieg den Rechner nachher vorbeigebracht und kann dann die Platte bei mir mal auf Herz und Nieren prüfen.
Aber das mit der Autoerkennnung ohne SATA-Platte am Controller gibt mir ein bischen zu denken...
Auch ohne Overclocking mit default-Werten tritt das Problem auf.
CPU-Temps wurden immer überwacht (40 Grad +/- 3 unter Vollast mit nem Hyper6). Daran kanns also nicht liegen.
Need Help, will die Platte nicht zwingend neu formatieren müssen, um nachher festzustellen, das der onboard SATA-Controller sich verabschiedet hat...

MfG
Bonsidon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, wie versprochen zum kleinen Update:

Hab den Rechner jetzt hier und die Platte mit bei mir dranhängen. Bis auf ein paar Fehler im Dateisystem (wohl durch die vielen Reboots beim Systemstart) ist die wohl soweit ganz o.k. Sicher gerade die komplette Platte auf mein RAID.
Das eigentliche Problem besteht jedoch weiterhin, jedoch nun leicht verändert:
Habe auf das K8NF-9 das aktuelle F8er BIOS draufgezogen. Die automatische Festplattenerkennung im BIOS funktioniert jetzt einwandfrei. Habe außerdem die optimized Defaults geladen und den SATA Controller mal komplett deaktiviert.
Boote ich das System jetzt von einer WinXP-CD (ohne jeglichen Platten dran) startet das XP-Setup. Nach dem ersten blauen-Schirm (wo Treiber für Speichercontroller etc. geladen werden) kommt dann wieder ein plötzlicher Reset! Das geht endlos so.
Festplatten und SATA-Controller kann man doch somit ausschliessen oder wie seh ich das?
Woran kanns dann liegen? CPU läuft auf default-Werten, Speicher auch, und trotzdem Reboots an immer der gleichen Stelle im Setup, genau wie vorher beim Windows-Start!
Weiß momentan nicht weiter. Need help!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh