Kühlung und Übertaktung

phoxxx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2007
Beiträge
543
Ort
Bottrop
Hi, habe Aeneon 667mHz ram welchen ich bereits auf 800mHz stabil laufen hatte.
Meine Frage ist nun ob es sinn macht diese kühlplatten zu kaufen ?
Und ob es auf die Lebensdauer des RAMs einen großen unterschied macht ob er nun auf 667 oder auf 750 läuft ?
750 deswegen weil ich dann den teiler auf 1:1 mit meinem e6420 setzen kann. Und ziemlich genau 3ghz habe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bin auhc gerade am überlegen wegen nem lüfter drauf hauen, nur wie befestigen ;)? Hab hier noch plexiglas ect.
 
ja sowas in der richtung wäre ok , gucke mal das ich das selbst baue, nur muss ich sehen wie ich es befestigen kann
 
joa, das ist meistens die schwierigkeit^^
aber zum sommer hinist das schon die richtige überlegung, auch wenns vielleicht nicht so schön aussieht...
 
Hi, habe Aeneon 667mHz ram welchen ich bereits auf 800mHz stabil laufen hatte.
Meine Frage ist nun ob es sinn macht diese kühlplatten zu kaufen ?
Und ob es auf die Lebensdauer des RAMs einen großen unterschied macht ob er nun auf 667 oder auf 750 läuft ?
750 deswegen weil ich dann den teiler auf 1:1 mit meinem e6420 setzen kann. Und ziemlich genau 3ghz habe.

Hast du die Spannung wesentlich erhöhen müssen, um diese sagenhaften 42Mhz mehr Takt zu erreichen? Es hat außerdem nur einen geringen Einfluss auf die Lebensdauer der Hardware. Macht es wirklich einen Unterschied, ob der RAM z. B. anstatt 10 nun nur noch 8 Jahre hält?

Es macht auch keinen Sinn einen Lüfter drüber zu basteln, ist nur eine unnötige Lärmquelle. Mein Ram läuft mit 463 anstatt 400Mhz Realtakt und bedarf ebenfalls keiner aktiven Kühlung.
Nur bei >2,4V würde ich aktiv kühlen, aber so hoch wirst du wohl nicht gehen müssen.
 
@pajaa
Fullack. :bigok:

@Ersteller
Selbst angebrachte HS schaden mehr, als sie helfen. Wenn dann Lüfter. Nur wird der Ram so heiß? Schmeiß Prime an und fass nach 30 min mal an.
 
bislang habe ich den ram nur mal auf 2,0V und 800mhz laufen lassen.
Derzeit kann ich nicht testen weil mein C2Duo noch geliefert wird und mein D820 verkauft ist.
Ob ich die spannung erhöhen muss bei 750mhz weiss ich nicht.
Habe mir aber eine ganz gute lösung mit 2 80er lüftern ausgedacht und lüftersteuerung.
 
Ich sags dir gerne nochmal: Du musst nicht aktiv kühlen. Wie warm werden sie bei 800 MHz und 2,0V? Wie lang kannst du anfassen nach 30 min Prime?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir doch die Corsair Airflow Lüfter? Die sind klasse...leise...und sehen stylich aus. :cool:
Die hab ich auch...schau mal mein Sys.

MFG
 
hm da find ich die anderen von OCZ besser. Vorallem weil die günstiger sind , besser aussehen und 2 statt 3 lüfter haben , welche größer sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh