T!M
Semiprofi
Hallo Leute,
ich habe vor einigen Tagen mal versucht meine nVidia 6600GT von Palit etwas zu übertakten. Ich hab mittels Coolbits die optimale Taktrate ermitteln lassen und hab das mit dem ATi-Tool getestet. Also die Karte lief dann auf 579/1060.
Nach ca. 5min war die Karte auf >100°C und es gab schon die ersten, wenn auch kleinen, Grafikfehler zu sehn. ich hab sie dann runtergetaktet auf 560/1040
aber da verlief es ähnlich.
Verbessert mich wenn ich falsch liege aber ich glaube die Karte wird einfach zu heiß! Auch wenn der Schwellwert laut Treiber bei 145°C liegt.
So nun wollte ich mir diesen Kühler für die GPU besorgen
Zalman VF700-CU
Nur bin ich mir nicht sicher ob ich dazu auch den Kühler für die HSI Bridge benötige oder ob das der Kühler schon mit abdeckt
Zalman HSI-Bridge-Kühler
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und habt vielleicht auch ein paar spezielle Tips zum übertakten der Karte
Vielen Dank im vorraus!
ich habe vor einigen Tagen mal versucht meine nVidia 6600GT von Palit etwas zu übertakten. Ich hab mittels Coolbits die optimale Taktrate ermitteln lassen und hab das mit dem ATi-Tool getestet. Also die Karte lief dann auf 579/1060.
Nach ca. 5min war die Karte auf >100°C und es gab schon die ersten, wenn auch kleinen, Grafikfehler zu sehn. ich hab sie dann runtergetaktet auf 560/1040
aber da verlief es ähnlich.
Verbessert mich wenn ich falsch liege aber ich glaube die Karte wird einfach zu heiß! Auch wenn der Schwellwert laut Treiber bei 145°C liegt.
So nun wollte ich mir diesen Kühler für die GPU besorgen
Zalman VF700-CU
Nur bin ich mir nicht sicher ob ich dazu auch den Kühler für die HSI Bridge benötige oder ob das der Kühler schon mit abdeckt
Zalman HSI-Bridge-Kühler
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und habt vielleicht auch ein paar spezielle Tips zum übertakten der Karte

Vielen Dank im vorraus!