Kühlerfrage zu 6600GT

T!M

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2005
Beiträge
1.056
Ort
Wiesbaden, Hessen
Hallo Leute,

ich habe vor einigen Tagen mal versucht meine nVidia 6600GT von Palit etwas zu übertakten. Ich hab mittels Coolbits die optimale Taktrate ermitteln lassen und hab das mit dem ATi-Tool getestet. Also die Karte lief dann auf 579/1060.
Nach ca. 5min war die Karte auf >100°C und es gab schon die ersten, wenn auch kleinen, Grafikfehler zu sehn. ich hab sie dann runtergetaktet auf 560/1040
aber da verlief es ähnlich.
Verbessert mich wenn ich falsch liege aber ich glaube die Karte wird einfach zu heiß! Auch wenn der Schwellwert laut Treiber bei 145°C liegt.
So nun wollte ich mir diesen Kühler für die GPU besorgen
Zalman VF700-CU
Nur bin ich mir nicht sicher ob ich dazu auch den Kühler für die HSI Bridge benötige oder ob das der Kühler schon mit abdeckt
Zalman HSI-Bridge-Kühler

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und habt vielleicht auch ein paar spezielle Tips zum übertakten der Karte ;)
Vielen Dank im vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab ne 6600GT von MSI und den VF900-CU, getaktet ist die Karte 576/1158 und hab keinerlei Bildfehler bei ner Maximaltemperatur von 50°, bei ca. 22° Umgebungstemperatur
 
evtl sitzt der kühler nicht richtig...

also ich würd erstma die wlp zw gpu und kühler tauschen, das sollte auch schon mal n bissl was bringen

bzw wie warm wird die karte@default?
 
Ich habs nun mal auf 545/981 hochgezogen und das ATi Tool lief ohne Grafikfehler bei max. 103°C na halbe Stunde lang. Schon mal etwas ^^
Dann hab ichs wieder auf Standard Takt gestellt und nochmal geschaut
idle 60°C und unter last knapp 100°C
Also minimal weniger als übertaktet. Aber ich hab an der Karte noch nix gemacht, also die ist noch original :-/
 
Ich habs nun mal auf 545/981 hochgezogen und das ATi Tool lief ohne Grafikfehler bei max. 103°C na halbe Stunde lang. Schon mal etwas ^^
Dann hab ichs wieder auf Standard Takt gestellt und nochmal geschaut
idle 60°C und unter last knapp 100°C
Also minimal weniger als übertaktet. Aber ich hab an der Karte noch nix gemacht, also die ist noch original :-/

also selbst bei default takt hat die 100°C unter last?

war das schon immer so?
 
würd dir auf jedenfall einen Zalman VF700 empfehlen.
Kühlt besser und ist vorallem leiser.
Die Zalman Bridge für den HSI brauchst auch.

mfG
 
@coRx^
Danke für dich Info, dann weiß ich was mir holen werd ;)

@CodeName 87
Kann ich dir gar nicht genau sagen, weil ich jetzt zum ersten mal geschaut hab wie heiß die Karte unter Last wird. Vorher hab ich nach beenden eines Spiels mal nachgesehn aber da war sie dann schon wieder auf 85-90°C abgekühlt.
 
mh ok, trotzdem sehr hoch

also ich würd sagen da stimmt was mitm wärmeübergang zw kühler und GPU net

aber mit dem zalman machst auf jeden fall nix falsch ;)
 
Ich werd die mir mal schön zu Weihnachten schenken lassen und schaun ob es was gebracht hat ;)
 
Ich hätte da grad noch ne Frage zum übertakten. Hab da jetzt nix konkretes gefunden.
In welchem Verhältnis steht der GPU Takt zum Speichertakt? Also wenn ich meinen GPU Takt um 50MHz erhöhe um wieviel sollte ich dann min. bzw. maximal meinen Speicher übertakten?
 
Oha na dann muß ich nochmal rum probieren.
Ich werd heute auch nochmal nach dem Kühler schaun ob der verstaubt ist oder nicht richtig anliegt.
 
Dreht der unter Last auch 100 % oder ist der per irgendeinem Tool gebremst worden wegen der Lautstärke.

Also 100 ° C sind auf Dauer nicht gut für die Grafikkarte.
 
Nene da ist nix gebremst worden. An dem Lüfter hab ich noch nie was gemacht.
Mhh ja da ist wohl was dran, und wenn ich so sehe das die meisten hier Temps bei 50-60°C haben macht mich das schon stutzig!
 
tach zusammen
also 100°C Last mit ner 6600gt dat finde ich übel. Hab hier selber ne 6800gt is ja Wärmer als ne 6600gt. Und mein waren 80°C warm mit den Standart Kühler und Standart Takt. Idle 55°C. Hab jetzt en Zalman Vf700 und hab jetzt so Temperaturen um die 63°C last. Würde dir empfehlen dir auch so einen zu holen kann nur besser werden.
greeetz neXus
 
Ja werd ich auf jedenfall auch noch machen, und ich werd mal schaun ob ich das Rechnerinnenleben nicht noch etwas kühler bekomme.
 
So hab heute mal meinen Rechner geöffnet und schnell das Problem erkannt :haha:
Aber seht selbst
Ähnlich sah auch der Kühler der GraKa aus, ich hab dann beide Kühler abgebaut und das ganze System gereinigt und die Kühler wieder installiert und noch einen zusätzlichen Gehäuselüfter verbaut, und siehe da!
Die GPU wird nun unter Last 84°C und idel sinds sogar nur noch 54°C. Schon mal besser ^^ Bin mal gespannt was der Zalman noch so bringt.

BTW: Die CPU Temp. ist auch von 58°C auf 41°C unter Last gefallen.
Also immer schön putzen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein sinnvolles Kabelmanagment bringt wohl noch ein paar Grad. Außerdem wirds aufgeräumter und bei Umbauten muss nicht Angst haben an irgendwelche losen hängenden Kabeln zu reißen.
 
anstatt dem vf700 würd ich mir gleich den nachfolger den vf900 holen, den kannste dann auch auf neuren karten weiter benutzen (der andere wird für die neuen zu schwach
 
@Evermore
Hab ich mir gestern auch gedacht, aber leider ist da zu wenig Platz bzw. sind die Kabel zu knapp bemessen um die schöner zu verlegen. Das Gehäuse ist vielleicht auch nicht das tollste ;)

@vectrafan
Den hab ich mir schon angeschaut, aber den gibts leider nur für die PCIe Varianten und ich hab noch AGP :-/
 
also ich hab auch ne 6600GT AGP von PNY
die temps waren bei mir aber schon immer bei ~90°unter last... mit oc bleibt sie jedenfalls unter 100°
jetz is mir gestern aber was ganz komisches aufgefallen:
vor einiger zeit hatte ich schon OC-versuche gestartet, aber meist gingen nur 20/20MHz mehr, bis bildfehler auftreten... im treiber hatte ich damals jedenfalls AA aktiviert... ich dachte einfach, das liegt an der temp und hab mich dann damit abgefunden
da ich jetz die gothic3 demo geladen hab und nochmal mit einigermaßen mäßiger grafik zocken möchte hab ich nochmal das FSB-max von 186 eingestellt und bei der graka hab ich mal das maximum, was im expertool geht(550/1080) eingestellt, aber es gab wieder texturfehler... seitdem ich aber Antialiasing ausgestellt hab läuft die karte mit den settings stabil, was ist/war da los? zum testen werd ich mir jedenfalls diese/nächste woche nochnen VF700cu led ranschaffen, für die 7900GS müsster der doch auch noch reichen, oder? oder lohnt es sich garnicht wegen einem monat bis ich mein neues system hab, an der "alten" grafikkarte rumzuschrauben? weil weiterverwenden möchte ich den zalman für die 7900GS auf jeden fall! und außerdem hätte ich dann bei der montage schon etwas übung :) den kühler darf man ja sicherlich mehrmals ab und aufmontieren, oder?

und nochne frage: die WLP die beim vf700 dabei ist, taugt die auch für ne cpu? ^^

danke für antworten

achja: irgendwo hab ich gelesen, dass man den HSI-bridge kühler montiert lassen soll, wenn man den vf700 verwendet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap die HSI Bridge muß mit drauf. Was ich aber nicht weiß wie das mit den RAM Kühlern ist, die werden ja aufgeklebt, also ob man die problemlos wieder abbekommt und mit dem Klebestreifen neu ankleben kann.

Ich denke auch das die WLP auch bei der CPU fuktioniert, weil bei der GraKa ist die Wärme auch nicht anders als bei der CPU ;)

Was allerdings das AA ein- bzw. ausschalten angeht, da kann ich dir auch nicht weiter helfen, davon hab ich auch nicht so viel ahnung.
Aber ich werde das mal ausprobieren, wie es sich bei mir verhällt ;)
 
jo, wegen den ram-kühlern hab ich mich schon im laden wo ich das ding kaufen werde informiert... dort hat man mir gesagt, dass die kühler nur einmal aufgeklebt werden können, wenn man sie dann mal abgemacht hat muss man das klebepad erst wieder von ram und kühlkörper entfernen und dann mit wärmeleitkleber oder sowas wieder ankleben... aber die wollte ich auf meine 6600GT eh net verbauen, weil der ram mit 1,1GHz sowieso schon ziemlich am ende laufen dürfte...denke ich ^^
aber ich glaube ich tests einfach mal, falls dann was schiefgehen sollte(was ich nicht denke/hoffe), dann wäre nur ne 6600er fürn sack ^^ und ne abschätzung für die lautstärke hab ich dann auch schonmal!
das einzige was mich nohc verunsichert ist, wie es mit mehrfacher montage/demontage und dann der remontage des original 6600GT-kühlers aussieht, wenn ich die 6600er dann weiterverkaufen werde... wie gesagt, ist ja nur wegen ~1monat ^^
 
Also ich hab meine jetzt auf 563/1170 stabil laufen und ich denke beim Speicher geht sicher noch was ^^
Wenn du den Kühler abbaust erlischt auch die Garantie deiner Karte, das solltest du bedenken. Aber ein Problem stellt die Demontage nicht dar, sind nur zwei Schrauben auf der Rückseite und schon haste den Kühlkörper in der Hand.
 
xD zur garantie sag ich mal nix :)
hab ja nur den bios-mod geflasht, übertaktet usw., außerdem is die karte 2,5jahre alt ^^ also das wäre no stress, was mir aber auch bewusst ist :)
dann kauf ich die einfach mal und gugg wasses bringt, für die 7900GS müsst se ja auch locker langen... was hast du jetz @mom fürn lüfter drauf?
 
Naja bei der Montage kann cih dir evtl helfen Glanner ;)
UAch wenn des kein großer stress is du solltest nur die richtige WLp verwenden und bei den Rams wäre ich vorsichtig mit dem Wärmeleitkleber und würde des vorher ma an irgendwas anderem probieren
 
Ich hab bisher den Standard Kühler drauf, aber der wird auch bald gegen den Zalman getauscht ^^ Die RAM Kühler haben so ne Abzieh Klebefolie drauf, also ist auch kein größeres Problem ;)
 
heut hab ich nochmal eben die 110° marke geknackt ohne bildfehler ^^ aber schon mit 550/558MHz...^^
am WE werd ich mir das ding mal draufmachen

@mrsnoxx ;)
was willste an ner 6600GT noch futsch machen? ;)
 
Naja da kann ma schoo so einiges machen *aus erfahrung sprech*

sry for ot
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh