Kältebug beim E6600?

ceego

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
1.038
Ort
München
Hallo,
Gibts hier noch ein paar Leute die das damals mit den (glaub ich) P4 und dem Cold-Bug bei -20°C oder so mitbekommen haben?
Ich glaub mei C2D E6600 hat auch Kaltstart-Probleme. Zwar ist der bei 16°C (also Zimmertemp wenn er den ganzen Tag aus ist), daber das ganze ist dann so:
Ich schalte ein, er hängt sich beim booten auf. Ich schalte wieder ein, er hängt sich in Windows auf sobald ich die erste Anwendung starte. Beim dritten Anlauf geht dann alles ohne Probs.
Komisch: P95 und TAT jeweils 8h stable.
Wenn ich ihn "normal" takte, ändert das auch nichts... gleiche Problem. Und wenn er mal warm ist, dann kann ich neu starten oder aus und wieder einschalten, alles kein Problem....

Und nu?^^

Gruß,
ceego
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
... kann auch sein, das sich irgendwelche kondensatoren erst langsam aufladen, nach längerer ausschaltzeit sind die eher entladen als bei neustarts kurz nach dem betrieb

testhalber vllt mal den pc vorm ersten start mit einem fön vorwärmen, dann weiss man zumindest obs an der temperatur liegt ...
 
könnt ja ne art coldstart bug sein...der hängt aber mitm board zusammen... man kann nen E6600 auch mit -50°C gut booten:fresse:
 
kannste zurückschicken...dürften dir ein neues geben;) hatte ich auch mal^^ aber das problem war relativ schnbell futsch^^
 
hy:wink:

ich schalte meinen pc über eine steckdosenleiste direkt aus.

wenn ich am nächsten tag dann den die leiste einschlte und den pc starte schaltet er sich kurz ein (1-2sek) dann kommt ca 5sek nichts
und dann wird erst so richtig durchgestartet.
wird an den kondis liegen und wird bei dir schätze ich auch so sein.

hatte übrigens vorher auch das p5w und mir ist da auch aufgefallen das der erste start immer sehr langsam und irgendwie buggy über die bühne ging.

danach wie bei dir nie probs. solangs dann gut läuft würd ich mir keine sorgen machen.
 
das ist beim P35 chipsatz häufig so mit den 2 boot versuchen...
ist bei vielen boards mit einigen bios-einstellungen wegzubekommen
 
beim msi p35 muss man nur den pcie 4x steckplatz von auto auf 4x umstellen...
beim gigabyte war da was wegen den ram-stap einstellungen oder so... frag einfach mal im sammelthread deines boards nach
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh