Hi, ich bin stark am überlegen ob ich von meinem jetztigen System:
Pentium 4 3 GHz
Asus MB
1 GB Ram
Radeon 9700 Pro
320 GB Raid 0 Samsung 7200
auf ein neues aktuelles System umsteige. Das alte ist mir einfach zu langsam geworden.
Brauche hauptsächlich einen Rechner für Multitasking-Sachen wie Photoshop, Dreamweaver, mehrer Browsertabs, Musik hören, Downloaden, Uploaden und vieles mehr gleichzeitig nutzen und alles sau schnell, ohne lange Wartezeit.
Ich brauch nur CPU, MB, Ram und Grafikkarte neu. Rest bleibt das alte.
Ich dachte bei den 4 Komponenten so an 800 Euro.
Ich dachte jetzt an:
CPU: Intel Core 2 Quad Q9550 (4x2833)
MB: Asus Rampage Extreme (X48) oder Gigabyte EP45-Extreme (P45)
Ram: 2x2GB DDR2-1066
Grafik: Geforce 9800 GTX bzw. AMD Radeon HD 4870
So jetzt zu meinen Fragen:
1. Soll ich einen Intel Quad oder lieber Dual oder AMD nehmen. Was bringt mehr Multi-Tasking-Leistung?
2. Mainboard mit X48 oder P45? Oder ein ganz anderes?
3. Ich habe ein jetzt ein Engelking 300 Watt Wakü-NT im PC das schön kompakt ist und ich hab keinen Platz im Gehäuse für ein neues NT. So weit ich weiß hat das NT nur ATX 1.0. Wie kann ich dann das neue Mainboard und die Grafikkarte am alten NT anschließen? (24 pin Stecker, aber NT nur 20 pin) Und die ausgewählten Komponenten sollte man auch noch mit den 300 Watt zum laufen bringen.
4. DDR2 oder DDR3? Bringt DDR3 was bei vielen Programmen und Programmen im Hintergrund an Leistung?
5. Möchte gern auf 4x3000 MHz übertakten, schaffe ich das mit der genannten Zusammenstellung? Aus Kühlungssicht besteht kein Problem, gute Wakü.
6. Oder soll ich warten bis Ende 2008/ Anfang 2009 auf die Neuheiten, die dann auch zukunftssicherer sind. Denn wenn ich mir jetzt ein 775 Sockel Mainboard kauf, kann ich in paar Jahren schlecht noch was aufrüsten, oder? Nicht das ich jetzt 800 Euro oder so ausgebe und kaufe altes Zeug.
So jetzt seit ihr dran, bitte helft mir ein bisschen weiter.
Oder habt ihr jetzt eine ganz andere Zusammenstellung im Kopf?
Gruß
Mike
Pentium 4 3 GHz
Asus MB
1 GB Ram
Radeon 9700 Pro
320 GB Raid 0 Samsung 7200
auf ein neues aktuelles System umsteige. Das alte ist mir einfach zu langsam geworden.
Brauche hauptsächlich einen Rechner für Multitasking-Sachen wie Photoshop, Dreamweaver, mehrer Browsertabs, Musik hören, Downloaden, Uploaden und vieles mehr gleichzeitig nutzen und alles sau schnell, ohne lange Wartezeit.
Ich brauch nur CPU, MB, Ram und Grafikkarte neu. Rest bleibt das alte.
Ich dachte bei den 4 Komponenten so an 800 Euro.
Ich dachte jetzt an:
CPU: Intel Core 2 Quad Q9550 (4x2833)
MB: Asus Rampage Extreme (X48) oder Gigabyte EP45-Extreme (P45)
Ram: 2x2GB DDR2-1066
Grafik: Geforce 9800 GTX bzw. AMD Radeon HD 4870
So jetzt zu meinen Fragen:
1. Soll ich einen Intel Quad oder lieber Dual oder AMD nehmen. Was bringt mehr Multi-Tasking-Leistung?
2. Mainboard mit X48 oder P45? Oder ein ganz anderes?
3. Ich habe ein jetzt ein Engelking 300 Watt Wakü-NT im PC das schön kompakt ist und ich hab keinen Platz im Gehäuse für ein neues NT. So weit ich weiß hat das NT nur ATX 1.0. Wie kann ich dann das neue Mainboard und die Grafikkarte am alten NT anschließen? (24 pin Stecker, aber NT nur 20 pin) Und die ausgewählten Komponenten sollte man auch noch mit den 300 Watt zum laufen bringen.
4. DDR2 oder DDR3? Bringt DDR3 was bei vielen Programmen und Programmen im Hintergrund an Leistung?
5. Möchte gern auf 4x3000 MHz übertakten, schaffe ich das mit der genannten Zusammenstellung? Aus Kühlungssicht besteht kein Problem, gute Wakü.
6. Oder soll ich warten bis Ende 2008/ Anfang 2009 auf die Neuheiten, die dann auch zukunftssicherer sind. Denn wenn ich mir jetzt ein 775 Sockel Mainboard kauf, kann ich in paar Jahren schlecht noch was aufrüsten, oder? Nicht das ich jetzt 800 Euro oder so ausgebe und kaufe altes Zeug.
So jetzt seit ihr dran, bitte helft mir ein bisschen weiter.
Oder habt ihr jetzt eine ganz andere Zusammenstellung im Kopf?
Gruß
Mike
Zuletzt bearbeitet: