Hi, beim PC meiner Tochter ist das Board abgeschmiert. Jetzt habe ich hier einen Ryzen 5600G, die m.2 SSD, 2x8GB DDR4 3200GSkill und ne gtx 1650 rumliegen. Meine Tochter hat meinen PC bekommen (Deskmeet 12400f + RX6600), da ich eh nur noch auf dem Laptop unterwegs bin.
Jetzt frage ich mich, was ich mit der AM4 Hardware mache. Eigentlich würde ich gern ein wenig mit Batocera rumspielen, dafür wäre die Hardware noch sehr gut. Jedoch müsste ich das aus Platzgründen möglichst in ITX umsetzen....
Was würdet Ihr machen?
Jetzt frage ich mich, was ich mit der AM4 Hardware mache. Eigentlich würde ich gern ein wenig mit Batocera rumspielen, dafür wäre die Hardware noch sehr gut. Jedoch müsste ich das aus Platzgründen möglichst in ITX umsetzen....
Was würdet Ihr machen?
- A) Hardware einzeln verkaufen und sich nen kleinen China Cube mit 6600H o.ä. hinstellen
- B) AM4 Board neu kaufen und als Komplett-PC verhökern (wobei dann eigentlich noch ein neues Case hermüsste - das alte ist optisch nicht so toll) - oder mit der Tochter zurücktauschen (RX6600 bleibt bei Ihr).
- C) AM4 ITX Board von Aliexpress sammt neuem Case - da würde ich dann auch noch die GTX 1650 einbauen.
- D) Hardware einzeln verkaufen, da ich für Batocera noch den Urlaubslaptop (L13 Yoga mit 1135G7 und Intel XE IGPU) benutzen könnte. Ist aber wesentlich langsamer als der 5600g.
- F) Asrock Deskmini X300 für AM4 gibt es für 135€ bei Amazon,dann bräuchte ich aber auch neuen Ram (SODimm) & die 1650 ist nicht möglich. Frage mich nur, ob Batocera so GPU-lastig ist.
Zuletzt bearbeitet: