• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

JAVA lässt Frames einbrechen.

Balrog

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2004
Beiträge
1.013
Moin,
habe mir neue CPU RAM und Board gekauft und natürlich Windows 10 neu aufgesetzt.

Nun habe ich das Problem wenn ich eine Java Anwendung nutze... Programme z.b.
Dann brechen die frames weg und der Desktop ruckelt.

Bei meinem G-Sync Monitor kann ich die FPS anzeigen lassen und die brechen von 144hz auf bis zu 10hz runter...

Schließe ich das java Programm ist es kurz danach weg.

Kennt jemand das Problem?


Vielen dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weil war vorher ja nicht. Sonst läuft ja alles
 
Dann brechen die frames weg und der Desktop ruckelt.

Bei meinem G-Sync Monitor kann ich die FPS anzeigen lassen und die brechen von 144hz auf bis zu 10hz runter...

Schließe ich das java Programm ist es kurz danach weg.

Ich nehme mal an, das wir jetzt davon reden, dass man am Desktop ist und diverse Anwendungen offen sind, aber nicht Fullscreen laufen?

Da ist dann die Frage, wie G-Sync-Refreshrate am Desktop ermittelt wird (nebenbei die Hz-Zahl deines Monitors hat nur indirekt mit den Frames Per Second" zu tun). Wenn das Java-Programm nur mit 10fps läuft und der G-Sync-Treiber dann irgendwie die Geschwindigkeit der Java-Anwendung für den Sync nimmt, reißt der natürlich den ganzen Desktop mit, weil wenn der Monitor dann nur noch mit 10Hz anzeigt, läuft halt alles mit 10Hz.

Ich bin mir jedenfalls ziemlich sicher: Wenn du G-Sync ausschaltest, ist das Problem ebenfalls verschwunden. Es liegt als nicht an Java, sondern an G-Sync, bzw. in deinem Fall an der Kombination eines bestimmten Java-Programms mit G-Sync.
 
Ich nehme mal an, das wir jetzt davon reden, dass man am Desktop ist und diverse Anwendungen offen sind, aber nicht Fullscreen laufen?

Da ist dann die Frage, wie G-Sync-Refreshrate am Desktop ermittelt wird (nebenbei die Hz-Zahl deines Monitors hat nur indirekt mit den Frames Per Second" zu tun). Wenn das Java-Programm nur mit 10fps läuft und der G-Sync-Treiber dann irgendwie die Geschwindigkeit der Java-Anwendung für den Sync nimmt, reißt der natürlich den ganzen Desktop mit, weil wenn der Monitor dann nur noch mit 10Hz anzeigt, läuft halt alles mit 10Hz.

Ich bin mir jedenfalls ziemlich sicher: Wenn du G-Sync ausschaltest, ist das Problem ebenfalls verschwunden. Es liegt als nicht an Java, sondern an G-Sync, bzw. in deinem Fall an der Kombination eines bestimmten Java-Programms mit G-Sync.


VIELEN DANK!!!!

Ich hatte ein Funktion bei Nvidia anders gemacht als vorher!

G-Sync auf Voll + Fenster ... vorher hatte ich nur Vollbild... umgestellt und WEG!

DANKE @Liesel Weppen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh