[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Das Wirtschaftsministerium hätte "einfach" die Gasverstromung zeitweise unterbinden bzw. verbieten müssen. Einerseits um Gas zu sparen und andererseits um den Strompreis nicht durch die Decke gehen zu lassen.

Dann hätten die Franzosen zwar in die Röhre geguckt, aber so bezahlen wir eben deren "günstigen" Strom...
Wenn das alles in der Realität so einfach wäre, die Stromnetzte sind gekoppelt und wenn Frankreich zuwenig Strom hat haben wir das auch und wenn die Netztfrequenz wirklich wegen überlastung sinkt, na dann haben wir unseren Blackout...

Die letzten Wochen war die Gas verstromung wohl ziemlich alternativelos, allerdings wenn die Kühlwasser Pegel wieder stimmen dann sollte man aber wirklich die Gaskraftwerke abschalten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird wohl eher weniger passieren...
Frankreich braucht im Winter auch sehr viel Strom wegen Heizung.
Und deren Kraftwerke sind dann immer noch nicht alle im Einsatz.
 
Wenn das alles in der Realität so einfach wäre, die Stromnetzte sind gekoppelt und wenn Frankreich zuwenig Strom hat haben wir das auch und wenn die Netztfrequenz wirklich wegen überlastung sinkt, na dann haben wir unseren Blackout...

Die letzten Wochen war die Gas verstromung wohl ziemlich alternativelos, allerdings wenn die Kühlwasser Pegel wieder stimmen dann sollte man aber wirklich die Gaskraftwerke abschalten.
Laut agorameter braucht Frankreich den meisten importierten Strom aus Deutschland über den Tag, und die Spitze mittags. Also genau da, wo Dank pv genug Strom zur Verfügung steht.
Aber auch hier greift wieder die merit order - weil wir hier mittags auch viel Strom verbrauchen, gehen die Gaskraftwerke mit ans Netz und bestimmen den Strompreis.

Das Problem ist also nicht der Export sondern die merit order.
 
Nicht per se, nur aktuell weil der Gaspreis dann den Strompreis bestimmt. Soviel EE, dass die Gaskraft rausgedrängt wird aus der merit order, können wir so schnell nicht zubauen. Das hat der Bund verpennt.
 
Uff, bei uns haut die Umbauzeit rein.
Vom 01.12. bis heute haben wir 4880 kWh Strom und 18100 kWh Gas verbraucht. o_O
Das gibt eine dicke Nachzahlung.

Ich hoffe wir bekommen das mit dem Abschlag irgendwie geklärt, damit der nicht noch höher ausfällt als durch die Preiserhöhung generell.
 
Passt hier nicht so 100%ig rein, aber mein Schwager meinte, dass ab morgen die Propangaspreise auch enorm steigen sollen. Ich finde spontan keine News dazu, weiß jemand ob da was dran ist?
Meine beiden 5kg-Flaschen fürn Grill sind noch nicht ganz leer, er sprach aber von ca 250% Erhöhung im Einkauf, da würde ich auf die letzten paar 100g in den Flaschen scheißen.
 
Ist vor paar Wochen schon teurer geworden, aber hat sich auch zeitweise wieder um nur 2-5 Euro mehr gehalten.
 
Ich habe gestern 25,90€ für die Füllung einer 8KG BBQ Flasche bezahlt , ich meine das letzte mal vor ca. 2 Jahren waren das 22,90€ für die Füllung.
Hier im örtlichen Hellweg Baumarkt.
 
Hier in Bremen gibts bei Hornbach die Füllung für die 11KG Flasche für 23,50€, vor einigen Wochen waren das noch 24,95€.
 
Hab bei der Genossenschaft vor 2 Wochen 29,99 für ne 11Kg Füllung bezahlt...
Aber letzte Zeit läuft der Pelletgrill mehr, da sinds immer noch 1€/kg Pellets :d
 
Mittwoch ist Gas-Tag :) habe heute 19€ bezahlt für 11kg
 
Passt hier nicht so 100%ig rein, aber mein Schwager meinte, dass ab morgen die Propangaspreise auch enorm steigen sollen. Ich finde spontan keine News dazu, weiß jemand ob da was dran ist?
Meine beiden 5kg-Flaschen fürn Grill sind noch nicht ganz leer, er sprach aber von ca 250% Erhöhung im Einkauf, da würde ich auf die letzten paar 100g in den Flaschen scheißen.

Ist das tatsächlich etwas, was dich und dein Schwager beunruhigt? die 20€ für ein Jahr Grillen? Ehrlich?
 
Ich habe 11 kg in 3 Monaten weg, haben aber auch täglich ein bis zwei Mal den Grill angemacht.
 
:fresse: Echt Pech, dass plötzlich ständig Turbinen kaputt sind.
 
Das die sich überhaupt die Mühe machen, solche Ausreden zu erfinden. Soll das eine zusätzliche Beleidigung sein? Glaubt das eigene Volk sowas, wenn es behauptet wird?
Das die vorm Winter noch richtig Streß machen, war aber zu erwarten.
 
Der macht die Leitung nicht mehr auf... Der Winter kann kommen :fresse:
 
Ich habe 11 kg in 3 Monaten weg, haben aber auch täglich ein bis zwei Mal den Grill angemacht.
Hab letztens im Stress mittags vergessen den Grill auszumachen.. Also abends ist so ne Flasche dann durch.
 
:fresse: Echt Pech, dass plötzlich ständig Turbinen kaputt sind.
1662141722499.png
 
Ich verschiebe davon jetzt mal nichts aber Tagespolitik und so ;)
 
Ich verschiebe davon jetzt mal nichts aber Tagespolitik und so ;)
Also sich über diesen Gasturbinenquatsch im Strompreis Thread lustig zu machen hat ja immerhin noch nen guten Bezug zum Thema :-)
 
Einfach ignorieren das ganze Thema. ;)
 
:fresse: Echt Pech, dass plötzlich ständig Turbinen kaputt sind.
Mal gucken was der endgültige Stillstand (als ob da nochmal was durchkommt, wo schon öffentlich die Füllstände kommuniziert worden sind) nun für die Preise und insbesondere die Versorgung bedeutet.
Man muss jetzt ja wirklich schon auf einen warmen Winter hoffen. Am besten mit ganz viel Regen.
 
Man kann der aktuellen Situation und Entwicklung auch etwas Positives abgewinnen, denn nun haben wir Preise mit einer Lenkungsfunktion und in 10 bis 15 Jahren wird man einen enormen technologischen Fortschritt umsetzen, weil es sich nun wirklich lohnt.

Ich habe den Stromverbrauch die letzten Jahre sukzessive auf mittlerweile ~2.500 kWh und den Heizölverbrauch auf 1.100l pro Jahr reduziert und mit Sicherheit handeln viele Menschen ähnlich.
Je höher die Preise desto mehr Anreiz noch bewusster mit den verfügbaren Mengen umzugehen.

Ein weiterer Nebeneffekt sind weniger verfügbare Einkommensteile für unnützes Konsumverhalten wie z. B. dieses "Geburtsrecht der Deutschen auf Mehrfachurlaub". :ROFLMAO:
 
Ein weiterer Nebeneffekt sind weniger verfügbare Einkommensteile für unnützes Konsumverhalten wie z. B. dieses "Geburtsrecht der Deutschen auf Mehrfachurlaub". :ROFLMAO:
Keine Ahnung wie man sowas gut finden kann ... Ist ja nicht so, dass die Energiekonzerne momentan den Riesen Reibach machen und wir auf eine fette Rezession zusteuern, weil Geld was normalerweise in den Konsum geht, die Energie ausgegeben werden muss. Da werden eine Menge Unternehmen den Bach runter gehen, und was das dann am Ende für den Sozialstaat bedeutet kann sich jeder denken.
 
Die Dänen haben genauso viele Urlaubs und Feiertage, sind ebenso wenn nicht häufiger unterwegs.

Wer reisen kann soll das dich auch tun, selbst 5x im Jahr Urlaub machen.

Ich kenne viele die 2 bis 3x im Jahr im Urlaub sind/waren und sich das schon eisern ersparen, das geht nur noch bei zwei von 9 Familien, die anderen schaffen das dank der Strom und Gaserhöhungen vorerst und wohl auch zukünftig nicht mehr

Ist ja nicht so dass jeder 4x im Jahr auf die Seychellen oder Malediven fliegt.

Ich denke dass sich das schon ein paar Monate bis Jahre einpendeln muss, bis sich effektiv zeigt wie es nun weiter geht.

Sowohl Industrie als auch der Endkunde müssen etwas, jedoch ihr Verhalten umstellen, Der Endkunde wird da leider als erster zu gezwungen sein.

Ich muss mss mich aber auch als doofi authen, hab keine Ahnung wie die alten Gas und Stromabrechnungen auszuwerten sind, hab da immer lange googeln und suchen müssen 😒
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung wie man sowas gut finden kann ... Ist ja nicht so, dass die Energiekonzerne momentan den Riesen Reibach machen

Ist aber auch so, dass die Konzerne die Energie teurer einkaufen müssen. Immer wieder auf die bösen Konzerne schimpfen, ist etwas kurzsichtig. Und Preise mit Lenkungswirkung forcieren eben genau das, was @Sassicaia schreibt: Die Entwicklung geht mehr in Richtung erneuerbare Energien und damit automatisch zu mehr Dezentralität und damit zu weniger "Konzern". Am Ende gewinnt der Verbraucher, also du und ich.

und wir auf eine fette Rezession zusteuern, weil Geld was normalerweise in den Konsum geht, die Energie ausgegeben werden muss. Da werden eine Menge Unternehmen den Bach runter gehen, und was das dann am Ende für den Sozialstaat bedeutet kann sich jeder denken.

Dafür sind weder die Energiekonzerne noch Russland Schuld, das liegt in unserem Wirtschaftssystem und seinen Ausgestaltungen begründet, was viele Verbraucher komischerweise auch gutheißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh