[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Ich will auch meinen Verbrauch melden. Wir sind 4 Köpfe und wohnen in einem EFH. Dieses Jahr dürften wir circa bei 11.000 kWh landen o_O.
Die Erdwärmepumpe hat einen Extrazähler aber da Pegeln wir und jetzt so bei 3700kWh pro Jahr ein. Eigentlich haben wir so immer 8000kWh Haushaltstrom verbraucht.
Aber durch das E-Auto verbrauchen wir pro Monat circa 300kWh zusätzlich. Leider ist hier eigentlich auch kaum Sparpotential da, außer man verzichtet stark auf Komfort.
Heute sind 34Grad da will ich ungern auf die Klimaanlage verzichten :giggle:. Ich finde es krass wie manche hier sowenig Strom brauchen! Wenn sich die Welt wieder beruhigen sollte, wird wohl eine Solaranlage angeschafft.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eider ist hier eigentlich auch kaum Sparpotential da, außer man verzichtet stark auf Komfort.
Heute sind 34Grad da will ich ungern auf die Klimaanlage verzichten :giggle:. Ich finde es krass wie manche hier sowenig Strom brauchen! Wenn sich die Welt wieder beruhigen sollte, wird wohl eine Solaranlage angeschafft.
Solang ihr es euch leisten könnt/wollt.
 
Davon will EVD jetzt nichts mehr wissen. Jetzt schwafelt das Unternehmen: „Wir sitzen alle im selben Boot und müssen Solidarität an erster Stelle setzen.“ Den Krieg in der Ukraine bezeichne das deutsche Zivilrecht (§ 313 BGB) als Störung der Geschäftsgrundlage. Aus diesem Grund muss Rademacher ab September 71,20 Cent pro Kilowattstunde zahlen statt wie vorher 29 Cent. Das entspricht von einer Preiserhöhung von rund 150 Prozent.

sind wir jetzt schon bald bei über 70 cent?..
klar die Grundversorger liegen normal weit darunter aber wie lange noch..
 
Leider ist hier eigentlich auch kaum Sparpotential da, außer man verzichtet stark auf Komfort.

Also bei rd 8000 kWh nur hausstrom ist da sicher genug Potenzial.

Das sind jeden Tag über 20 kWh, das ist einfach nur irre...
 
@Roach13 deshalb auch mein Kommentar :)
 
Ich finde es krass wie manche hier sowenig Strom brauchen!
ein Grund kann evtl. sein, dass, wie bei mir, mit Gas geheizt und Warmwasser erzeugt wird. Neben den ca. 2400 kWh/a Stromverbrauch, brauchen wir zusätzlich 8-10.000 kWh/a Gas.

Vor ca. 10 Jahren hatten wir einen Jahresstromverbrauch von 600 kWh :rofl:
 
Heizen ist bei ihm ja schon raus, da die WP über einen extra Zähler läuft.
 
sind wir jetzt schon bald bei über 70 cent?..
klar die Grundversorger liegen normal weit darunter aber wie lange noch..
Kurz und knackig: Ja.

Länger: Gerade mit dem Geschäftskundenvertrieb meines Anbieters telefoniert. In meiner Größenordnung machen die aktuell gar keine Festpreistarife. Spotmarktpreise liegen um die 40 Cent, tendenz steigend. Sämtliche Abgaben, Marge und Mehrwehrtsteuer kommen da noch oben drauf. Da sind 70 Cent nicht mehr besonders unrealistisch. Ggf. gibt es im Consumerbereich noch Verträge die auf Mischkalkulationen beruhen die "günstiger" sind. Die dürften aber, je mehr Versorger auf den 313-Zug aufspringen, akut vom Aussterben bedroht sein.
 
Habe hier als Einzelnasenhaushalt die letzten Jahre immer so zwischen 940 und 1020 kWh im Jahr gehabt, die Pandemiejahre eher 980-1020. Nur Haushaltsstrom (MFH).
Router + TK 16 W (also ca. 140 kWh/a).
Der coolste Schrank von allen, A+ anno 2016, soll 275 kWh/a verbrauchen (ich meine aber, es ist mehr, so 350?).
Rechner bisher ca. 250 kWh/a.
Leuchtobst ist fast alles LED mit etwas Energiespar.
TV existiert, läuft aber sehr wenig und ist meist stromlos.
Herd läuft nicht besonders oft (ich will gar nicht wissen, wieviel Energie über die aktiv luftgekühlte Glasscheibe des Ofens gleich im Raum landet, das ist mehr BS als BSH). Wasserkocher dafür bestimmt 2x am Tag.
Keine Klima, dafür sind derzeit nachts alle Fenster offen soweit es geht und tagsüber alles verrammelt. Raumtemperatur hier gerade zwischen 24,7 und 26°C. Zweiraum, Baustandard Anfang 90er. Die Heizung wurde zum Glück erst vor kurzem erneuert, aber immer noch Gas.

Habe im Januar den Datendödel ersetzt, seitdem habe ich im Vergleich zu den Vorjahren etwa 50 kWh eingespart. Also aufs Jahr gerechnet grob den Gegenwert von 1-2 Lüftern. :fresse: War aber auch nicht mehr ganz soviel Home-Office. Weiteres Sparpotential sehe ich derzeit kaum.
 
Der Jahresverbrauch ist halt auch nur Teil Teil des Ganzen. Der eine kocht gar nicht und fährt zu Mutti, der andere nur Mikrowelle, der nächste für die ganze Familie und einige essen 90% auswärts.

Ist halt einfach nur eine Umverteilung, also wundern, weshalb der eine mehr und der andere weniger verbraucht, da muss man schon auch ins Detail. Ich esse zb. nur im Urlaub auswärts
 
Wir geben im Jahr ~ 2000€ für Essen gehen aus...und das nur bei unserem Stamm Grieche🤣 ( meist in größeren runden als Abendprogramm ) dafür geht's aber auch nur 1 Mal im Jahr in den urlaub
 
Bei den aktuellen Preisen ist damit ein Griechenlandurlaub drin mit jedem Tag essen gehen, wahlweise beim Italiener hrhr.
 
Der Worx Mährobotor läuft, bis auf SOnntag, täglich 3 Stunden (eine Akkuladung) ist aufgrund L-Form der 350m³ Rasenfläche, einige Bäume und des dummen "chaotischen Systems" aber auch nötig das er täglich so lange fährt.


Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht stolz auf meinen hohen Verbrauch einer vier-köpfigen Familie (laut diesen Statistiken), als Single :fresse:
Ich sehe nur nicht wo ich noch sparen könnte, ohne dann auf bewusst gewählten luxx-us (HA:d) zu verzichten, für den ich ja schließlich arbeiten gehe.

Beim Rasenmähen vielleicht? Ich mein, wenn es für dich schon eine Komforteinschränkung ist, dass der wächst...
 
Soeben die Schlussrechnung erhalten: 3100 kWh in 365 Tagen für 2 Personen
- Trockner (im Winter)
- Kochen (fast) jeden Tag
- viel HO (4 von 5 Tagen pro Woche)
- Spielereien wie Hue, MagicMirror, 2x Fritzboxen, NAS
 
Absolut ok, das hab ich alleine :)

Meine Vermutung ist ja, dass der Wasserboiler ziemlich viel braucht, da mit Strom (plus alter Ofen und alter Geschirrspüler)
 
Ehrlich: bin eigentlich überrascht dass es doch nur so wenig war.
Den neuen, errechneten Abschlag erhöhen wir dennoch üblicherweise um 10-20% (nur um sicher zu gehen).
 
Wir haben für zwei Personen nach aktueller Hochrechnung rund 1650 kWh Strom fürs ganze Jahr.
Trotz viel Home Office und Trockner im Winter. Schalte aber auch alles komplett aus wenn man es nicht braucht. Fahre sogar den PC runter wenn ich auf den Schacht gehe. :LOL::poop:
 
Ich hab vor ein paar Wochen angefangen kalt zu duschen, also so kalt es die Dusche hergibt. Den ersten Tag war es hart, den zweiten auch noch ein bisschen, seitdem komme ich aber ganz gut damit klar. Das Warmwasser kommt bei uns momentan zwar von der Solarthermieanlage am Dach, aber wenn man ein bisschen Warmwasser ohne viel Aufwand einsparen kann, warum nicht. Vor allem im Winter sollte das ein paar Liter Heizöl einsparen, in der Zeit kommt ja nicht so viel Wärmeenergie vom Dach.
Weiterer Vorteil der kalten Dusche - man ist viel schneller fertig :d
 
Ich hab vor ein paar Wochen angefangen kalt zu duschen,


Das Warmwasser kommt bei uns momentan zwar von der Solarthermieanlage am Dach,

Also ich bin ja auch ein sparsamer Mensch, aber sich Solarthermie drauf hauen, die einzig und allein den Zweck von warmen Wasser hat und dann kalt duschen?

Bei mir dauert Duschen zwei Minuten und das warm und nicht übermäßig heiß. Kalt duschen...definitiv nein.
 
Vor allem ist es ja nicht so, als könnte er seine Sparrate dann nicht mehr halten :LOL:
 
Also ich bin ja auch ein sparsamer Mensch, aber sich Solarthermie drauf hauen, die einzig und allein den Zweck von warmen Wasser hat und dann kalt duschen?

Bei mir dauert Duschen zwei Minuten und das warm und nicht übermäßig heiß. Kalt duschen...definitiv nein.
Die ist seit 10-15 Jahren am Dach, kann ich dir gar nicht so genau sagen. Die PV-Anlage ist erst später gekommen, aber die ist, soweit ich weiß, auch schon 7-8 Jahre drauf.
Ich sehe dadurch keinen Nachteil und jetzt im Sommer ist es schön erfrischend. Im Winter, wenn man sowieso schon halb verfroren ist, kann es wieder anders ausschauen, aber das sehe ich dann eh.
 
Ich arbeite bei einem Energieversorger und sehe so manche Verbräuche, da ziehts einem die Schuhe aus was da an Energie verballert wird.
Nicht wenige sind dann auch noch seit Jahrzehnten in der Grundversorgung und zahlen sich dumm und dämlich. Aber das sichert mir meinen Job. :geek:
 
Unser Warmwasser wird mittels Gas erzeugt.
Habe nun auch angefangen kälter zu duschen. Anfangs war es so |..| kalt, mittlerweile nur noch so |......| bzw. der Körper hat sich daran gewöhnt.
Lustiger Nebeneffekt: ich fühle mich nach der kalten Dusche direkt wach(er)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh