J&W technology limited - neuer billig-ableger ^^

TStar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
1.378
Ort
GER
http://www.jwele.com

ich komm nich drauf, is das abit oder dfi ? bin mir ganz sicher,genau dieses mobo schonmal gesehn zu haben bei nem anderen hersteller.

(bin drauf gestossen, als ich DAS HIER gesehen habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zumindest die INTELs aehneln auffallend aktuellen ABITs, ja. Mir persoenlich waere der Preisunterschied aber zu gering - mit dem Original (so es denn wirklich ABITs sind) faehrt man unterm Strich sicher besser (Support, ...).
 
Naja, den Support bei Abit (und eigentlich bei allen Motherboardherstellern) kannste komplett knicken. Und wenn ordentliche Bauteile verwendet werden (+ Anzahl der Phasen, Solid Capacitors usw), ist es egal, welche Firma auf der Packung steht.

Ich denke der gravierenste Unterschied ist immer beim BIOS zu suchen, da trennt sich die Spreu vom Weizen.
 
Das ist eine eigenständige Firma. Hatten auch auf der CeBit einen eigenen Stand. Waren zunächst vorerst in Asien unterwegs möchten aber auf dem europäischen Markt Fuß fassen;)
Wenn ihr euch die Layouts anschaut wird klar, dass es nicht die selben Boards sind..
 
laut dem englischem forum ist das gar nicht mal so übel
werd mal schauen was ende des monats übrig bleibt und dann werd ichs mir mal kaufen
 
Das ist eine eigenständige Firma
ich hab den englischen thread mal durchgekramt.. es scheint eine naehe zu abit zu geben..

einem hamse wortlos nen abit als ersatz geschickt, weilse inner RMA keins mehr von den modellen dahatten ^^
 
^^ Wobei das dann wohl eher der Händler war, oder?
 
das war nich ganz ersichtlich aus der aeusserung...

ein anderer hat bzgl. einer biosfrage direkt auf den changelog zu einem abit bios verwiesen ^^

ich bin mir auch echt sicher,dass ich das board oben genauso gesehn habe, nur mit nem anderen schriftzug auf der SB... weiss noch,weil ich so lachen musste,weil die schrift so krakelich war, ich aber doch dieses blau/schwarze mobo bewundert hab
 
Das JW-P45D2-EXTREME sieht ja richtig schick aus. Das einzige, was mich irretiert ist die billige 4 Phasen Stromversorung, sonst schaut das doch echt klasse aus, wenn der Support und der Preis dann noch stimmt, wieso nicht?

Weiss man denn schon, wann die Boards hier zu kaufen sind? Spez. das oben angesprochene JW-P45D2-EXTREME

b0o4uzfey45lven9n.jpg


edit: es hat 6 Phasen - das ist doch i.O. - Also ich finde das Boards extrem interessant: Gute Ausstattung, tolle Optik (Schwarzes PCB, nette Heatpipe), gutes Layout (8Pin ATX, 24Pin ATX sauber plaziert, abgewinkelte SATA-Ports). Ich bin echt auf erste tests gespannt.

edit2: bzgl ''Billigableger'' - das X48 ist für 299 ,- zu gekommen, dann wird das P45 wohl auch nicht so günstig sein, wohl so zwischen 120 - 160 ,-: http://www.gamingstuff.de/

Was auch immer das für ein Shop sein mag.
mfG :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich auch bei diesem Board nervt: Was zum Teufel macht der eine Molex Anschluss da direkt neben dem PCI-E Steckplatz? Ist auf meinem Board auch so, und ist wirklich ätzend wenn man ein sauberes Kabelmanagement möchte. Dann sollen die halt die Leiterbahnen zu einem Ort ziehen (am besten in der Nähe des Speichers), wo man das Kabel gut verlegen kann. :hwluxx:
 
Ja, die Sache mit dem Molex stört schon irgendwie, obwohl der Rest des Layouts absolut okay ist.

Aber wer nutzt denn diesen Molex? Crossfirebetreiber oder wofür ist der?

PS: Habe jetzt mal bei JW angefragt, wann das Board kommen soll und zu welchem Preis :)

mfG :wink:
 
Ja, ich glaube für Crossfiresysteme. Obwohl ich meinen auch angeschlossen habe und nur eine Karte benutze.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh