[Kaufberatung] ITX zweit PC

helldrift

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2006
Beiträge
184
Moin Moin,

ich suche ich ein kleines günstiges Gaming-System. Da ich unter der Woche nicht zu hause bin, sondern pendeln muss, handelt es sich nur um ein 2. System, was ich am Arbeitsort nutzen möchte. Gespielt werden soll LoL, Wot und Boderlands 2. Als Monitor verwende ich einen alten 17" (1280x1024). Später möchte ich das System gerne als Wohnzimmer-PC/Blueray-Player nutzen, daher ein ITX-Gehäuse. In letzter Zeit gabs ja einige Anfragen zu einem kleinen 300 € System, deshalb habe ich mir schon was zusammen gestellt.

Warenkorb Mindfactory

Was haltet ihr davon? Eine Festplatte habe ich noch zu hause rumliegen. Ein optisches Laufwerk würde ich erst später nachrüsten, WLAN über einen USB-Adapter.

schönen gruß

hell
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, ist ganz ok - warum 5700 statt 5800K? Ohne ded. GPU brauchst du dir denke ich keine Sorgen um Wärmestau da drin machen. Übrigens: Im Juni kommen die neuen APUs, evtl möchtest du mit deinem Kauf bis dahin noch warten.
Nochmal ~45% kleiner (und günstiger, weil NT integriert) wäre übrigens dieses Case: Chieftec Flyer FI-02BC
Werde auch irgendwann dieses Jahr darin ein APU-System bauen.
Achja, wie du hier lesen kannst skaliert die Leistung der APUs mit dem RAM-Takt massiv - nimm also ruhig noch was schnelleres als nur 1866 MHz (die APUs, die im Juni kommen, sind glaube ich offiziell bis 2133MHz freigegeben, sollten also sogar mit 2800MHz laufen. Kaveri (Ende des Jahres) kriegt evtl sogar GDDR5 onboard zur Seite gestellt um dem Bandbreitenflaschenhals entgegen zu wirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort.

Ich dachte an den A10-5700 wegen der geringeren Leistungsaufnahme (65 Watt TDP gegenüber 100 Watt TDP beim A10-5800k). Ich glaube ich werde demnächst zuschlagen, habe keine Lust noch 2 Monate zu warten ;)
Reicht denn das Netzteil in dem Case aus, bzw. ist das vernünftig?
 
Die TDP (= Thermal Design Power) trifft eine Aussage über die maximale Verlustleistung eines Bauteils, und dient als Richtlinie für denjenigen der das Kühlsystem spezifiziert. TDP ist definitiv nicht = Leistungsaufnahme. Solange du den 5800K also nicht übertaktest sollte sich dessen Mehrverbrauch (und Mehrabwärme) auf wenige Watt belaufen. Wenn du aber zB die iGPU übertakten willst, um noch ein paar fps rauszukitzeln, dann wird der Verbrauch / die Abwärme unter Last stark ansteigen - leider eine Schwäche der aktuellen AMD-Prozzis.
Wenn du jedenfalls deine Kühlung so dimensionierst, dass sie mit 100W Abwärme klar kommt, dann würde ich den 5800K sehr empfehlen ;D
Das Netzteil sollte definitiv reichen - Computerbase kam im Test selbst mit Übertakten nicht über 152W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, wieder was gelernt, danke :) Dann wird's wohl auch der 5800k, preislich liegen die ja auch fast gleich auf.
 
Jap ^^ denk nur wie gesagt dran einen passenden Kühler zu kaufen, dem boxed würde ich da nicht allzuweit trauen (besonders bei OC).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh