elchupacabre
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.08.2014
- Beiträge
- 7.040
Ich merke, dass ich immer weniger vorm PC sitze (das "genieße" ich eh jeden Tag Vollzeit im Job)
Somit überlege ich, mein System downzugraden, was möchte ich:
- Sparsame Komponenten
- wenig Platzbedarf (relativ, Platz ist genug da)
- Mein Monitor bleibt erhalten = DP Ausgang
- intern 2x 2.5" für meine 2 SSDs
- zumindest ein USB3.0 Ausgang am Gehäuse für diverse dynamische Gerätewechsel
Die Alternative wäre, alles so zu lassen, wie es jetzt ist, die CPU zu undervolten, die Grafikarte zu verkaufen (oder auch zu UV), ist am wenigsten Aufwand, verbraucht aber vermutlich dennoch mehr als genug Strom.
Ich hab an ein i3 System (eventuell Haswell), durchaus auch gebraucht, in einem ITX Gehäuse gedacht.
Was ratet ihr mir? (ich hab hier ne PS4 stehen, dort spiele ich, wenn überhaupt)
EDIT: Es wird mit dem System nicht gespielt!
Somit überlege ich, mein System downzugraden, was möchte ich:
- Sparsame Komponenten
- wenig Platzbedarf (relativ, Platz ist genug da)
- Mein Monitor bleibt erhalten = DP Ausgang
- intern 2x 2.5" für meine 2 SSDs
- zumindest ein USB3.0 Ausgang am Gehäuse für diverse dynamische Gerätewechsel
Die Alternative wäre, alles so zu lassen, wie es jetzt ist, die CPU zu undervolten, die Grafikarte zu verkaufen (oder auch zu UV), ist am wenigsten Aufwand, verbraucht aber vermutlich dennoch mehr als genug Strom.
Ich hab an ein i3 System (eventuell Haswell), durchaus auch gebraucht, in einem ITX Gehäuse gedacht.
Was ratet ihr mir? (ich hab hier ne PS4 stehen, dort spiele ich, wenn überhaupt)
EDIT: Es wird mit dem System nicht gespielt!
Zuletzt bearbeitet: