[Kaufberatung] ITX AMD 350M1 ersetzen, sinnvoll ?

Guinnes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2005
Beiträge
3.877
Ort
Thüringen
Hallo,

ich habe ein kleines ITX System

Board Asrock AMD E350M1
4GB Ram
120GB SSD
3x 2TB Daten HDDs
Lian Li PC-Q07 Mini ITX Case
Win7 pro x64

Einsatz:

Office PC für Freundin und "mobiles" Datengrab für Lanpartys.

Nun scheint der AMD 350 recht schwachbrüstig zu sein, so dass der Einbau der SSD kaum spürbare Beschleunigung brachte.
Gibts mittlerweile ein All-in-One Mini ITX Board, das etwas flotter ist und gleichzeitig aber auch effizient und sparsam wie der 350 oder besser noch sparsamer ?
Denn das System ist auch mal 2-3 Tage am Stück eingeschalten/online.......Kühlung ist kein Thema, das Case hat von mir einen 120mm Lüfter verpasst bekommen.
Muss mind. 4x Sata und USB 3.0 besitzen.....

Danke,
Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin, kannst dir ja mal das ASRock Q1900 oder den Nachfolger Q2900 anschauen. Müsstest allerdings neuen RAM kaufen, da die Boards nur So-DIMMs vertragen.
 
Vielen Dank, sieht interssant aus.......mich würde die Höhe des Passivkühlers interessieren. Scheint wohl beim Q1900/Q2900 gleich zu sein?!
In dem ITX System gehts recht eng zu......

edit: gesamthöhe scheint 6cm zu betragen......mal messen.


Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
klasse, danke...... :bigok:

hat zwar 4 cores aber etwas weniger takt (A4-5000 vs. E350).
stellt sich mir die frage: merkt man einen performance schub ?


edit: gerade bemerkt, in meiner z-box aq01 werkelt ja auch ein A4-5000, der ist gefühlt (besonders beim booten von SSD) schon flotter als der E350.
für 66€ werde ich sicher zuschlagen......

Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte auch das AMD Board welches grobinger empfohlen hat ins Auge gefasst, da der Speicher dann weiterverwendet werden kann, wie schon gesagt.

Grüße
 
aus SLF (Saale) ? :)

genau, die 4GB DDR3 kann ich vom E350M1 weiter nutzen .....

Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
@Guinnes,

welches, das AMD? Wenn ja würden mich deine Erfahrungen mit dem Teil mal interessieren , da ich eventuell ein NAS mit dem Teil bauen will.

Grüße
 
@Han: werde berichten.....ja das AMD Asrock

Nu hab ich aber das nächste problem: auf meinem E-350m ITX steckt ein 4GB Ram Riegel DDR3 PC-8500 1066MHz.

Nun kann das A4-5000 ja bis zu 1600MHz.

- würde es sinn machen neuen Ram (eben 1600er) zu kaufen, also würde man es merken......obs in benchmarks etwas flotter ist, interessiert mich nicht. für office/nas berieb wohl eher zweitrangig.
- würden 2 Ram Module sinn machen oder ist das egal.....es gab mal den dual channel, bin aber gerade in hw sachen nicht mehr sooo up to date.

edit: unterstützt wie der e350 nur single channel ram.....2 module machen also keinen sinn.

- 4GB sollten doch reichen für einen office/nas pc, zumal die ram preise gerade ganz schön happig sind !


Danke,

Guinnes

edit: erledigt, 4GB DDR3 1600MHz sind auf dem Weg zu mir......
 
Zuletzt bearbeitet:
machst du für uns einen bench mit den zwei rams? :)
4gb reichen in der tat. vergiss aber nicht der apu ausreichend ram zuzuweisen.
ps: erst nachdem du alles aufgesetzt hast mit windows updates etc.
mit weniger als 4gb dauerts sonst eeeewig.
 
Kann dann aber nur mit 1x 1066mhz und 1x 1600mhz RAM benchen, wobei ich denke dass er dann auf 1066 um schaltet.
Ich schau mal ob ich es schaffe.......welchen Benchmark?
Guinnes
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh