Ist mein Prozessor jetzt das Nadelöhr? +evtl. Kaufberatung

L4M4

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
7.013
Ort
westl. Schweiz
Hallö!

Ganz kurz ohne viel TamTam drum rum:

AMD PhenomII X720 3x2,8Ghz @ 4x3,0Ghz
Asus Crosshair V Formula
Gainward GTX760 Phantom
2x4Gb Corsair Vengeance
Sandisk UltraPlus 120Gb SSD + ein paar HDDs
Win7 Prof 64Bit


Bisher ist eine Asus GTX460 DirectCU drin - das funktioniert wunderbar.
Da ich die nächsten 4-5 Jahe mit sehr wenig Geld auskommen muss (erst Meister, dann Studium), rüste ich mich derzeit für diese Zeit aus ;)

Nun stellt sich mir die Frage, ob das Nadelöhr nun nichtmehr die GraKa ist, sondern der Prozessor - oder ob die Hardware so einigermaßen zusammenpasst.
Ich möchte keine 100-150€ für 15% Mehrleistung ausgeben. Wenn, dann richtig (wie eben GTX460 -> GTX760).

Nein, auf Intel rüste ich nicht um ^^

Bringt ein Sechskerner viel, oder gibts dafür (wie bei den Quads am Anfang) keine Software die das benutzt?
was mir ins Auge springt -> AMD FX-6350, 6x 3.90GHz
Aber auch nur rein von den für mich auf den ersten Blick ersichtlichen Zahlen.

Als diese FX-Prozis raus kamen waren die mehr schlecht als recht - ist das immernoch so?

Ich spiele nicht immer die neuesten Spiele (kaufe nur, wenns die mal billig bei Steam gibt), es geht um sowas wie:
- Metro: Last Light
- GTA 4&5
- FarCry 3
- Batman: Arkham Origins
- Crysis 2

Alles Andere was ich spiele läuft auch jetzt tadellos.

Doch mehr geworden...

Vielen Dank!
MfG
Felix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als diese FX-Prozis raus kamen waren die mehr schlecht als recht - ist das immernoch so?

Ja, ist leider immernoch so. Du könntest entweder auf einen Phenom X6 + massiv OC aufrüsten oder auf einen großen FX, der braucht dann aber auch OC.
Die sinnvollere Alternative ist "leider" Intel, wenn du richtig aufrüsten willst.

Grade GTA4 braucht ja dank schwacher Portierung massiv CPU Leistung.
 
Intel würde bedeuten, dass ich mein recht neues MoBo quasi wegschmeißen und wieder 3-400€ investieren müsste...
Ist nicht drin ;)
Ich hab seit Athlon XP Zeiten AMD, und so lange es geht bleib ich auch bei AMD.

OC will ich auch nicht "massiv" - eher so wie bisher, also 0,2-0,4Ghz rauf oder so. Das ist kein Problem. Aber Tagelang mit Prime, Spannung, Mhz und Multi rumspielen, darauf hab ich keinen Bock.


Also die Kernaussage fasse ich mal als
"Der 6-Kerner FX bringt zu wenig Mehrleistung fürs Geld" auf - richtig?

Wenn ein 6Kerner, dann der PhenomII 1090T BE + OC, oder?

Edit: Wobei der FX-6350 hier garnicht so schlecht ankommt: http://www.pcgameshardware.de/FX-6350-CPU-256517/Tests/Test-AMD-FX-6350-FX-4350-1068215/
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 6350 reicht auch keine 5 Jahre mehr .

Meiner Meinung nach warte, bis du Unzufrieden geworden bist.
Und dann Wechsel auf das System was du bezahlen möchtest.

MfG
 
Bei einer GTX760 würde ich einfach einen FX 8320 einbauen. Der ist günstig und du hast dann erstmal Ruhe und kannst ordentlich zocken.
 
Er hat eine 760 Phantom !!!!

Der Man sucht eine Cpu. Also wenn denn unbedingt dann aber nur einen 8... !

MfG
 
Dummes gesabbel hier wieder am frühen Morgen :(

@TE hol dir einen (am besten gebraucht) x6 1090T oder fx 6300 bzw. fx 6350 und du bist für die nächsten paar Jahre gerüstet fürs zocken auf 1080p...
 
ich hatte einen x6 1055t auf 3,8ghz und behaupte er ist damit eben nicht die nächsten Jahre gerüstet, ausser es werden von jetzt auf gleich plötzlich alle Kerne perfekt ausgenutzt. Ein x6 auf 3ghz hat jetzt ungefähr die gleiche leistung in spielen wie sein freigeschalteter x4. Eben weil häufig 4 von den 6 kernen einfach nur vorhanden sind, aber nichts machen.
Wie das in 2/3 jahren aussieht mit der Kernausnutzung steht auf einem anderen Blatt. Aus heutiger Sicht macht es keinen Sinn auf eine andere CPU wechseln, wenn er bei AMD bleiben möchte. Klar ist der fx 8320 etwas flotter, aber rechtfertigt das den Aufpreis von 100€(für seinen x3 bekommt er ja quasi nix mehr, da man ab 30€ schon "richtige" x4 955er gebraucht bekommt) ?
Aus meiner Sicht : nein
Was der TE macht muss er entscheiden. Wie gesagt die x6 Empfehlung empfinde ich als nicht so gut, wenn dann eher der fx6350, um den höheren IPC des BD mitzunehmen.
 
Ja, ist leider immernoch so. Du könntest entweder auf einen Phenom X6 + massiv OC aufrüsten oder auf einen großen FX, der braucht dann aber auch OC.
Die sinnvollere Alternative ist "leider" Intel, wenn du richtig aufrüsten willst.

Grade GTA4 braucht ja dank schwacher Portierung massiv CPU Leistung.

nein, ist natürlich nicht so und so schlecht waren die auch nicht! War und ist Augenwischerei
 
Also, wenn ich das mal zusammenfassen darf:

Wenn ich mich für den FX-6350 entscheide, hab ich zwar nix supertolles, aber für einen angemessenen Preis ein etwas Mehrleistung, die mir die nächsten Jahre ausreicht. Richtig?

Zu Intel wechsel ich erst, wenns von AMD gar nix brauchbares mehr gibt. Hab starke vorbehalte, was Intels Marketingstrategien angeht.

Vielen Dank für die ganzen Antworten!
 
...Wenn ich mich für den FX-6350 entscheide, hab ich zwar nix supertolles, aber für einen angemessenen Preis ein etwas Mehrleistung, die mir die nächsten Jahre ausreicht. Richtig?...

So ist es !
 
ähm, wenn du die nächste zeit mit wenig geld auskommen musst, würd ich sagen, lass das system so, spiel was geht...

wenn du meister und studium machst, wirst du wohl eh nicht mehr so viel zeit zum zocken haben und deine Prio verschiebt sich.

ein Laptop zum arbeiten wäre da sinniger als jetzt geld in nen PC zu stecken, der dir in dem Maße am ende nur bedingt was bringt...
 
Einen geeigneten Schlepptop hab ich schon. Ist zwar etwas älter, aber da ich ihn aufgerüstet habe, rennt der sehr gut (2x2Ghz, 4Gig Ram, SSD).

Ich hab halt gerne ein System, in dem alle Komponenten einigermaßen auf Augenhöhe sind und von daher sehe ich da meinen Prozessor bald als schwächste Einheit.
Ich muss mir das noch genau überlegen. Einerseits sind die (jetzt) ~115€ für den FX-6350 auch während eines Studiums schnell verdient, zum anderen gibts ja noch Weihnachten udn Geburtstag, wo sowas wunderbar geschenkt werden kann...
Und bisher hat kein SPiel irgendwo gemuckt. Sei es BF3 oder Metro:LL, überall war die GraKa das Limit...
 
ich würde abwarten was mantle tatsächlich bringt und ob durch die amd chips in xbox1 und ps4 Auswirkungen auf den pc entstehen. so Lange würde ich Kohle für die Aufrüstung bei Seite legen.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Momentan hast du definitiv mit dem FX 6350 mehr Leistung. Wenn die Spiele Multicore besser ausnutzen wärst du natürlich mit einem 8 Core FX besser bedient. Wann das genau so weit sein wird kann man heute nicht genau sagen. Deswegen denke ich auch, dass der FX 6350 eine gute Wahl für den Preis ist. Wenn es nicht auf den letzten Euro ankommt und es sehr auf die Langfristigkeit ankommtsehe ich den 8 Core FX vorne.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh