L4M4
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.07.2008
- Beiträge
- 7.013
- Ort
- westl. Schweiz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X670E-Plus Wifi
- Kühler
- Noctua nh-d15
- Speicher
- Kingston KF560C36BBEK2-32
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RX 9070 XT GAMING OC
- Display
- LG OLED42C37LA
- SSD
- 1TB Crucial T700, 3x4TB Lexar NM790
- HDD
- Fantec QB-35U31 mit 2x3TB, 4TB & 8TB
- Gehäuse
- Fractal North schwarz
- Netzteil
- Seasonic Focus GX ATX 3.0 850W
- Mouse
- ASUS Gladius 3 Wireless Aimpoint
- Betriebssystem
- W10
Hallö!
Ganz kurz ohne viel TamTam drum rum:
AMD PhenomII X720 3x2,8Ghz @ 4x3,0Ghz
Asus Crosshair V Formula
Gainward GTX760 Phantom
2x4Gb Corsair Vengeance
Sandisk UltraPlus 120Gb SSD + ein paar HDDs
Win7 Prof 64Bit
Bisher ist eine Asus GTX460 DirectCU drin - das funktioniert wunderbar.
Da ich die nächsten 4-5 Jahe mit sehr wenig Geld auskommen muss (erst Meister, dann Studium), rüste ich mich derzeit für diese Zeit aus
Nun stellt sich mir die Frage, ob das Nadelöhr nun nichtmehr die GraKa ist, sondern der Prozessor - oder ob die Hardware so einigermaßen zusammenpasst.
Ich möchte keine 100-150€ für 15% Mehrleistung ausgeben. Wenn, dann richtig (wie eben GTX460 -> GTX760).
Nein, auf Intel rüste ich nicht um ^^
Bringt ein Sechskerner viel, oder gibts dafür (wie bei den Quads am Anfang) keine Software die das benutzt?
was mir ins Auge springt -> AMD FX-6350, 6x 3.90GHz
Aber auch nur rein von den für mich auf den ersten Blick ersichtlichen Zahlen.
Als diese FX-Prozis raus kamen waren die mehr schlecht als recht - ist das immernoch so?
Ich spiele nicht immer die neuesten Spiele (kaufe nur, wenns die mal billig bei Steam gibt), es geht um sowas wie:
- Metro: Last Light
- GTA 4&5
- FarCry 3
- Batman: Arkham Origins
- Crysis 2
Alles Andere was ich spiele läuft auch jetzt tadellos.
Doch mehr geworden...
Vielen Dank!
MfG
Felix
Ganz kurz ohne viel TamTam drum rum:
AMD PhenomII X720 3x2,8Ghz @ 4x3,0Ghz
Asus Crosshair V Formula
Gainward GTX760 Phantom
2x4Gb Corsair Vengeance
Sandisk UltraPlus 120Gb SSD + ein paar HDDs
Win7 Prof 64Bit
Bisher ist eine Asus GTX460 DirectCU drin - das funktioniert wunderbar.
Da ich die nächsten 4-5 Jahe mit sehr wenig Geld auskommen muss (erst Meister, dann Studium), rüste ich mich derzeit für diese Zeit aus

Nun stellt sich mir die Frage, ob das Nadelöhr nun nichtmehr die GraKa ist, sondern der Prozessor - oder ob die Hardware so einigermaßen zusammenpasst.
Ich möchte keine 100-150€ für 15% Mehrleistung ausgeben. Wenn, dann richtig (wie eben GTX460 -> GTX760).
Nein, auf Intel rüste ich nicht um ^^
Bringt ein Sechskerner viel, oder gibts dafür (wie bei den Quads am Anfang) keine Software die das benutzt?
was mir ins Auge springt -> AMD FX-6350, 6x 3.90GHz
Aber auch nur rein von den für mich auf den ersten Blick ersichtlichen Zahlen.
Als diese FX-Prozis raus kamen waren die mehr schlecht als recht - ist das immernoch so?
Ich spiele nicht immer die neuesten Spiele (kaufe nur, wenns die mal billig bei Steam gibt), es geht um sowas wie:
- Metro: Last Light
- GTA 4&5
- FarCry 3
- Batman: Arkham Origins
- Crysis 2
Alles Andere was ich spiele läuft auch jetzt tadellos.
Doch mehr geworden...
Vielen Dank!
MfG
Felix