Hi,
mein System:
Board: Gigabyte GA-P35-DS3
CPU: Q6600 auf 3,1 GHz
Graka: HD6870
Ich habe mal Spaßeshalber getestet, wer beim Zocken eigentlich der limitierende Faktor ist: CPU oder Graka und bin nicht ganz sicher, ob ich das richtig interpretiere.
Ich habe BF3 gespielt, mit Afterburner mir die GPU Auslastung angeschauft und mit dem Win 7 Perfmon die CPU Auslastung.
Die GPU Auslastung lag konstant bei 99% am Anschlag. Die CPU Auslastung etwas schwankend zwischen etwa 80% und 95%.
Das heißt für mich erstmal, dass die Graka der limitierende Faktor ist. Ich bin irritiert, weil ich gedacht hätte, dass die inzwischen ja nun betagte CPU auf dem Board der limitierende Faktor ist.
Würde das jetzt also tatsächlich bedeuten, dass ich durch eine dickere Grafikkarte mehr Performance rausholen würde, als wenn ich auf eine aktuelle Plattform (z.B. Z77) aufrüsten würde?
mein System:
Board: Gigabyte GA-P35-DS3
CPU: Q6600 auf 3,1 GHz
Graka: HD6870
Ich habe mal Spaßeshalber getestet, wer beim Zocken eigentlich der limitierende Faktor ist: CPU oder Graka und bin nicht ganz sicher, ob ich das richtig interpretiere.
Ich habe BF3 gespielt, mit Afterburner mir die GPU Auslastung angeschauft und mit dem Win 7 Perfmon die CPU Auslastung.
Die GPU Auslastung lag konstant bei 99% am Anschlag. Die CPU Auslastung etwas schwankend zwischen etwa 80% und 95%.
Das heißt für mich erstmal, dass die Graka der limitierende Faktor ist. Ich bin irritiert, weil ich gedacht hätte, dass die inzwischen ja nun betagte CPU auf dem Board der limitierende Faktor ist.
Würde das jetzt also tatsächlich bedeuten, dass ich durch eine dickere Grafikkarte mehr Performance rausholen würde, als wenn ich auf eine aktuelle Plattform (z.B. Z77) aufrüsten würde?