Ist die Zusammenstellung ausgewogen?

Redtwist

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2015
Beiträge
1
Guten Abend,
ich habe mir heute bei Agando eine Zusammenstellung für ein PC gemacht. Ich will damit nun nicht die grafik aufwendigsten Spiele spielen, aber Spiele wie Arma 3 will ich schon selten zocken. Ab liebsten ist mir das der PC flüssig und schnell läuft, weshalb ich mich auch für eine SSD entschieden hab.
Ich bin nun allerdings kein Experte in dem Gebiet und dies ist auch meiner allererste Zusammenstellung.

Ich bedanke mich im Vorraus :)
 

Anhänge

  • PC 1.1.JPG
    PC 1.1.JPG
    116,2 KB · Aufrufe: 61
  • PC 1.2.JPG
    PC 1.2.JPG
    127,5 KB · Aufrufe: 54
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Finde das ganze nicht so toll. Ich würde an deiner Stelle mal hier im Forum nach einer Zusammenstellung fragen, die Fachleute hier können dir sicher weiterhelfen. Aber für das Geld bekommst du was besseres, meiner Meinung nach.
 
Koomt selber bauen für dich in Frage? Dafür würdest du mehr Leistung für weniger Geld bekommen und natürlich bessere Qualität. Und das ist echt nicht schwer ím Prinzip wie Legos zusammenstecken du kannst nicht viel falsch machen, die Stecker passen nur in eine Buchse. Es gibt gute Tuturials und Youtube Videos.
 
Ohne Zusammenbau dürfte das System ca. 750€ kosten und das auch nur wegen dem noch recht teuren Skylake. Mit Hasswell liesen sich denke ich noch mal fast 100€ (Board und CPU) sparen ohne wirklich Leistung zu verlieren.

Da du gelegentlich spielen willst, sollte die Grafikkarte eine Nummer größer ausgelegt werden, die 750ti reicht gerade so für FullHD. Mit einer AMD 280X bzw. 380 oder Nvidia 960 (4GB) bist du da besser gerüstet.

Würde dann in etwa so aus sehen:
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Crucial MX200 250GB, SATA (CT250MX200SSD1)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Sapphire Radeon R9 380 Nitro, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11242-07-20G)
1 x Gigabyte GA-B85M-D3H
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053)
1 x Fractal Design Core 1300 (FD-CA-CORE-1300-BL)
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)
1 x DVD-RW (15€)
---
ca. 770€

fehlt noch Win7 prof, das gibts denke ich immer noch recht günstig bei eBay.

Das ganze müsstest du dann halt selbst zusammenbauen. Das ging zwar mal günstig bei Hardwareversand, aber die sind leider Insolvent auch wenn es den Shop noch gibt.
Ist aber eigentlich nicht so schwer, wie puzzeln und es gibt unzählige Anleitungen im Netz.
 
Ja Skylake kannst dir sparen...

+1 für @unl34shed`s Cfg !

Wobei lieber ne 280x von PoCo... kostet nur 179€ und hat genauso viel power....
 
Für die 900,- ist jedenfalls sehr viel mehr Grafik Leistung möglich (Haswell) zBsp mit einem Xeon E3-1231v3 (entspricht einem i7) mit 8 Threads und einer großen R9 390 beim Eigenbau.

Skylake lohnt noch nicht, wenn man auf die Preis/Leistung schaut. So schwierig ist das Zusammenbauen nicht. Einzig die Power/Reset/Micro Front Anschlüsse und eventuell die CPU_Kühler sind etwas fummelig, aber ist alles dokumentiert zum Nachlesen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh