Ist der Kauf Sinnvoll ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das is jetzt leider irgendwie auch unnötiges fachsimpeln geworden, sorry 🤷‍♂️
 
Ich verstehe gar nichts mehr 🤯
Du hast ein Zielbudget von 1000€, davon hast du 550€ für eine RTX2070super verplant.
Heißt du hast 450€ für den Rest des PCs oder musst dein Budget erhöhen.
Willst du bei 1000€ bleiben muss der Rest des PCs aus billigsten Komponenten gebaut werden, da echt nicht viel Budget übrig ist. Hier kommt es dann extrem auf Tagespreise und Komponentenauswahl an, damit die Zusammenstellung nicht zu einer Katastrophe wird. Bei sowas ist tendenziell viel Erfahrung notwendig, um fehlendes Budget ggf. durch Übertakten usw. ausgleichen zu können oder aber solide, günstige, mittelmäßige Komponenten zu wählen.

Die unter diesen Rahmenbedingungen stattfindende Diskussion um "die Beste (TM)" Lösung wird wahrscheinlich viele Luxxer überfordern und hängt wie gesagt viel mit Kompromissen, Vorlieben, Erfahrungswerten und Tagespreisen zusammen. Selbst die erfahrensten Luxxer kennen nicht jede Hardware und jede Alternativkomponente - Hier eine Lösung zu finden mit der alle OK sind halte ich für unwahrscheinlich, da muss dann irgendwann ne Entscheidung gefällt werden und dann ist es so.
 
Sehe ich wie lexi.

Leg dich am besten jetzt erstmal endgültig fest ob selbstbau oder fertig pc.
Für beides hattest ja jetzt schon Optionen zum vergleichen
 
Ich habe mich entschlossen, ich möchte mir einen Pc selber bauen, um mehr Erfahrung zu erhalten. Ich habe leider keine Ahnung was die Komponenten angeht, deswegen bitte ich euch mir ein paar Wunschlisten zu schicken... Am besten mit einer Nvidia Karte und einem Ryzen 5 3600
 
Was gefällt dir denn nicht an der für 1000€?
 
Ich habe mich entschlossen, ich möchte mir einen Pc selber bauen, um mehr Erfahrung zu erhalten. Ich habe leider keine Ahnung was die Komponenten angeht, deswegen bitte ich euch mir ein paar Wunschlisten zu schicken... Am besten mit einer Nvidia Karte und einem Ryzen 5 3600
Da du Bock hast dich mit der Materie zu beschäftigen würde ich mit den Basics anfangen:
Je mehr Pixel dein Monitor hat, desto mehr Power braucht die Grafikkarte für ein Bild.
Je höher die Bildfrequenz ist, desto mehr Bilder pro Zeit muss die Grafikkarte rechnen, braucht also noch mehr Power.
Auflösung und Bildfrequenz multiplizieren sich!
Einstieg ist FullHD bei 60Hz, da reicht ne 1650 super für 150€ aus.
FullHD 120Hz muss schon mindestens ne 2060super her für 400€.
Ende der Fahnenstange ist bei 2560x1440 Pixel und 144 Hz, da brauchst du ne 900€ Grafikkarte aka 2080 Super für.
Auf 4k, dual GPU usw. gehe ich jetzt absichtlich nicht drauf ein.


Um also als Einstieg in die Diskussion (alles was ich oben geschrieben hab für Grafikkarte und Budget, Beitrag #33) zu haben, brauchen wir eine Angabe zu deinem Monitor und deinen Spielen. Oder aber wir empfehlen bei 1000€ Budget auf jeden Fall nicht zu sehr auf 120/144 Hz fixiert zu sein.

Jetzt du:
Welche Spiele, welcher Monitor? Denn danach richtet sich die Grafikkarte und der Preis für die Grafikkarte. Und dann schauen wir was sinnvoll ist und wieviel Restbudget für den PC bleibt.
 
den monitor hast du schoN?

die config von syrokx passt. mehr geht nicht mit 1000€.

klar geht das auch mit dem 500DX.

Windows hast du ? ich frag lieber vorher ^^
beim fertig ist das meist dabei. beim selbstbau nicht.
 
Ja den hab jetzt ich schon
Beitrag automatisch zusammengeführt:

https://geizhals.de/?cat=WL-1585994 wie ist die Konfiguration? Von hardwaredealz
Beitrag automatisch zusammengeführt:

den monitor hast du schoN?

die config von syrokx passt. mehr geht nicht mit 1000€.

klar geht das auch mit dem 500DX.

Windows hast du ? ich frag lieber vorher ^^
beim fertig ist das meist dabei. beim selbstbau nicht.
Ne muss ich noch kaufen, also kann ich das 500DX Gehäuses einfach zu dem anderen austauschen und ich werde keine Probleme beim Bau haben ?
 
wo willst du deine games isntallieren?

wenn das nur 2-3 sind kommt man mit 500gb aus.

wenn das aber 4-5 sind und dann solche kaliber wie gta 95gb, rdr 125gb und cod 180gb wird das nciht reichen ;)

die Intel ist ne qlc ssd. wäre nicht meine erste Wahl. deswegen auch so günstig, weil eben nicht "gut"

zumal dir hier ein cpu kühler fehlt und du mit dem boxed leben müsstest.

deine 1000€ sind einfach kein budget für eine 2070S

mit 1200€ ja. wobei ich glaube dass die 2070S in 1080p zu viel des guten sein könnte.

zumindest in valorant, lol und fortnite da du hier die 144fps sicherlich erreichst.

in apex ebenso

wenn du Windows 7 oder 8 hast kannst du kostenlos upgraden
 
wenn du das bequiet irgendwo bekommst :d

ich persönlich würde beim board noch etwas draufpacken das zumindest alle VRM´s gekühlt werden.
 
sofern du queebeet bestellen möchtest ist das kein problem^^
 
Verstehe gerade nicht, warum bei normalen Preis 1050€ steht und bei Anbieter ermitteln ab 1100€
 
die 1050 sind der günstigste preis
in der regel ist das mindfactory und kommt auch hin wenn alles lieferbar.

da es aber keinen Händler gibt wo du alles auf einmal kaufen kannst teilt Geizhals das auf 2 Händler auf.

du hast immer ne kleine Schwankung drin.

deswegen gibts ja auch alternativen

board, kühler, Graka, cpu und ssd sind bei MF lieferbar.

den rest
 
Verstehe gerade nicht, warum bei normalen Preis 1050€ steht und bei Anbieter ermitteln ab 1100€
weil der normale Preis keine Rücksicht auf Tagespreise bei den Händlern nimmt, sondern immer nur den Bestpreis über alle Händler zeigt.
Sobald du Anbieter ermittelst werden die Händler sortiert und versucht der beste Preis bei möglichst wenigern Händlern anzuzeigen.
 
aha ok danke 😊
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also den pc kann ich so kaufen ?
 
kann man ja.

ich würde wie gesagt persönlich beim board 10-20 euro drauflegen und eins mit vollständiger vrm kühlung nehmen.

vll weiß syrokx da mehr. ich gehe da meist auf nummer sicher

das case ist fürn 1000 euro build auch ca. 20-30 euro zu "teuer"

man kann teilweise configs nicht mit einer absoluten grenze versehen weil es dann immer wieder wo an 10-20 euro scheitert pro komponenten und man Kompromisse eingehen muss.

ein solides board wäre das b450 Tomahawk max z.b.

oder das sollte auch passen: https://geizhals.de/msi-b450-a-pro-max-7b86-022r-a2111701.html?hloc=de
 
Naja aber das sind dann gleich wieder 20 euro mehr.
Für nen 3600 musste aber schon deutlich was machen das die vrms vom provdh das Schwitzen anfangen.
Alternativ is da dann halt das Mortar Max oder eben die atx boards, da würde ich das Gaming Plus Max oder eben Tomahawk max nehmen.
 
Muss ich bei dem b450 Tomahawk max ein Bios Update für den 3600 machen ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Welches Gehäuse ist als Alternative gut zu dem be quiet ?
 
1660 TI - 1080p > 144FPS

valorant und fortnite



apex

etwas knapp in 1080p


eine 2070S wäre für die games @ 1080p way to much da du mit deinem monitor eh bei 144fps hast (adaptive sync)

cod schau ich mal zuhause.

lol sollte kein thema sein^^

ich denke mal nicht dass du vorhast die games @ Ultra zu zocken. sind ja allesamt competetive games

ist natürlich ein unterschied ob man 280 oder 440 für ne graka ausgibt wenn man sowieso "nur" 144fps braucht.

wobei das natürlich jetzt nur für die genannten games zählt. alles andere müsste man eben separat prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke danke, ist nur eine 2060 super, die ist schon gut so 💪🏼 Ich brauch jetzt nur noch ein Gehäuse was zu all den Komponenten passt :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Eine 2060 super ist besser als eine 1660 ti oder ?😂
 
klar eine stärkere Graka ist für alles was kommt sicher zu empfehlen (cyberpunk z.b.)

das dx500 ist völlig ok. passen tut das. du hast jetzt keine exotische Hardware rausgepickt. das ist alles genormt.

achso wegen preis? das ist deine Entscheidung.

ein fractal meshify würde es auch tun.

die meisten Gehäuse ab 60 euro aufwärts sind solide. alles darunter meist abfall.

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Muss ich bei dem b450 Tomahawk max ein Bios Update für den 3600 machen ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Welches Gehäuse ist als Alternative gut zu dem be quiet ?
bei den MAX boards nicht, solltest du dennoch tun aber die cpu wird out of the box erkannt
 
Also brauch ich kein bios Update machen. ? Die cpu wird ohne was zu machen angenommen ?
 
Ja aber du solltest trotzdem ein Update machen.
 
Wieso ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

kann ich es erstmal ohne nutzen, also läuft der Pc dann gut ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh