Jannikhilfe
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.05.2020
- Beiträge
- 32
Ich verstehe gar nichts mehr 🤯
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Du hast ein Zielbudget von 1000€, davon hast du 550€ für eine RTX2070super verplant.Ich verstehe gar nichts mehr 🤯
Da du Bock hast dich mit der Materie zu beschäftigen würde ich mit den Basics anfangen:Ich habe mich entschlossen, ich möchte mir einen Pc selber bauen, um mehr Erfahrung zu erhalten. Ich habe leider keine Ahnung was die Komponenten angeht, deswegen bitte ich euch mir ein paar Wunschlisten zu schicken... Am besten mit einer Nvidia Karte und einem Ryzen 5 3600
Zb.
![]()
In meiner Signatur findest du noch weitere Konfigs..
Das Gehäuse spricht mich nicht so sehr an, ist deine Konfiguration auch mit dem be quiet pure base 500dx weiß Gehäuse Bau barDas meine ich
Ne muss ich noch kaufen, also kann ich das 500DX Gehäuses einfach zu dem anderen austauschen und ich werde keine Probleme beim Bau haben ?den monitor hast du schoN?
die config von syrokx passt. mehr geht nicht mit 1000€.
klar geht das auch mit dem 500DX.
Windows hast du ? ich frag lieber vorher ^^
beim fertig ist das meist dabei. beim selbstbau nicht.
Ist doch vorrätig in mehreren Shopswenn du das bequiet irgendwo bekommst
ich persönlich würde beim board noch etwas draufpacken das zumindest alle VRM´s gekühlt werden.
weil der normale Preis keine Rücksicht auf Tagespreise bei den Händlern nimmt, sondern immer nur den Bestpreis über alle Händler zeigt.Verstehe gerade nicht, warum bei normalen Preis 1050€ steht und bei Anbieter ermitteln ab 1100€
bei den MAX boards nicht, solltest du dennoch tun aber die cpu wird out of the box erkanntMuss ich bei dem b450 Tomahawk max ein Bios Update für den 3600 machen ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Welches Gehäuse ist als Alternative gut zu dem be quiet ?