Ist das UCCC oder TCCC??

steve5

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2005
Beiträge
865
Kann einer entzifern ob Uccc oder Tccc

ram.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaub das sind UCCC. Kannste ja mal mitm Bildbearbeitungsprogramm bissl größer machen. Ansonsten frag halt den Ebay Verkäufer was da drauf steht oder er soll dir halt ein größeres Bild schicken wo man was erkennen kann.

MfG

Fragman
 
Aber gabs den in der Produktionswoche 38(laut aukleber) schon UCCC?
 
Super! Dan hab ich heut jan richtiges schnäppchen an Land gezogen!
 
...und auf den Chips. Dort stehts eigentlich eindeutig drauf welche es sind.
 
Das dachte ich mir schon, nur konnte ich es nicht erkennen, aber ich hatte nicht gewusst, dass es auf dem Sticker auch steht. Danke für die Info.

Gibt es einen Thread, wo die Unterschiede zwischen TCCC und UCCC stehen? Konnte bisher nix finden, nur dass TCCC äter ist (kommt auch vom Alphabet hin) und die UCCC etwas besser sein sollen. Konkretes konnte ich aber nicht so finden.

In dem 2 GB Thread stehen nur UCCC und ich bin mir nicht sicher, woran es liegt.
 
Der eigentliche Unterschied zwischen TCCC und UCCC liegt, wie auch hier oft zu lesen, beim Bleianteil. So enthalten die UCCC-Chips ohne Blei gefertigt zu sein.
Was die genauen Gründe dafür waren ist mir nicht bekannt, auf jeden Fall lassen sie sich besser übertakten und laufen auf strafferen Timings.
Sind aber seitens des Herstellers Samsung nicht dazu gedacht!

Das schöne ist, dass diese Riegel, anders als z.B. OCZ-Ram mit "normaler" Spannung 2,6-2,7/2,8V, was die Riegel sowohl kühl, als auch länger "haltbar" macht ;),wenn ich mir z.b. den BH/CH_5 Haltbarkeits thread bei 3,xV ansehe ist das doch sehr erfreulich.

Und genaue Informationen zur Übertaktbarkeit findest du im 2GB OC-Sticky thread =)

mfg
 
Das mit dem Blei kann ich dir erklären.

Blei ist sehr schädlich für die Natur und die Entsorgung ist nicht einfach. Viele Hersteller, darunter auch Intel, haben sich entschlossen kein Blei mehr für ihre Produkte zu verwenden.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh