Ist das eine sehr gute Festplatten-Methode?

Break16

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2006
Beiträge
387
hallo

wir mir ein neues system gönnen mit natürlich sehr guten HDD's.

Ich möchte folgendes:

2 x Seagate Barracuda 7200.11 320GB SATA II (ST3320613AS) als RAID 0

und

2 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) für Datenmüll

was haltet Ihr davon? will halt für das Betriebssystem sehr gute und schnelle Festplatten haben (bitte keine SSD's und keine VelociRaptor's habe das Geld dafür nicht :d)

für andere vorschläge und tipps wäre ich euch dankbar

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hey,

also für das system würde ich dringend vom raid0 abraten. es kommt auf die zugriffszeit an und nicht auf die dauertransferrate. also lieber das system und die programme auf eine platte und die auslagerundstadei und temp auf die zweite platte. und wenn du daten hast, die dir in irgendeiner form wichtig sind, dann sollten die niemals auf einem raid0 liegen. benutz mal die forensuche mit den stichworten "raid0" und "daten weg".

grüße
actionB52
 
aber was ist wenn einem datensicherheit und speed wichtig sind? :( also beides :(
Hinzugefügter Post:
@actionB52

vllt hast du was falsch verstanden? die 2 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) sind KEIN raid die werden ganz normal angeschlossen also einfach um die daten rauf zu klopfen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
was verstehst du unter speed? die dauertransferrate, alsso rein sequentielles lesen und schreiben, welches in der praxis in 99,99% der fälle nicht vor kommt? unter windows geht es einzig um die zugriffszeit. und die wird durch ein raid0 langsamer und nicht schneller. ich weiß, dass alle herstelle immer mit tollen noch so hohen dauertransferraten werbung machen und das in tollen balken angeben und diese balken durch ein raid0 noch länger werden. nur sind es eben nur balken und für einen office/internet/spielerechner vollkommen irrelevant.
und datensicherheit bekommst du nicht durch ein raid sondern nur durch externe backups. wenn dir daten wirklich wichtig sind, gehören sie nicht auf ein raid.

grüße
actionB52
 
ja z.b. das daten schneller geladen werden z.b. photoshop, spiele schneller laden, das kopieren von A nach B schneller ist. systemstart schnell ist.

die daten die ich also in sicherheit haben möchte kommt auf die zwei WD6400AAKS diese sind normal angeschlossen kein RAID
 
die einzige anwendung, welche durch das raid0 profitiert wird photoshop sein. und das auch nur, wenn es um das laden der daten geht. die bearbeitung geht wesentlich schneller, wenn du zwei getrente festplatten hast und eine als quelllaufwerk und eine als ziellaufwerk hast.

spiele laden nicht schneller! kopieren innerhalb eines raid0 dauert länger als von einer auf die andere platte. sysmtemstart dauert meist länger, weil erst das raid bios initialisiert werden muss. wenn es dir um das laden von daten geht, dann bist du mit einem raid0 nur dann im vorteil, wenn es tatsächlich gigabyte große daten an einem stück sind. alle anderen anwendungen bestehen aus einer menge kleiner dateien, die unzusammenhängend über die festplatte verteilt sind. in diesem fall geht es nur um die zugriffszeit.

grüße
actionB52
 
achso :( und welche HDD's kannst du mir jetzt empfehlen? ich will z.b. hdd für meine urlaubsvideos mit bildern in PSD format, ein laufwerk für filme, eins fürs system selber also windows und eins für games usw.

mfg
 
die platten, die du dir ausgesucht hast, sind schon mal nicht schlecht. davon kannst du eine für das system und programme und spiele benutzen. dann eine nur für daten und die auslagerungsdatei und tempfolder. und dann hast du ja noch die beiden großen. da kannst du dann urlaubsvideos schneiden usw. der vorteil dabei ist dann, dass von einer platte nur gelesen und auf die andere platte nur geschrieben wird. macht sich echt bemerkbar. genauso, wenn du mal große sachen zu packen hast. von einer lesen und auf die andere packen.

grüße
actionB52
 
also? welche würdest du in welcher anzahl kaufen? 4 HDD's wären das maximum was ich möchte.

welche würdest du kaufen für was genau benützen? bitte mit namen und verwendungszweck?
 
Hmm ich würde mal folgendes in Betracht ziehen:
1x 320GB System
1x 320GB Spiele
2x 640Gb im Raid 1 für Daten; das kannst du dann über SoftwareRaid oder PseudoRaid (Onboard Controller... eigentlich auch SoftwareRaid) machen. Somit ist das Wichtigste, deine Daten, vor dem Ausfall einer Platte sicher (jedoch nicht vor Viren, Löschen usw.).
 
2x 640Gb im Raid 1 für Daten; das kannst du dann über SoftwareRaid oder PseudoRaid (Onboard Controller... eigentlich auch SoftwareRaid) machen. Somit ist das Wichtigste, deine Daten, vor dem Ausfall einer Platte sicher (jedoch nicht vor Viren, Löschen usw.)

und genau aus dem grund rate ich von einem raid1 ab. die kapazität der einen platte ist im raid1 eh dahin. daher macht es mehr sinn diese platte in ein externes gehäuse zu packen und sie als reine backupplatte nur ab und an mal an den rechner zu klemmen. raid1 mag in einer serverumgebung sinn machen. aber für den heimbereich finde ich es eher sinnfrei.

grüße
actionB52
 
und genau aus dem grund rate ich von einem raid1 ab. die kapazität der einen platte ist im raid1 eh dahin. daher macht es mehr sinn diese platte in ein externes gehäuse zu packen und sie als reine backupplatte nur ab und an mal an den rechner zu klemmen. raid1 mag in einer serverumgebung sinn machen. aber für den heimbereich finde ich es eher sinnfrei.

grüße
actionB52

Das Problem was du ansprichst ist Backup und das kann natürlich auch ein RAID1 nicht ersetzen.
Bei nur sehr unregelmäßiger Sicherung "nur ab und an mal an den rechner zu klemmen" halte ich Raid1 für sinnvoll... aber mir sind meine Daten auch wichtig genug ;)
 
wenn du große dateien zu verarbeiten hast:
platte1 system + daten -> bearbeiten -> platte2 daten
und beim nächsten bearbeiten wieder zurück

eine nur zeitweise mitlaufende externe platte fürs backup nicht vergessen

viel arbeitsspeicher und die auslagerungsdatei abschalten
dem system erlauben alles was es möchte im ram zu belassen

raid 1 und 0 sind müll

gruß fk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh