Is die 8800gts zu heiß ?

Sirmavin2011

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2011
Beiträge
327
Ort
Marl
hi leute , ich habe im mein 2ten rechner eine GF8800gts von MSI drin , wenn der rechner läuft uns mein sohn spielt geht die temp auf max 78 grad hoch und der rechner geht dann aus :(
Der Tower is nen Midi , also nix sehr groß und die seite is auf das etwas luft rein kommt . Meine frage is nu , lohnt sich noch was zu kaufen ( also größeren Tower und Kühler und so ) oder is es besser eine GraKa zu kaufen und die GF8800 zu ersätzen ?
danke schonmal vorab :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
78 grad ist nicht zu viel. welche gts und wie alt? schonmal sauber gemacht?

evtl lüfter auf 50 oder höher fixen dann kommt die noch so weit hoch. kühler füpr die graka ist sinnlos. man bekommt schon schnellere graka für weniger als ein kühler kostet^^
 
also die karte is ca 2jahre alt , und ich habe den lüfter schon auf 90% mit rivatuner geschraubt :(
 
78°C sind eigentlich völlig normal.
 
Wie hoch sind die anderen Temperaturen? Z. B. CPU? Gibt es eine Fehlermeldung/ Schwarzer Bildschirm? Hast Du einen neueren GK Treiber oder sonstige SW installiert und hattest Du vorher kein Problem?

l. G:
 
78°C ist i.O. Mein G80 ging teilweise bis 84°C hoch.
 
aber nicht bei 90% lüfterspeed denk ich. ist das ne 512er oider 320/(640er?
 
sorge mal für eine anständige gehäusebelüftung (und das bei geschlossenem tower) und montier den kühler der graka mit frischer guter wlp neu. dann sollte das schon besser werden.
 
Ich finds ein bischen komishc das er bei 78° ausgeht. Das ist doch noch OK von den Temps.
Was hast du für ein Netzteil drin?
Hersteller, Watt, wieviel Ampere auf der +12 Schiene?
 
Ich würde auch erstmal auf das NT tippen. Bau einfach mal versuchsweise ein anderes ein um zu sehen ob es net an der Stromversorgung liegt.
Hat die graka nen Schuss weg, dann kauf deinem Sohn ne 6770/50 oder sowas in der Richtung - halt je nachdem wat er spielt und wie leistungsstark das restliche System ist.
 
Vllt verstaubt?
Kann ja sein das die Temperaturen von RAM oder Spawas deutlich höher sind als vom Chip allein, diese kann man aber nur selten ablesen...

Chip Temp ist natürlich unproblematisch, meine 570 wurde schon 90° heiß und hat es überstanden ohne Problem zu machen.
 
NV Karten können auch gute 100°C ab, aber dieser Wert natürlich nur für ne kurze dauer.
Alles darunter ist absolut kein Thema, muss also ein anderer Fehler sein.
 
Bei mir steht im Raucherzimmer ein kleines ION System mit ner GT218 GPU. Das System war schon so siffig, dass die GPU auf fast 110°C ging bevor sie sich abschaltete.
Das kann also wie SoftwareFuxx schon schreibt nicht alleine an den Temps der GPU liegen. Evtl. doch ein Defekt oder die Spawas werden zu warm...

Übrigens, nach ner Reinigung und nem kleinen Mod am Kühler bin ich jetzt bei GPU-Last bei max. 65°C und damit ca. 15°C niedriger als mit einem nagelneuen System.
Trotz monatelangen Betrieb im Grenzbereich (vor den Abschaltungen und noch <105°C) funktioniert die GPU immer noch.
Da sieht man, was die GPUs so an Hitze vertragen und das auch noch über einen längeren Zeitraum hinweg.
 
Also meine 8800 GTS 512 ist 71° bei 37% Lüfter. Das Gehäuse ist ein Fractal Design Define Mini
 
Die GK Temp ist voll O. K. und sicher nicht der Grund für das Abschalten Deiner PCs - interessant wären die restlichen Temperaturen Deines Systems wie bereits gepostet. Denke dass dort die Ursache liegt. (verstaubte Lüfter?)

l. G.
 
danke für die vielen antworten :) hatte im mom viel zu tun:(
also wie soll ich die temps auslesen ? wenn ich gpuz laufen lass und mein junior zockt minecraft im fenstermode kann ich die temp sehen , und da is uns halt aufgefallen das der bei ca 75c einfach neu startet der rechner . also der friert nicht ein oder blue oder so , als ob man den resetknopp drückt :)

---------- Post added at 18:14 ---------- Previous post was at 18:11 ----------

axo , die graka und das restliche sys is voll mit nen kompresseor ausgeblasen , also nix staubig ^^
 
Auch mal bei der Karte selbst neben dem Radialüfter geschaut ob da seitlich an den Lamellen keine Staubwand ist ...die den Luftstrom des Tunnelsystems verhindert? Dazu die Karte am Besten mal ausbauen und seitlich reinschauen! Hilft nix wenn man nur einmal dat gebläße oder Staubsauger nur oben draufhält! Könnte ansonsten auch wie schon erwähnt an schwächeldem Netzteil liegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
hm , also das ausblasen hatte ich mit ausgebauter graka und nt und cpu gemacht ^^ also nix nur gehäuse auf und ein bischen luft rein ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh