gainmarv
Semiprofi
Hallo Luxxer,
ich möchte folgendes erreichen:
eine IP-Camera per UMTS online gestellt werden und per DynDNS erreichbar sein.
Alternativen wie DSL Leitung gibt es nich, bi-direktionales skydsl is zu teuer.
Theoretisch is das ja alles möglich:
IP-Cam: LAN-IP / WAN-IP / DynDNS-Addy <-> (Inet) <-> User
über DSL alles kein prob, allerdings hab ich schon ne menge gegooglet, und bin darauf gestoßen, das die UMTS-ISPs da teilweise mucken machen. und bevor ich ne stange geld investiere recherchier ich lieber nochmal ^^
1. teilweise vergeben die ISPs anscheinend keine eindeutige öffentliche IP, sondern nur ne "interne", wodurch natürlich keine eindeutige DynDNS-Addy möglich wäre.
2. Ports werden gesperrt, bzw sind von aussen nicht erreichbar
nun die Frage, ob jmd damit schon erfahrung hat (is ja nicht ganz so weit hergeholt), bzw
- kann man eine UMTS-IP überhaupt per DynDNS erreichen ?
- sind alle Ports von aussen erreichbar oder nur eine Handvoll ? oder sind alle gesperrt ?
interessant zu wissen, wäre ob jmd einen geeigneten Router empfehlen könnte, es gibt ja von tcom diese Web n Walk Box, lt manual kann man da zwar ports forwarden, aber ne DynDNS-Einstellung hab ich nich gesehn. Drin ist ja ne Huwaibox, nach bisheriger recherche kann man aber nich mal per firmware-update & de-branding dyndns eintragen, oder ? dann gibts noch diesen netgear router, kann der DynDNS ? weil das wäre schon toll, kann man aber auch extern lösen.
die traffic-sache lass ich erstmal ausser acht, wobei das auch noch zum problem werden könnte, wenn man mit 64kbit/s versucht n livebild zu übertragen
ich möchte folgendes erreichen:
eine IP-Camera per UMTS online gestellt werden und per DynDNS erreichbar sein.
Alternativen wie DSL Leitung gibt es nich, bi-direktionales skydsl is zu teuer.
Theoretisch is das ja alles möglich:
IP-Cam: LAN-IP / WAN-IP / DynDNS-Addy <-> (Inet) <-> User
über DSL alles kein prob, allerdings hab ich schon ne menge gegooglet, und bin darauf gestoßen, das die UMTS-ISPs da teilweise mucken machen. und bevor ich ne stange geld investiere recherchier ich lieber nochmal ^^
1. teilweise vergeben die ISPs anscheinend keine eindeutige öffentliche IP, sondern nur ne "interne", wodurch natürlich keine eindeutige DynDNS-Addy möglich wäre.
2. Ports werden gesperrt, bzw sind von aussen nicht erreichbar
nun die Frage, ob jmd damit schon erfahrung hat (is ja nicht ganz so weit hergeholt), bzw
- kann man eine UMTS-IP überhaupt per DynDNS erreichen ?
- sind alle Ports von aussen erreichbar oder nur eine Handvoll ? oder sind alle gesperrt ?
interessant zu wissen, wäre ob jmd einen geeigneten Router empfehlen könnte, es gibt ja von tcom diese Web n Walk Box, lt manual kann man da zwar ports forwarden, aber ne DynDNS-Einstellung hab ich nich gesehn. Drin ist ja ne Huwaibox, nach bisheriger recherche kann man aber nich mal per firmware-update & de-branding dyndns eintragen, oder ? dann gibts noch diesen netgear router, kann der DynDNS ? weil das wäre schon toll, kann man aber auch extern lösen.
die traffic-sache lass ich erstmal ausser acht, wobei das auch noch zum problem werden könnte, wenn man mit 64kbit/s versucht n livebild zu übertragen

Zuletzt bearbeitet: