IP Adressen: Router über Wlan-Bridge einbinden

TOMillr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2011
Beiträge
292
Ich habe hier einen lan Drucker stehen, den ich nun über einen zusätzlichen Access-Point in mein bestehendes Wlan einbinden möchte. Dabei bin ich mir aber noch nicht sicher, welchen IP-Adressbereich ich den einzelnen Geräten zuordnen muss.

Hardware-Setup:
Wlan: Fritzbox
Access-Point: TP-Link TR-MR3020
Drucker: Brother DCP-7360N


  • Die Fritzbox ist für das Wlan zuständig und vergibt IP-Nummern im Bereich "192.169.2.1xx".
  • Der Access-Point meldet sich an der Fritzbox an und bekommt vom Router die IP "192.169.2.108" zugeteilt.
  • Der Access-Point ist von Haus aus so eingerichtet, dass das Gerät über den eingebauten Lan-Anschluss an der IP "192.169.0.254" erreichbar ist.
  • Der Drucker bekommt dann vom Access-Point über Lan (laut Protokoll) die IP "192.168.0.100" zugewiesen.


Leider kann ich aber momentan weder auf den Drucker, noch über das Wlan auf die Weboberfläche des Access-Points zugreifen. Ich gehe daher mal davon aus, dass mit der Zuteilung des Adressbereich irgendwas nicht stimmt.

Müsste ich jetzt nicht über 192.168.2.108 auf die Weboberfläche des Access-Point zugreifen können? Oder muss ich den AP so einstellen, dass dieser nur Adressen im Adressbereich (192.168.2.1xx) verwendet?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nachdem Du in anderen Foren auch die gleiche Frage gestellt hast, wäre es interessant zu erfahren, warum die Fritzbox mit dem IP-Kreis 192.169.X.X eine nicht öffentliche IP-Range bekommen hat.

Vielleicht siehst Du Dir nochmal die Grundlagen für die IP-Adressvergabe an.
 
Zuletzt bearbeitet:
a) 192.169.x.x ist wie schon gesagt keine gute Wahl - ändern! (192.168.2.x bietet sich ja an)
b) DHCP auf dem AccessPoint abschalten
c) Der AccessPoint braucht eine IP aus dem gleichen Subnetz wie die Fritzbox (oben genanntes 192.168.2.x)
d) Sinnvollerweise gibts du dem Drucker ebenfalls eine feste IP
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh