Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
iOS 11: IKEA plant die virtuelle Wohnungseinrichtung über Augmented Reality
Apple hat zusammen mit der Ankündigung von iOS 11 auch seinARKit vorgestellt. Das ARKit ermöglicht Entwicklern über die Kamera des iPhonesoder iPads sogenanntes Augmented Reality. Dabei wird das vorhandene Bild derKamera mit virtuellen Gegenständen ergänzt und ermöglicht somit beispielsweiseein Spiel auf dem heimischen Wohnzimmertisch mitzuerleben.Wie nun IKEA meldet, möchte das Einrichtungshaus genau dieseMöglichkeit für die Zukunft nutzen. IKEA entwickelt bereits eine App, umdie Einrichtung einer Wohnung über Augmented...
Finde ich nicht Übel habe diese Augmented Reality erste mal was von gehört in einem YouTube Video, das in Korporation mit Jeep war. Und da konnte man mit der App sich Virtuell den Wagen ansehen von Außen und Ihnen und auch konfigurieren wie es dann Ausschaut. Deswegen finde ich es nicht schlecht wenn Ikea zuwas macht dann kann man sich das Möbelstück virtuall an den Platz anschauen wo man denkt es passt dahin bevor es man kauft.
Das erste mal, dass ich AR wirklich als sinnvoll ansehe. Alle anderen Versuchen waren krafthafte Methoden, die Technik für bestehende Anwendungen zu nutzen, eben ohne Mehrwert.
Wär cool, wenn IKEA eine Open Beta Phase über Testpilot anbietet. ?
So etwas ähnliches Gab es doch schon einmal?
Ich kann mich an eine Aktion erinnern bei der man einen (QR-?)Code im Katalog scannen musste und dann den Katalog an die Stelle im Raum legen wo man das Möbelstück hinstellen will. Hat meiner Erinnerung nach damals leidlich funktioniert gerade wegen der schlechten Positionierbarkeit.
Wenn die neue Version wie beschrieben funktioniert wäre dieses Tool wirklich sehr hilfreich.
Ein Problem sehe ich aber bei schon vorhandenen Möbelstücken - müssen diese weggeräumt werden, oder ähnliches? Wenn ich zum Beispiel in meiner Wohnung eine neue Küchenzeile einbauen will, müsste ich ja die VR-Version über die alte "schieben".