Hallöle!
Also, letzte LAn war ganz ok, aber mal wieder fing alles damit an Spieleordner zu synchen -.- allein die HalfLife Mods dauerten ewig bis jeder sie hatte. Von manchen Updates mal ganz zu schweigen... also von der Größe her. Was tun?
Meine Idee war urspürnglich ein Server zentral hinzupflastern, der alles anbietet. Das war en Fail - alle saugen via 100MBit/s Leitung von EINEM PC... der keucht aus allen Rohren... ein Absturz oder ein Cleint schmeirt abund schon muss man neu anfangen... nen paar Sekunden kann Windows zwar verkraften, aber wenn der Cleint bei 99% abschmiert, darf er nochmal loslegen =/ das ist Müll!
Meine Idee nun: Ein eDonkey Server im LAN!
Wenn man nen Esel hat oder was weiß ich nciht welchen Client, kann man ja nur zu diesem Server connecten und fertig. Sollte ja gehen, oder?
Mein probem besteht derzeit im Server. Ich lese in der Konfg immer von der SeedIP mit der ma den Server bei nem anderen Server bekannt machen kann.
Gehe ich richtig aus, dass wenn der Server keine seedIP hat und somit alleine ist, dass er dann NICHT ins Internet geht oder scannt de automatisch im Netz?
WENN er ins Netz geht bitte closen, dann wars ne Schnapsidee.
WENN er NICHT ins Netz geht, dann würden die lokalen Clients doch auch nur sich untereinander finden, richtig?
Bitte mal um ne Aufklärung, wenn jmd. Bescheid weiß! Weil wirkliche Intranetsystem die so Arbeiten hab ich noch nciht gefunden - oder kennt da jmd. ein? Servergebunden wäre mit persönlich lieber, einfach weil man ne Übersicht der Clients hat ^^ hadware ist dabei keen Ding... ich denke nen uralt Rechner oder nen gemoddetes embedded System reicht da ja =)
Also, letzte LAn war ganz ok, aber mal wieder fing alles damit an Spieleordner zu synchen -.- allein die HalfLife Mods dauerten ewig bis jeder sie hatte. Von manchen Updates mal ganz zu schweigen... also von der Größe her. Was tun?
Meine Idee war urspürnglich ein Server zentral hinzupflastern, der alles anbietet. Das war en Fail - alle saugen via 100MBit/s Leitung von EINEM PC... der keucht aus allen Rohren... ein Absturz oder ein Cleint schmeirt abund schon muss man neu anfangen... nen paar Sekunden kann Windows zwar verkraften, aber wenn der Cleint bei 99% abschmiert, darf er nochmal loslegen =/ das ist Müll!
Meine Idee nun: Ein eDonkey Server im LAN!
Wenn man nen Esel hat oder was weiß ich nciht welchen Client, kann man ja nur zu diesem Server connecten und fertig. Sollte ja gehen, oder?
Mein probem besteht derzeit im Server. Ich lese in der Konfg immer von der SeedIP mit der ma den Server bei nem anderen Server bekannt machen kann.
Gehe ich richtig aus, dass wenn der Server keine seedIP hat und somit alleine ist, dass er dann NICHT ins Internet geht oder scannt de automatisch im Netz?
WENN er ins Netz geht bitte closen, dann wars ne Schnapsidee.
WENN er NICHT ins Netz geht, dann würden die lokalen Clients doch auch nur sich untereinander finden, richtig?
Bitte mal um ne Aufklärung, wenn jmd. Bescheid weiß! Weil wirkliche Intranetsystem die so Arbeiten hab ich noch nciht gefunden - oder kennt da jmd. ein? Servergebunden wäre mit persönlich lieber, einfach weil man ne Übersicht der Clients hat ^^ hadware ist dabei keen Ding... ich denke nen uralt Rechner oder nen gemoddetes embedded System reicht da ja =)