N
Nachtsturm
Guest
Hallo,
ich habe jetzt endlich meine neue Soundkarte (Ich hatte bisher Sound on Board, hab es über den BIOS deaktiviert.) Creative X-Fi Xtreme Gamer erhalten und überlege gerade ob es egal ist in welche PCI Slot ich es auf meinem Mainboard anschließen soll und dabei bin ich nach kurzer Suche auf die Tatsache der Interrupt Request (IRQ) gestoßen.
Das man nämlich beachten solle wie die begrenzte Anzahl der IRQ`s auf die PCI Slots verteilt ist. Man sollte achten das z.B. eine leistungsstarke Grafikkarte und ebenfalls starke Soundkarte nicht den gleichen IRQ benutzen da es zu Leistungsabfall bzw. Systeminstabilität kommen kann weil die Bandbreite oder so eines IRQ nicht für zwei leistungsstarke Karten reiche.
Meine Grafikkarte: GeForce 6800 GT, 350Mhz Taktfrequenz, 256 MB RAM, Taktfrequenz 1000 MHz... usw.
Ich hab als Mainboard den Gigabyte GA-K8NS und habe 1x AGP und 5x PCI Anschlüsse.
Außer AGP wo die Grafikkarte ist sind alle bisher leer.
Daher jetzt meine Frage, muss ich diese IRQ Geschichte beachten oder kann ich ruhig die Soundkarte in einen der 5 PCI Slots tun, egal in welchen?
Wenns egal wäre würd ich auch gerne etwas Abstand zu der Grafikkarte lassen wegen Kühlung.
Ich habe im Handbuch des Mainboards geschaut, da stand nichts von IRQ bzw. Interrupt Request.
ich habe jetzt endlich meine neue Soundkarte (Ich hatte bisher Sound on Board, hab es über den BIOS deaktiviert.) Creative X-Fi Xtreme Gamer erhalten und überlege gerade ob es egal ist in welche PCI Slot ich es auf meinem Mainboard anschließen soll und dabei bin ich nach kurzer Suche auf die Tatsache der Interrupt Request (IRQ) gestoßen.
Das man nämlich beachten solle wie die begrenzte Anzahl der IRQ`s auf die PCI Slots verteilt ist. Man sollte achten das z.B. eine leistungsstarke Grafikkarte und ebenfalls starke Soundkarte nicht den gleichen IRQ benutzen da es zu Leistungsabfall bzw. Systeminstabilität kommen kann weil die Bandbreite oder so eines IRQ nicht für zwei leistungsstarke Karten reiche.
Meine Grafikkarte: GeForce 6800 GT, 350Mhz Taktfrequenz, 256 MB RAM, Taktfrequenz 1000 MHz... usw.
Ich hab als Mainboard den Gigabyte GA-K8NS und habe 1x AGP und 5x PCI Anschlüsse.
Außer AGP wo die Grafikkarte ist sind alle bisher leer.
Daher jetzt meine Frage, muss ich diese IRQ Geschichte beachten oder kann ich ruhig die Soundkarte in einen der 5 PCI Slots tun, egal in welchen?
Wenns egal wäre würd ich auch gerne etwas Abstand zu der Grafikkarte lassen wegen Kühlung.
Ich habe im Handbuch des Mainboards geschaut, da stand nichts von IRQ bzw. Interrupt Request.

Zuletzt bearbeitet: