Ich habe bei dem "kennt man alles" aufgehört zu lesen. 
Ich lese den ganzen Tag im Netz rum. Nachrichten, kritische Berichte, Wikipedia, Foren... Dazu kommt ab und zu noch die "Spaßbringer" Abteilung wie youtube und co.
Ggf. gibt es auch mal Links, die einen nach XYZ führen, wo man Dinge lesen/sehen kann, die einen erschrecken oder zum schmunzeln bringen, je nach Thema.
Wikipedia ist aber die größte Seuche von allen für wissbegierige Menschen. Manchmal lese ich dort 6 Stunden am Stück, weil man bei einem Artikel anfängt und über die Quicklinks dann auf einmal mindestens 4 Artikel auf hat. Das geht von politischen/historischen Dingen, die manchmal recht zweifelhaft verfasst wurden, bis hin zu Wärmeschutzkacheln oder anderem "Mist".
Als Informationsquelle ist das Internet ein wahrer Segen. Wenn dir am Rechner langweilig ist, mach das, was ich gestern getan habe: Geh einfach mal in den Wald ne Runde spazieren (und nimm die Digicam mit). So ganz ohne Techik gehts dann ja doch nicht.

Ich lese den ganzen Tag im Netz rum. Nachrichten, kritische Berichte, Wikipedia, Foren... Dazu kommt ab und zu noch die "Spaßbringer" Abteilung wie youtube und co.
Ggf. gibt es auch mal Links, die einen nach XYZ führen, wo man Dinge lesen/sehen kann, die einen erschrecken oder zum schmunzeln bringen, je nach Thema.
Wikipedia ist aber die größte Seuche von allen für wissbegierige Menschen. Manchmal lese ich dort 6 Stunden am Stück, weil man bei einem Artikel anfängt und über die Quicklinks dann auf einmal mindestens 4 Artikel auf hat. Das geht von politischen/historischen Dingen, die manchmal recht zweifelhaft verfasst wurden, bis hin zu Wärmeschutzkacheln oder anderem "Mist".

Als Informationsquelle ist das Internet ein wahrer Segen. Wenn dir am Rechner langweilig ist, mach das, was ich gestern getan habe: Geh einfach mal in den Wald ne Runde spazieren (und nimm die Digicam mit). So ganz ohne Techik gehts dann ja doch nicht.
