Internet von Alice - Ein Bericht

Retrogamer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2007
Beiträge
6.284
img0406t.jpg


Internet von Alice - Ein Bericht

23.10
Ich brauche einen neuen ISP. Preislich ist mir ein günstiges Angebot wichtig,
daher habe ich mich für Alice FUN 16k mit Wlan-Router für 19,90 (nach einem Jahr 29,90) !!!doch nur 6 Monate :(!!! entschieden. Vorher hatte ich DSL 6k von Tkom für 39,90 im Monat.
Ich bestellte also auf der Website, alles ging schnell und problemlos.
Offene fragen konnte ich bei der kostenlosen Hotline klären oder
online im Chat (ohne Wartezeit).

Mitte November
Bisher habe ich von Alice nichts gehört, keine Bestätigung, nichts.
Die Dame bei der kostenlosen Bestellhotline gibt mir keine Auskünfte und
verweist mich an die koftpflichtige Hotline von Alice (14 Cent/min.).
Da ich diese Hotline von meinem Telefonanschluss auf Grund von Hotline-Beschränkungen nicht anrufen kann habe ich mal abgewartet.

Ende November
Ein Breif von Alice mit meinen Daten. Schaltung wäre am 11.12. Geräte würden mir noch zugesendet werden.

Anfang Dezember
Die Geräte kommen an. Leider nicht das bestellte Wlan Gerät sondern ein einfaches Kabelmodem. Die Hotline kann ich wegen meiner Beschränkung nicht anrufen, also schreibe ich eine Mail. (Bis heute keine Antwort.)

12.12
Der Anschluss sollte gestern geschaltet werden. Mein Anschluss war tot, also habe ich die Alcie Gerätschaften angeschlossen:
Es blinkt. Ich hebe den Telefonhörer ab und höre nichts. Nach einigen Minuten höre ich eine verzerrte Stimme "Geben sie ihren Pin ein.".
Ich gebe den Telefon-Pin ein den ich mit meinen Unterlagen bekommen habe.
"Ihr Anschluss wird freigeschaltet, bitte warten sie." Nach einigen Minuten ist immer noch nichts passiert, ich lege auf und versuche es erneut und erneut und erneut und erneut ... nach dem Gefühlten 10. mal höre ich "Ihr Anschluss ist freigeschaltet" - und die Leitung war tot.
Ich versuchte alles mögliche und nach einem Reset des Gerätes begint das ganze von Vorne. Allerdings habe ich nun nach der Prozedur ein Freizeichen.
Alles klar, dachte ich mir und testete einen Anruf auf meinem Handy.
Stille in der Leitung - doch plötzlich klingelte mein Handy - ein Rufzeichen hörte ich am Telefon dennoch nicht ... ich legte auf, doch mein Handy klingelte weiter... sehr myteriös... Naja. Ich beschloss dies Später der Hotline mitzuteilen, denn am "Anschlusstag" bekommt man ja kostenlosen Support.
Eine Anleitung lag dem Gerät ja nicht dabei, nur ein Flyer der mit Anbot, dass jemand für 70 Euro das Gerät anschließt.
Ran ans Internet.
Ich hatte im Vorfeld schon gelesen, dass die Alice Geräte keinerlei Einstellungen zulassen und im Grunde nur bessere Modems waren... Also benutze ich es auch als dieses und erstellte auf meinem PC eine Breitband DFÜ Verbindung mit den Alice Daten. Connect ... connected ... Alles klar.
Doch Websiten aufrufen ging nicht ... hmm... Ich Pingte google.de an ... 53... alles klar - Inet ist da.
Ich verband mich per commandozeile zu meinem ftp und übertrug eine Datei.
Mein Speed war 0,05 kb/s - kein Wunder, dass ich keine Website aufrufen konnte.
Ich rief die Hotline an.
"Telefonsupport gibts nur am Anschlusstag - das war gestern - tut uns leid" WTF?! ... Ich schließe die Geräte aber HEUTE an...
WIe dem auch sei, ich überprüfte alles 3 mal um Fehler von meiner Seite auszuschließen und installierte sogar die Alice Software, die auch nur eine DFÜ Verbindung erstellt, allerdings mit Alice-Bildchen dabei...
Ich rief bei der Gratis-STörstelle an und hatte nach ca. 5 Minuten jemanden am Handy. Dem schilderte ich die Sache und er öffnete ein Ticket.

13.12
Ich bekam eine SMS, dass das Problem gefunden und beseitigt wäre.
Ich testete - nichts - das selbe Problem.
Ichr rief wieder an.
"Ja, dann ist ihre Box defekt, wir schicken ihnen eine neue, das dauert 2-3 Werktage" ...

16.12
3 Werktage später war sie da, die alte wurde mitgenommen.
Die neue war diesmal das eig. bestellte Wlan Gerät.
Angeschlossen und es läuft alles wie es laufen soll.
Allerdings kennt dieses Gerät weder Mac-Filter noch Repeater oder andere
spezielle Einstellungsmöglichkeiten - alles beim einfachsten gehalten.
Außerdem kommen von 16.000 kbit ca. 6.000-7.000 kbit bei mir an.
Ich rufe wieder die Störtstelle an.
"Damit haben wir nichts zu tun - wir sind nur fürs Telefon zuständig, da müssen sie die andere Hotline anrufen."
"An ihrer Leitung können wir nichts mehr optimieren, das ist ihre maximale Geschwindigkeit." (~5 Euro kosten vom Handy)
Auf den Hinweis hin, dass mein Nachbar volle 16.000 kbit bei Tkom hat wird nichts gesagt.
Ich habe auch diese Tkom Leitungen und 20 Meter können ja wohl nicht so viel ausmachen.

17.12
Ich habe einen Brief geschrieben indem ich eine Minderung ersten Rechnung fordere für die Zeit inder ich kein Internet hatte auf Grund des defekten Gerätes.
Bislang keine Reaktion (Anruf am 9.01.10)

22.12
Geschwindigkeit ist jetzt bei 12.000-13.000kbit

09.01.2010
Ein Alice Mitarbeiter rief mich an und ging mir mir die Punkte meines Beschwerdebriefes durch (siehe 17.12).
Es waren Forderungen ca. in Höhe von 15€.
Er sicherte mir zu in der übernächsten Rechnung (Febuar) die Grundgebühr in Höhe von 29€ nachzulassen.
Ich war einverstanden.
Entschuldigt hat er sich auch im Namen von Alice.

20.01.2010
Habe eine SMS von Alice bekommen, dass der Handyvertrag für die UMTS-Quickstart Option heute wie von mir gewünscht ausläuft, sonst hätte ich
jeden Monat 6 Euro dafür zahlen müssen, was übrigens nur im Kleingedruckten stand!

03.03.2010
Die Februar Rechnung ist da und ich erhielt KEINE Gutschrift wie es mir vom Alice-Mitarbeiter am 09.01.2010 telefonisch versichert wurde.
Ich werde heute einen Brief hinschicken und nachforschen.

12.03.2010
Heute kam ein Breif von Alice an in dem stand, dass der Vorfall bedauert wird und nun geprüft wird. Man wird sich mit mir
in Verbindung setzen.

13.03.2010
"Alice" hat mich angerufen und mitgeteilt, dass die Gutschrift "rausgesprungen" sei. Die Böse Gutschrift oO
Aber nun sei sie neu drin und "sollte" klar gehen.

20.04.2010
Rechnung von März habe ich mir angeguckt. Gutschrift wurde verrechnet. Rechnungsbetrag = 0 und es wurde auch nichts abgebucht.
EDIT: Rechnung April und Mai enthält jeweils die Gutschrift - das geht klar.

02.06.2010
Der nächste Scherz von Alice. Obwohl ich meinen Anschluss erst 6 Monate lang habe wurden mit jetzt 29€ statt 19€ abgezogen.
Ich sollte allerdings 12 Monate lang nur 19€ bezahlen. Brief nach Hamburg ist bereits unterwegs.
Sicher wieder einer dieser "Alice-Irrtümer"...

04.06.2010
Ein Alice Mitarbeiter rief mich gegen 19:40 Uhr an und erklärte mir, dass es nur 6 Monate 19€ kostet und
nicht wie dick auf der Website stand 12 Monate. Warum dies auf der Website stand war ihm auch zunächst schleierhaft und er selbst musste das Kleingedruckte lesen. Dort steht, dass man die 12 Monate NUR innerhalb des von HanseNet selbst erschlossenen Telefonnetzes bekommt. Außerhalb, bzw. wie ich im Telekom-Ausbaunetz, gibt es nur 6 Monate 19€.

Wird fortgesetzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch wenn dein Nachbar 16k hat, kann das bei dir schon weniger sein ;)
Wir hatten uns auch mal bei Alice angemeldet und wollten einen Vertrag abschließen (vor ca. 3 Jahren) Allerdings kam nie eine Bestätigung und Internet wurde auch nie eingerichtet. Komischer Laden...
 
Alice kann da aber wenig für, da musst du dich bei T-Offline beschweren, denen gehören die miesen Leitungen. Ich hatte das selbe mit denen, hab für 16k bezahlt und 2k bekommen...
Die meinten dann zu mir: "Joar, die Leitungen sollen da erneuert werden, vielleicht in drei Monaten... aber eher nächstes Jahr."
Das war vor 2 Jahren und es ist immer noch nichts passiert... naja, bin jetzt bei Kabel Deutschland, surf zum selben Preis mit 40k und lach T-Offline gemütlich aus :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann kann man wenn man ein Tarif für 16k und weniger ankommt, Preisminderung fordern?
 
Und da es bei Alice bis zu 16mbit heißt, kann das von DSL Light bis 16mbit alles sein.

Nicht ganz. Alice garantiert 4,irgendwas MBit. Wenn das, z.B. zu schlechter Leitung, nciht gehalten werden kann, dann fragt Alice vorher nach, ob man trotzdem einen Anschluss schalten lassen will.
 
Bei Alice wie bei den meisten anderen Anbietern steht mittlerweile ja bis 16k also kann man nicht auf ein muss plädieren

Ne Freundin von mir hat Ende November bei alice online bestellt und 2-3 Wochen später wurde alles geschaltet und läuft einwandfrei
 
Ne Freundin von mir hat Ende November bei alice online bestellt und 2-3 Wochen später wurde alles geschaltet und läuft einwandfrei

Eigentlich sollte das ja so normal sein, dass es nicht erwähnenswert ist^^

Nen Kollege hat mir erzählt bei ihm wären nur 6000kbit angekommen und nachdem er sich beschwert hatte kamen plötzlich 12000kbit an. Er meinte die würden die Leitungen erstmal drosseln und erst wenn die Leute sich beschweren (was nur wenige tun anscheindend) diese schneller machen.
Ich meine irgend nen Opa der nur Emails checkt und sich mal nen Video auf youpr0n anguckt der kommt auch mit 6k klar und merkt nix.

meine geschwindigkeit ist seit heute übrigens auch irgendwie schneller...
hatte teilweise 1,2-1,3MB/s ... was ja 12000 - 13000 kbit entspricht roundabout ... hat wohl gefruchtet der anruf wo angeblich nichts getan werden kann
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Außerdem kommen von 16.000 kbit ca. 6.000-7.000 kbit bei mir an.
[...]
Auf den Hinweis hin, dass mein Nachbar volle 16.000 kbit bei Tkom hat wird nichts gesagt.
[...]

Ja, sieht hier bei mir genau so aus. Am Telefon wurde mit min. 12k zugesichert (schade, dass ich es nicht mitgeschnitten habe!). Bis jetzt kommt aber nur 6k an. Alle Telekomler um mich herum haben, wie sollte es anders sein, 16k. Als Alternative am Telefon nannte man mir vDSL. Lieferzeitpunkt unbekannt, irgendwann im nächsten Jahr.

[...]
Er meinte dir würden die Leitungen erstmal drosseln und erst wenn die Leute sich beschweren (was nur wenige tun anscheindend) diese schneller machen.[....]

Das hört man in der Tat öfter. Jetzt wo ich so darüber nachdenke, mein Onkel in Solingen hat erstaunlicherweise auch nur DSL 6k. Vielleicht sollte ich da noch mal anrufen...
 
Wenn dir die 16mbit Garantiert werden, was aber kein Anbieter macht.

Ohne in Rechtsberatung übergehen zu wollen: Selbst ohne eine "Garantie" gelten gewisse Richtlinien für Anbieter und Geschwindigkeiten, die als zumutbar gelten bzw. auch nicht.

Btw. Kenne ich das selbe so von Freenet. Ist im Moment genau der selbe Mist, nur das die mir ständig nen neuen Router schicken, der die Situation auch nicht bessert. Hab nämlich an ständig Disconnects und einen Ausfall vom Telefon, dazu permanent nur max. 4k von 16k.
Leider bin ich noch ein Jahr an den Drecksladen gebunden.
 
Da würde ich denen eine Frist setzen das zu Regeln und wenn es nicht geht Kürzungen an den Gebühren zu machen. Kann man bei der Miete ja auch wenn nicht das geliefert wird was bestellt/gemietet wurde.
 
Ich habe auch Alice, und es funktioniert bei mir problemlos, auch wenn nur 5,5 MBit ankommen.

Nur am Anfang gab es ein Problem:
Vor einem halben Jahr bin ich umgezogen. Ich hatte damals T-Com Festnetz und AOL oben drauf. Beim Umzug wollte ich dann komplett wechseln, was einfach schien, weil AOL ja mittlerweilen zu Alice gehörte. Nebenbei hat sich meine Kündigungsfrist dadurch auf einen Monat verkürzt.
Nun ja, ich dort angerufen und alle Angaben gemacht. Alte Wohnung, neue Wohnung, gewünschter Anschlußtermin usw...
Ich habe dann am besagten Termin in der neuen Wohnung gesessen und auf den Techniker gewartet, daß ich nach 8 Wochen endlich wieder Internet habe. Den ganzen Tag kam aber kein Techniker, aber die Telekom hatte an Alice gemeldet, daß sie vor Ort gewesen wäre und die Leitung geschaltet hätten. Aber ich bekam keine Verbindung. Ich die Hotline angerufen, die die Leitung geprüft, alles in Ordnung... 2 Tage später ging immer noch nichts. Nachdem der Support alles gecheckt hatte, hat sich herausgestellt, daß die Idi*ten mir den neuen DSL-Anschluß in die alte Wohnung geschaltet haben. Da hatte ich schon befürchtet, daß ich es mit einem vertrottelten Haufen inkompetenter Call-Center-Telefoneusen zu tun hätte. Aber zur Ehrenrettung sei gesagt, daß der neue Anschluß Ruck-Zuck geschaltet wurde. Auch die Zusammenarbeit mit der Telekom scheint gut zu funktionieren, klappte auch bestens.
Wäre der Start nicht so missraten, könnte ich bisher nur Gutes berichten.
 
Bei unserer Wohnung wurden auch erst nach einem Anruf statt 6k ungefähr 12k geschalten.
Dazu hatte ich noch nie einen so schlechten Ping wie bei Alice.. bin mir relativ sicher, dass das am Router liegt.
Ansonsten kann ich nicht klagen, Freischaltungen und die damalige Kündigung liefen problemlos.
 
Bei unserer Wohnung wurden auch erst nach einem Anruf statt 6k ungefähr 12k geschalten.
Dazu hatte ich noch nie einen so schlechten Ping wie bei Alice.. bin mir relativ sicher, dass das am Router liegt.
Ansonsten kann ich nicht klagen, Freischaltungen und die damalige Kündigung liefen problemlos.

Ich werde da die nächsten Tage noch mal anrufen und mich beschweren. Bin von einem 10000 Seelen-Dorf in eine 580000 Menschen fassende Metropole gezogen und habe statt DSL 16k in vollem Umfang nur DSL 5-7k. Und ja, die Pings sind bei mir auch jenseits von dem, was ich von anderen Anbietern gewohnt bin. Bin gerade bei meinem Eltern, 16k Leitung, 16k kommen an und die Pings liegen bei 20ms.
In Düsseldorf, 16k bestellt, irgendwas um 6k liegt an und die Pings im Bereich um 60 ms.


Na ja, ich bin ja eh da zum lernen, mich stört's also gar nicht so. Trotzdem: Beim nächsten mal wirds wieder die Telekom, hätte ich das 1-Montas Kündigungsdings bloß genommen, dann hätt' ich Alice jetzt schon abgeschossen.
 
Er meinte die würden die Leitungen erstmal drosseln und erst wenn die Leute sich beschweren (was nur wenige tun anscheindend) diese schneller machen.

das ist schwachfug....die meisten anschlüsse laufen bei schaltung auf einem 18er profil und werden erst bei problemen angepasst.
die hier oft genannten 6k sprechen eher dafür, das die modems noch im adsl spektrum rumeiern. nach einem strom/portreset springen die dann in der regel ins adsl2+ rein und man hat die tatsächliche geschwindigkeit anliegen.

was den unterschied der erreichbaren geschwindigkeit im vergleich zur telekom angeht, brauch man nur mal eins und eins zusammenzählen....entweder haben die einen outdoor-dslam da hingeklatscht oder sie schalten ihre eigenen kunden auf die besseren leitungen.

Hat Alice nicht tlw eigene Leitungen?

in einigen städten (weitaus mehr als nur hamburg und umgebung) ja...in anderen mieten sie bei der dtag und osc/tlf. die letzte meile liegt aber wie immer in telekom hand.
 
Ist das eine Frage?

> Nein, ich habe immer noch DSL 6k, habe schon ein paar mal angerufen. Alle Anderen bekommen 16k, aber Alice weigert sich. Na soll mir auch egal sein, demnächst soll VDSL verfügbar sein.
 
Ne, habe meinen Bericht geupdatet oben im 1. Beitrag.
 
Kann passieren - am besten wäre wenn du meinen Verkaufsthread demnächst für deinen hälst für Gratispush ;)^^
 
Hab Alice mit 1 Monat Kündigungsfrist. Hat anfangs auch alles ewig gedauert. Als dann geschaltet war, war die Verbindung auch erst sehr störanfällig, aber nach ein paar Wochen liefs dann. Hab 3k up/1,7k down laut speedio. Ping 22ms. Telekom hat nur DSL 1000 geschaltet.
 
Hab 3k up/1,7k down laut speedio. Ping 22ms. Telekom hat nur DSL 1000 geschaltet.

was mal wieder die derbe ungenauigkeit von "speedtests" zeigt ... wobei ich mir nicht sicher bin ob du weisst was du da überhaupt gepostet hast...

ansonsten zu den leitungsgeschwindigkeiten, denkt doch mal nach, klar schaltet tcom direkt kunden dick 16k und den resellern 6k damit die leitungen weit weniger störanfällig sind und weniger zuwendung benötigen. hinzu kommt natürlich noch die tatsache die telekom besser dastehen zu lassen um kunden abzuwerben, schon mal was von marktwirtschaft gehört ? und die tcom hat einfach die zügel in der hand weil die ganze technik teilweise über tcom läuft.

imo halt ...
 
Ein Freund von mir macht etwas ähnliches durch. Er musste ganze zwei Monate warten bis endlich der Anschlusstermin war, die Hardware hatte er schon wochen vorher. 8-12 Uhr sollte Techniker kommen, 8:20 kam er tatsächlich vorbei. Geht an die Leitung, sagt liegt ein Fehler vor, muss sich ein anderer Techniker ansehen und geht wieder. (Gesamte Aufenthalt ca 2 Minuten) Termin für nächsten Techniker -> 1 1/2 Wochen später. Techniker kommt, überprüft die Leitung, funktioniert wie die soll, muss nur noch von einem anderen Techniker freigeschaltet werden.. Termin eine Woche später.. Uhrzeit 8-12.. Keiner da. Anruf, bitte noch 2 Stunden gedulden, 14:30 nächster Anruf, bitte bis 16 uhr gedulden, 16 Uhr, keiner da. Dann wurde ganz dreist behauptet "Es wurde niemand angetroffen". Dieser Freund musste sich dafür inzwischen 3 Tage freinehmen und hat immer noch kein Internet. Und jetzt kommts, die 25 Euro Handykosten werden nicht erstattet oder ähnliches.. Er war kurz vorm durchdrehen und ich kann nur sagen, man sollte Abstand von alice halten..
 
Ein Freund von mir macht etwas ähnliches durch. Er musste ganze zwei Monate warten bis endlich der Anschlusstermin war, die Hardware hatte er schon wochen vorher. 8-12 Uhr sollte Techniker kommen, 8:20 kam er tatsächlich vorbei. Geht an die Leitung, sagt liegt ein Fehler vor, muss sich ein anderer Techniker ansehen und geht wieder. (Gesamte Aufenthalt ca 2 Minuten) Termin für nächsten Techniker -> 1 1/2 Wochen später. Techniker kommt, überprüft die Leitung, funktioniert wie die soll, muss nur noch von einem anderen Techniker freigeschaltet werden.. Termin eine Woche später.. Uhrzeit 8-12.. Keiner da. Anruf, bitte noch 2 Stunden gedulden, 14:30 nächster Anruf, bitte bis 16 uhr gedulden, 16 Uhr, keiner da. Dann wurde ganz dreist behauptet "Es wurde niemand angetroffen". Dieser Freund musste sich dafür inzwischen 3 Tage freinehmen und hat immer noch kein Internet. Und jetzt kommts, die 25 Euro Handykosten werden nicht erstattet oder ähnliches.. Er war kurz vorm durchdrehen und ich kann nur sagen, man sollte Abstand von alice halten..

Wenn die Vertragsbedingungen das zulassen kann er das tun, ansonsten einfach nen Brief an Hansenet schicken, die Sache schildern und das Geld zurückfordern. Da die wohl viele Beschwerden bekommen willigen die da schnell ein. Mir haben sie ja auch 30€ nachgelasen obwohl mein geforderter Betrag ca die Hälfte war.
 
"Es wurde niemand angetroffen". Dieser Freund musste sich dafür inzwischen 3 Tage freinehmen und hat immer noch kein Internet. Und jetzt kommts, die 25 Euro Handykosten werden nicht erstattet oder ähnliches.. Er war kurz vorm durchdrehen und ich kann nur sagen, man sollte Abstand von alice halten..

das hat nix mit alice zu tun, alice setzt nen schalttermin, bucht dafür einen tcom techniker (stichwort letzte meile...) damit der die verbindung zwischen deiner TAE und dem DSLAM herstellt, und geht dann davon aus dass dieser auch kommt und schaltet, und da brauchst du auch nich vor ablauf der frist anrufen. die tcom gibt einfach die zeiträume dafür vor, und die betragen halt mitunter 4h oder mehr. und wenn die tks dann trotzdem nicht kommen, dann sollte man den schwarzen peter eher der tcom bzw deren subbies (subunternehmer - "outgesource'te" techniker)zuschieben, der reseller kann da einfach garnix für.

zumal es relativ oft vorkommt, dass die subbies einfach behaupten niemanden angetroffen zu haben, damit sie einen neuen auftrag dafür bekommen und die fahrt einfach 2mal abrechnen können...

das tcom kunden natürlich besser behandelt werden is klar...
 
[...]der reseller kann da einfach gar nix für[...]

Aber trotzdem dafür Geld kassieren bzw. die laufenden Kosten berechnen ohne Nutzen ist dann nicht gerechtfertigt.

Also ein gewisses Verständnis dafür kann ich natürlich aufbringen, aber dann sollen sie es auch den Kunden gegenüber ebenso aufbringen und Kosten erstatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
<-- Vodafone B. Kunde.
Hotline toll, Vertrag per Mail gesendet, Bestätigungen bekommen, Techniker kam pünktlich und war nach 5 Minuten wieder raus. Leitung lief mit Brutto 7MBit (6MBit laut Vertrag).. alles okay* aus technischer sicht!

*Bis auf die Tatsache dass es schwierig sein muss die Rechnungsadresse zu ändern... ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:28 ----------

<-- Vodafone B. Kunde.
Hotline toll, Vertrag per Mail gesendet, Bestätigungen bekommen, Techniker kam pünktlich und war nach 5 Minuten wieder raus. Leitung lief mit Brutto 7MBit (6MBit laut Vertrag).. alles okay* aus technischer sicht!

*Bis auf die Tatsache dass es schwierig sein muss die Rechnungsadresse zu ändern... ;)

Dazu dann noch 3 Monate UMTS getestet und auch tadellos zurückgenommen..

10 Euro/monatlich mehr als beim billigsten Billiganbieter... aber der ersparte Stress ist es mir wert.
Vorallem verstehe ich folgendes nicht; man will einen billigen Anbieter, aber dafür besten Service...

Ihr rennt doch auch ins Autohaus, kauft einen Dacia und beschwert euch dass die Karre 4x so laut ist wie eine S-Klasse..

Ihr würdet auch nicht für 400 Euro 160 Stunden/monatl. arbeiten...

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:28 ----------

<-- Vodafone B. Kunde.
Hotline toll, Vertrag per Mail gesendet, Bestätigungen bekommen, Techniker kam pünktlich und war nach 5 Minuten wieder raus. Leitung lief mit Brutto 7MBit (6MBit laut Vertrag).. alles okay* aus technischer sicht!

*Bis auf die Tatsache dass es schwierig sein muss die Rechnungsadresse zu ändern... ;)

Dazu dann noch 3 Monate UMTS getestet und auch tadellos zurückgenommen..

10 Euro/monatlich mehr als beim billigsten Billiganbieter... aber der ersparte Stress ist es mir wert.
Vorallem verstehe ich folgendes nicht; man will einen billigen Anbieter, aber dafür besten Service...

Ihr rennt doch auch ins Autohaus, kauft einen Dacia und beschwert euch dass die Karre 4x so laut ist wie eine S-Klasse..

Ihr würdet auch nicht für 400 Euro 160 Stunden/monatl. arbeiten...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh